Kreative DIY-Projekte mit DC-Hohlsteckern für eigene elektronische Geräte Verschiedenes 24. Juni 2023 Werbung (WK-intern) - DC-Hohlstecker sind vielleicht nicht unbedingt jedem bekannt, der nicht viel Erfahrung mit Elektrotechnik hat. Sie werden jedoch häufig eingebaut und sind vielseitige Komponenten für Bastler, die ihre eigenen elektronischen Geräte oder Projekte verwirklichen möchten. Wenn Sie die richtigen Materialen und ein bisschen handwerkliches Geschick und Know-How mit Elektronik haben, können Sie mit DC-Hohlsteckern zahlreiche DIY-Projekte realisieren. Wir stellen Ihnen ein paar inspirierende Ideen vor, was Sie mit Hohlsteckern bauen könnten. Tragbare Power Bank: Eine tragbare Power Bank ist äußerst nützlich, denn sie ermöglicht es Ihnen, Ihre elektronischen Geräte unterwegs aufzuladen. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, sich Ihre eigene
Erste Bilanz des CEHATROL® Technology eG Energiepools Erneuerbare & Ökologie Kooperationen 24. Juni 2023 Werbung 1 Jahr Energiepool von CEHATROL Technology eG (WK-intern) - Der CEHATROL® Technology eG Energiepool ist nun seit einem guten Jahr fest installiert. Grund genug für die Macher und Verantwortlichen der CEHATROL® sich mit einer ersten Bilanz selbst zu hinterfragen. Aus diesem Grund hatten die Mitglieder der CEHATROL®, mit dieser von den CCC initiierten Veranstaltung, nun die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen zum Einstieg in den Energiepool, sowie den Verfahrensabläufen, aber auch zu den erzielten Ergebnissen zu berichten. Knapp 30 Teilnehmer nahmen diese Chance wahr. Als größter Hemmschuh für den Beitritt in den Energiepool wurde das Entrichten von Energiepool-Anteilen im Voraus angesehen. Die Moderatoren nahmen diesen Hinweis
Endlagersuche: Information und Beteiligung für alle – BASE veröffentlicht erstmals komplette Datensätze Forschungs-Mitteilungen Ökologie 24. Juni 2023 Werbung Was wissen die Menschen in Deutschland über den Prozess der Endlagersuche? (WK-intern) - Dies untersucht das BASE-Forschungsvorhaben "Endlagersuche in Deutschland: Wissen, Einstellungen und Bedarfe - wiederholte repräsentative Erhebung (EWident)". Nun liegen die Ergebnisse vor. Zudem werden erstmals die gesamten Forschungsdaten der Erhebung durch das BASE veröffentlicht und interessierten Wissenschaftler:innen für weitere Forschungsvorhaben zur Verfügung gestellt. Was wissen die Menschen in Deutschland über den Prozess der Endlagersuche? Welche Fragen, Vorstellungen und Wünsche haben sie? Welche Ängste oder Risiken verbindet die Bevölkerung mit dem Verfahren? Und möchten sich die Menschen in Deutschland überhaupt am Prozess der Endlagersuche beteiligen? Für das BASE als Träger der Öffentlichkeitsbeteiligung im Standortauswahlverfahren ist es
Schweden streicht Ziele für erneuerbare Energien, Großbritannien sollte folgen Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 24. Juni 2023 Werbung Net Zero Watch begrüßte heute die Entscheidung der schwedischen Regierung, ihre Ziele für eine „100 % erneuerbare Energieversorgung“ aufzuheben und zu einem technologieneutraleren Streben nach einer „100 % fossilfreien“ Energieversorgung überzugehen. (WK-intern) - Dieser Politikwechsel signalisiert einen großen Schwerpunktwechsel, der Schweden wieder auf den Weg bringt, seine Gesellschaft auf Kernenergie auszurichten. Bei der Ankündigung der neuen Politik im schwedischen Parlament sagte Finanzministerin Elisabeth Svantesson: „Dies schafft die Voraussetzungen für die Kernenergie.“ Wir brauchen mehr Stromproduktion, wir brauchen sauberen Strom und wir brauchen ein stabiles Energiesystem.“ Die schwedische Entscheidung ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, da sie implizit die geringe Qualität instabiler
EMS Maritime Offshore GmbH nimmt Service-Gebäude im Port Mukran in Betrieb – Basishafen für Mieter Parkwind und Vestas Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juni 2023 Werbung Mukran / Emden - Am Mittwoch, den 21.06.2023 nahm die EMS Maritime Offshore GmbH (EMO) ein neues Service-Gebäude am Standort Mukran auf der Insel Rügen in Betrieb (WK-intern) - Dieses wird zukünftig nicht nur der EMO selbst, sondern vor allem den Mietern Parkwind und Vestas als Basishafen für die Versorgung des Offshore-Windparks Arcadis Ost 1 dienen. Das Gebäude bietet 914 m² Büroflächen und 792 m² Lagerflächen. Im Beisein von Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern, wurde 2021 der Pachtvertrag für die Ansiedlung durch die Partner Mukran Port, EMO, Vestas und Parkwind unterzeichnet. Nun konnte das beauftragte Bauunternehmen Mohrmann feierlich
Exide Technologies ist wegweisend bei Energiespeichersystemen und leistet Pionierarbeit für eine nachhaltige Zukunft Aussteller E-Mobilität Veranstaltungen 24. Juni 202324. Juni 2023 Werbung Exide Technologies, ein international führendes Unternehmen im Bereich Batteriespeicherlösungen, revolutioniert die Energiebranche mit seinem unermüdlichen Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit. (WK-intern) - Mit seinen mehr als 135 Jahren Erfahrung ist Exide Technologies zu einem vertrauenswürdigen Partner für Branchen weltweit geworden, der erneuerbare Energien nahtlos in sein Angebot integriert. Exide Technologies bietet ein umfangreiches Portfolio an hochmodernen Batteriespeicherlösungen und kundenspezifischen Energiesystemen, die mit Lithium-ionen-Technologie betrieben werden. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen es Unternehmen und Gemeinschaften, das Stromnetz zu stabilisieren, den Energieverbrauch zu optimieren, die Betriebseffizienz zu steigern und die Umweltauswirkungen zu minimieren. Mehr als 50 MWh installierte Lithium-ionen-Speicherprojekte Engagement für Nachhaltigkeit und Förderung des Übergangs zu Netto-Null Beim
Erstes Offshore-Fundament im ersten Offshore-Windpark von New York installiert Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juni 2023 Werbung Gouverneur Hochul gibt mit der Installation des ersten Offshore-Fundaments im ersten Offshore-Windpark von New York einen wichtigen Meilenstein für South Fork Wind bekannt (WK-intern) - South Fork Wind realisiert mit der Installation des Fundaments für ein in den USA gebautes Offshore-Umspannwerk den ersten Offshore-Wind des Staates „Stahl im Wasser“. Wichtige Meilensteine für New Yorks ersten Offshore-Windpark, der auf dem besten Weg ist, Amerikas erstes fertiggestelltes Offshore-Windprojekt im Versorgungsmaßstab in Bundesgewässern zu werden. Unterstützt das Ziel des Climate Leadership and Community Protection Act, bis 2035 9.000 Megawatt Offshore-Windkraft zu entwickeln Gouverneurin Kathy Hochul gab heute bekannt, dass South Fork Wind, New Yorks erster Offshore-Windpark, mit
WETO und IRENA: Jährlicher Zuwachs erneuerbarer Energien muss sich bis 2030 verdreifachen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Videos Wasserstofftechnik Windenergie 24. Juni 2023 Werbung Jährlicher Zuwachs erneuerbarer Energien muss sich bis 2030 verdreifachen Der World Energy Transitions Outlook der IRENA fordert einen jährlichen Zuwachs erneuerbarer Energien von 1.000 GW bis 2030, damit das 1,5°C-Klimaziel realistisch bleibt Die Kluft zwischen Erreichtem und Erforderlichem wird immer größer (WK-intern) - Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate – Im ersten Teil des heute veröffentlichten World Energy Transitions Outlook (WETO) 2023 weist die Internationale Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) den Weg für eine umgehende Kurskorrektur des Fahrplans zum 1,5°C-Ziel. Der Bericht fordert einen ehrgeizigeren globalen Einsatz erneuerbarer Energien, der durch die entsprechende physische Infrastruktur sowie politischen und regulatorischen Voraussetzungen ermöglicht wird, und unterstreicht dabei
WorldREnewDay 2023: Die Welt muss schneller auf 100 % erneuerbare Energie umsteigen Erneuerbare & Ökologie Ökologie 24. Juni 2023 Werbung Anlässlich des WorldREnewDay 2023 wiederholt Stefan Gsänger, Co-Vorsitzender der Global 100 % Renewable Energy Platform Global100RE und WWEA-Generalsekretär, den dringenden Aufruf an die Welt, weltweit schneller zu 100 % erneuerbarer Energie zu gelangen: (WK-intern) - Heute ist klarer denn je: Erneuerbare Energie ist Energie für Unabhängigkeit, für Frieden, für Freiheit und für das Klima. Die technischen Lösungen sind vorhanden, sie sind bezahlbar und im Prinzip für jedermann zugänglich. Tausende von Gemeinden und Millionen von Bürgern auf der ganzen Welt haben dies erkannt und sich aktiv beteiligt und zu diesem großen Wandel beigetragen. Viele Gerichtsbarkeiten auf allen Ebenen – lokal, regional, national und supranational –
Wind-an-Land-Ausschreibungen: Bundestag vergibt Chance, Realisierung von Zuschlägen zu verbessern Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juni 2023 Werbung Der Bundestag hat heute im Rahmen der Novelle zum Strompreisbremsengesetz (StromPBG) auch Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vorgenommen. (WK-intern) - Während in der vergangenen Woche in der Anhörung des Ausschuss für Klimaschutz und Energie eine Rückgabemöglichkeit für Zuschläge für Wind-an-Land aus den Jahren 2021 und 2022 vorgesehen war – die von den Sachverständigen ausnahmslos positiv eingeordnet wurde – fehlt diese Regelung im heute beschlossenen Gesetzentwurf. „Die Branche hat 2021 begonnen, sich aus dem von den Vorgängerregierungen verursachten Tief herauszuarbeiten. Im September 2021 und Februar 2022 waren die Ausschreibungen erstmals nach langer Zeit wieder überzeichnet“, so Bärbel Heidebroek, Präsidentin des Bundesverband WindEnergie e.V. BWE. „Danach