Intensivseminare zum Netzanschluss von BHKW- und PV-Anlagen Dezentrale Energien Solarenergie Technik 2. März 2018 Werbung Eine neue Seminarreihe stellt praxisnah die gesetzlichen Vorgaben sowie die technischen Anschlussbedingungen von BHKW- und PV-Anlagen im Nieder- und Mittelspannungsnetz in den Fokus. (WK-intern) - Zwei Veranstaltungstermine sind im ersten Halbjahr 2018 geplant. Aufgrund der häufig auftretenden Probleme beim Anschluss von BHKW- und PV-Anlagen an das Nieder- und Mittelspannungsnetz, bieten das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult seit September 2017 ein ganztägiges Intensivseminar zum Thema „Netzanschluss von BHKW- und PV-Anlagen“. Während des Seminars werden die Grundlagen zum Anschluss und Betrieb von BHKW- und PV-Anlagen sowie alle administrativen und technischen Fragestellungen praxisnah und anhand von Beispielen von PV-Steckdosenmodule über Eigenerzeugungsanlagen mit Anschluss an der Niederspannungsverteilung bis hin
Seminarreihe: Anschluss von BHKW- und PV-Anlagen im Nieder- und Mittelspannungsnetz Dezentrale Energien Solarenergie Technik Veranstaltungen 5. Januar 2018 Werbung Ein Intensivseminar vermittelt praxisnah die rechtlichen Vorgaben für einen Netzanschluss von BHKW- und PV-Anlagen. Außerdem wird auf mögliche Messkonzepte eingegangen. (WK-intern) - Das BHKW-Infozentrum bietet ein ganztägiges Intensivseminar zum Thema „Netzanschluss von BHKW- und PV-Anlagen“. Hierbei werden die Aspekte beim Anschluss von BHKW- und PV-Anlagen im Nieder- und Mittelspannungsnetz praxisnah vermittelt. Der thematische Bogen reicht von PV-Steckdosenmodule über Eigenerzeugungsanlagen mit Anschluss an der Niederspannungsverteilung bis hin zu Megawatt-Anlagen der Mittelspannungs-Ebene. Die administrativen und technischen Fragestellungen werden praxisorientiert und anhand von Beispielen erläutert. Dabei stehen Technischen Anschlussbedingungen (TAB), die neuen Regelungen der VDE-AR-N 4105 „Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz“, die VDE-AR-N4110 (TAR-Mittelspannung) sowie die Vorgaben aus
Bestimmungen für PV- und BHKW-Anlagen beim Netzanschluss Dezentrale Energien Solarenergie Technik 26. Oktober 2017 Werbung Die Technischen Anschlussbedingungen sowie die gesetzlichen Vorgaben zum Netzanschluss werden immer komplexer. (WK-intern) - Die elektrotechnische Einbindung und der Netzanschluss dezentraler PV- und BHKW-Anlagen stehen im Fokus neuer Praxis-Seminare. Insbesondere der Elektro-Anschluss bereitet innerhalb von PV- und BHKW-Projekten wegen der zahlreichen Regelwerken sowie der Administration Probleme. Daher bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum auf vielfachen Wunsch seit September 2017 ein ganztägiges Intensivseminar zu „Netzanschluss von BHKW- und PV-Anlagen“. Das Seminar „Netzanschluss von BHKW- und PV-Anlagen“ vermittelt praxisnah die Aspekte beim Anschluss und Betrieb von BHKW- und PV-Anlagen im Nieder- und Mittelspannungsnetz. Dabei reicht der thematische Bogen von PV-Steckdosenmodule über Eigenerzeugungsanlagen mit Anschluss an der Niederspannungsverteilung