Werbung dena: Einweihung einer Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher im Tierra Atacama Hotel & Spa in Chile Dezentrale Energien News allgemein Solarenergie 24. Oktober 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels KRAFTWERK und QINOUS ermöglichen emissionsarmen Tourismus in netzfernen Gebieten (WK-intern) – Einweihung einer Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher im Tierra Atacama Hotel & Spa in Chile Im Rahmen des Renewable-Energy-Solutions-Programms der Deutschen Energie- Agentur (dena) wurde im Wüstenresort Tierra Atacama Hotel & Spa der Luxushotelkette Tierra Hotels eine Photovoltaikanlage mit integriertem Batteriespeicher feierlich in Betrieb genommen. Die PV-Anlage wurde vom deutschen Projektentwickler und Anlagenbauer Kraftwerk Renewable Power Solutions geplant und installiert und mit einer von Qinous gelieferten 335 kWh hocheffizienten Lithium-Ionen-Batteriespeicher- und Energiemanagement-Lösung ergänzt. Die Dieselgeneratoren des Luxushotels können nun tagsüber und teilweise auch nachts komplett abgeschaltet werden. Das Tierra Atacama Hotel & Spa liegt in der atemberaubenden Landschaft der Atacamawüste in Chile, weitab vom nationalen Stromnetz. Ursprünglich deckte es seinen Strombedarf ausschließlich mit Dieselgeneratoren. 2013 plante und installierte Kraftwerk die erste PV-Anlage des Hotels – ein PV-Diesel-Hybridsystem mit 23,04 kWp PV – die seitdem tagsüber bis zu 50% des Strombedarfs deckte. Damit konnten rund 15% Diesel und CO2-Emissionen pro Jahr eingespart werden. Kurz darauf erhielt Tierra Hotels für die Nutzung von Solarenergie und organischer Architektur die Auszeichnung „Nachhaltigstes Tourismusunternehmen in Chile“. „Umweltschutz wird bei Tierra Hotels großgeschrieben. Unser Anspruch ist es, unseren Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis bei bestmöglichem Service mit minimalen Umweltauswirkungen zu bieten,“ so Miguel Purcell, Geschäftsführer von Tierra Hotels. „Wir konnten in den letzten Jahren bereits eine erhebliche Menge an Diesel einsparen und unseren CO2-Ausstoß deutlich senken. Die positive Erfahrung und die Einfachheit von Betrieb und Wartung der PV-Anlage haben uns dazu ermutigt, nun einen Schritt weiter zu gehen.“ Einen großen Schritt Richtung Nachhaltigkeit unternahm Tierra Hotels im September und Oktober 2017 als Kraftwerk und Qinous die Solaranlage erheblich erweiterten und einen hocheffizienten Lithium-Ionen-Batteriespeicher inklusive intelligentem Energiemanagement einbauten. Seit Inbetriebnahme des Systems werden die Dieselgeneratoren für acht bis neun Stunden am Tag, zuzüglich einiger Stunden in der Nacht, komplett stillgelegt. Das Hotel wird in dieser Zeit zu 100% mit Solarstrom versorgt. Durch die PV-Anlage mit Batteriespeicher werden jährlich bis zu 60% Diesel eingespart. Dadurch senkt das Hotel seine Emissionen von CO2 und anderer umweltschädlicher Gase erheblich – sowie seine Betriebskosten. Zudem erfüllt das System auch die notwendigen Anforderungen der Hotelkette – es ist leise und leicht zu warten. Dadurch wird das Erholungs- und Naturerlebnis der Hotelgäste wesentlich verbessert. Kraftwerk und Qinous sind davon überzeugt, dass die neue Anlage als Vorbildprojekt für die Tourismusbranche wahrgenommen wird und weitere Unternehmen zu kosteneffizientem und umweltfreundlichem Solarstrom greifen werden. Karsten Schulte, Geschäftsführer von Kraftwerk, erklärt dazu: „Das PV-Batteriesystem für Tierra Atacama Hotel & Spa ist nur der Anfang, um die ganze netzferne Gemeinde San Pedro de Atacama in eine nachhaltige Region zu verwandeln.“ „Mit der Anlage in der Atacamawüste wird eine neue Ära des Ökotourismus eingeläutet. Einerseits werden Energiekosten gespart und andererseits der CO2- Ausstoß um tausende von Tonnen gesenkt. Mit dem Projekt wird bewiesen, dass netzferne Unternehmen oder Kommunen nicht mehr von Dieselgeneratoren abhängig sein müssen,“ fügt Steffen Heinrich, Geschäftsführer von Qinous, hinzu. Der Ausbau der PV-Anlage von Tierra Atacama Hotel & Spa durch Kraftwerk und Qinous wurde als Vorzeigeprojekt ausgewählt und wird nun im Zuge des von der Deutschen Energie-Agentur (dena) ins Leben gerufenen und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der „Exportinitiative Energie“ geförderten dena-Renewable-Energy-Solutions-Programms realisiert. „Wir waren von Anfang an von dem Ansatz von Kraftwerk und Qinous überzeugt,“ so Felix Schmid von der dena. „Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden.“ Am 13. Oktober wurde die Anlage in Form einer feierlichen Inbetriebnahme eingeweiht. Anwesend waren der deutsche Botschafter in Chile, Dr. Rolf Schulze, Dr. Karsten Schulte von Kraftwerk, Steffen Heinrich von Qinous, Miguel Purcell von Tierra Hotels und Felix Schmid von der Deutschen Energie-Agentur (dena). PM: dena Pressebild: Drone Overview Weitere Beiträge:Intersolar 2021: Delta stellt neuen M250HV-Hochleistungs-Solar-Wechselrichter vorWEC und DFGE bauen ihre bestehende Partnerschaft weiter aus, um transparente CSR Informationen zu fö...Bundesnetzagentur veröffentlicht Ergebnisse der KWK-Ausschreibungen