Schneider Electric stellt neues Plattform-Konzept für Schutzeinrichtungen vor Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 12. November 2024 Werbung Mit PowerLogic P7 bringt Schneider Electric eine neue, zukunftsweisende Gerätegeneration auf den Markt, die Flexibilität einfach macht. (WK-intern) - Mit PowerLogic P7 hat Tech-Konzern Schneider Electric seine elektrischen Schutzgeräte für die Mittel- und Hochspannung um eine neue Plattformlösung erweitert. Diese besteht aus einer neutralen, modularen Hardware, die per Aufspielen unterschiedlicher Softwareapplikationen mit den jeweils individuell benötigten Schutzfunktionen ausgestattet werden kann. Ähnlich wie in der Consumer-IT kommt dabei in allen Anwendungsfällen eine einheitliche Softwareumgebung zum Einsatz und die Auswahl der passenden Applikation kann per Produktkonfigurator ganz einfach über die Schneider-Electric-Website erfolgen. Und auch was die Handhabung der Geräte angeht, zeichnet sich PowerLogic P7 durch hohe
Powerbox kündigt eine fortschrittliche Stromversorgung für Schiffs- und Unterwasseranwendungen an Dezentrale Energien Offshore Technik 30. Oktober 2017 Werbung Powerbox, eines der größten Energieversorgungsunternehmen Europas und seit vier Jahrzehnten führend in der Optimierung von Stromversorgungslösungen für anspruchsvolle Anwendungen, hat die Markteinführung seiner zweiten Generation von Stromversorgungen für Marineanwendungen und anspruchsvolle Industriesysteme angekündigt. (WK-intern) - Die Stromversorgung PT578 reagiert auf die Forderung der Hersteller von Schiffsausrüstungen, die Logistik zu vereinfachen und den Energieverbrauch zu reduzieren. Außerdem sind digital programmierte Schutzfunktionen verbunden mit Redundanz und Parallelschaltungen integriert. Mit 500W Ausgangsleistung hat der PT578 hat einen typischen Wirkungsgrad von 94% und kann bei Temperaturen zwischen -25 und +70°C betrieben werden. Das Gerät enthält eine aktive PFC und drei Ausgangsschutzmodi die per Firmware rekonfigurierbar sind. Es