Südkoreas Kernenergieerzeugung soll laut Prognose von GlobalData bis 2035 auf 222,7 TWh steigen Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 4. August 2025 Werbung Südkorea deckt seinen Strombedarf ausschließlich durch die heimische Produktion, da es keine Verbindungen zu den Nachbarländern gibt und weder Strom importiert noch exportiert. (WK-intern) - Die Fähigkeit des Landes, den heimischen Strombedarf effektiv zu decken, verdankt es seiner umfangreichen Kernenergieinfrastruktur. Im Jahr 2022 nahm das Land seine Politik des Ausstiegs aus der Kernenergie zurück und positionierte sie als zentrales Element seiner Energiestrategie. Vor diesem Hintergrund wird die Kernenergieerzeugung des Landes laut GlobalData, einem führenden Daten- und Analyseunternehmen, im Jahr 2035 voraussichtlich 222,7 TWh erreichen und im Zeitraum 2024–2035 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 2,4 % verzeichnen. Der jüngste Bericht von GlobalData,
Dominion Energy gibt Änderungen in den Verantwortlichkeiten der Führungskräfte im Zusammenhang mit dem Ausscheiden von Diane Leopold bekannt Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Solarenergie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 24. April 2025 Werbung RICHMOND, Virginia - Dominion Energy gab heute neue Verantwortlichkeiten für drei Führungskräfte im Zusammenhang mit dem Ausscheiden von Diane Leopold, Executive Vice President und Chief Operating Officer, bekannt. Diese Änderungen treten zum 1. Juni 2025 in Kraft. (WK-intern) - Wie bereits angekündigt, verantwortet Edward H. „Ed“ Baine, President für Versorgungsbetriebe und Dominion Energy Virginia, ab sofort die Betriebsführung der Versorgungsunternehmen des Unternehmens in Virginia, North Carolina und South Carolina. Eric S. Carr, Chief Nuclear Officer und President für Nuklearbetrieb und Vertragsenergie, verantwortet ab sofort die sieben Reaktoren umfassende Kernkraftwerksflotte von Dominion Energy sowie das Geschäftssegment Vertragsenergie. Carlos M. Brown, President für Dominion Energy
GE Hitachi Nuclear Energy, Kernenergiesparte von GE Vernova, reichen finales Angebot bei Great British Nuclear ein Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Ökologie Technik 11. April 202511. April 2025 Werbung GE Hitachi Nuclear Energy (GEH), Kernenergiesparte von GE Vernova, hat im Rahmen des laufenden Ausschreibungsverfahrens für kleine modulare Reaktoren (SMR) von Great British Nuclear (GBN) seine finale Angebotsantwort eingereicht. (WK-intern) - Der BWRX-300 von GEH, ein Design der 10. Generation, basiert auf jahrzehntelanger Praxiserfahrung im Betrieb von Siedewasserreaktoren und Innovationen. Er basiert auf einem Standarddesign, einem bewährten Liefermodell und GEHs Erfahrung in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden. GEH und Ontario Power Generation (OPG) entwickeln den ersten BWRX-300 – den ersten SMR der G7 – am OPG-Standort Darlington nahe Toronto. Die ersten Vorbereitungen für das Gelände sind abgeschlossen. OPG hat von der kanadischen Atomaufsichtsbehörde
Globale Groß-Energieverbraucher, wie AGORA, verpflichten sich zu historischer Unterstützung für die Verdreifachung der Kernenergie Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik Veranstaltungen 15. März 202515. März 2025 Werbung Am Rande der CERAWeek 2025 in Houston schließen sich zum ersten Mal große Unternehmen zusammen, um ein bahnbrechendes, branchenübergreifendes Versprechen abzugeben, das die wesentliche Rolle der Kernenergie bei der Verbesserung der Energiesicherheit, der Widerstandsfähigkeit und der kontinuierlichen Bereitstellung sauberer Energie hervorhebt. (WK-intern) - Die Gruppe, zu der auch Google, Amazon, Meta, Agora und Dow gehören, schließt sich 14 großen globalen Banken und Finanzinstituten, 140 Unternehmen der Nuklearindustrie und 31 Ländern an, die das Ziel der Verdreifachung der weltweiten Nuklearkapazität bis 2050 unterstützen. Heute wurde durch eine branchenübergreifende Gruppe großer Energieverbraucher ein Versprechen unterzeichnet, das das Ziel unterstützt, die weltweite Atomkapazität bis 2050 mindestens zu verdreifachen. Dies ist das erste
IEA meldet weltweite Renaissance der Kernenergie – VDI fordert differenzierte Betrachtung Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 22. Januar 202522. Januar 2025 Werbung Die Internationale Energieagentur (IEA) hat in ihrer Veröffentlichung "The Path to a New Era for Nuclear Energy" im Januar 2025 eine globale Renaissance der Kernenergie ausgerufen. (WK-intern) - Diese Aussage könne bei zu oberflächlicher Betrachtung leicht zu Fehlschlüssen führen - insbesondere in Bezug auf Europa oder die deutsche Energiepolitik, warnt Dr. Jochen Theloke von der VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt (VDI-GEU). Ein Blick in die Prognosen des World Energy Outlook 2024 (WEO 2024) der IEA, insbesondere die Anhänge A16 bis A22, zeichnet laut VDI-GEU ein differenzierteres Bild: Globale Entwicklung der Kernenergie: Zwischen 2010 und 2023 stieg die weltweite Stromerzeugung aus Kernkraftwerken minimal von 2.756
Dominion Energy bereitet sich auf Umsetzung der SMR-Technologie vor Ökologie Technik 11. Juli 2024 Werbung Dominion Energy unternimmt wichtige Schritte, um die Machbarkeit der SMR-Technologie (Small Modular Reactor) zu bestimmen, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen (WK-intern) - Dominion Energy Virginia gab heute bekannt, dass es eine Ausschreibung (RFP) von führenden SMR-Nukleartechnologieunternehmen veröffentlicht hat, um die Machbarkeit der Entwicklung einer SMR im Kraftwerk North Anna des Unternehmens in Louisa County, Virginia, zu bewerten. Die Ausschreibung ist zwar keine Verpflichtung zum Bau einer SMR in North Anna, aber sie ist ein wichtiger erster Schritt bei der Bewertung der Technologie und des Standorts North Anna, um den zukünftigen Energiebedarf der Kunden von Dominion Energy im Einklang mit dem
Global Times: CNNC bietet Kernenergielösungen für die globale Energiewende Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 28. April 202428. April 2024 Werbung ROTTERDAM, Niederlande – „Derzeit erholt sich die Weltwirtschaft allmählich und die Energieindustrie beschleunigt ihren grünen und kohlenstoffarmen Übergang. (WK-intern) - Die Entwicklung der Kernenergie ist zu einem breiten Konsens in der Welt geworden“, sagte Yu Jianfeng, Vorsitzender des China National Nuclear Corporation (CNNC) auf dem 26. World Energy Congress (WEC), der vom 22. bis 25. April in Rotterdam stattfand. WEC, die globale Energieveranstaltung mit der längsten Geschichte, findet alle drei Jahre statt. Der diesjährige Kongress feiert sein 100-jähriges Jubiläum und wird vom Weltenergierat ausgerichtet. CNNC nahm am diesjährigen Kongress teil und präsentierte Chinas neueste technologische Errungenschaften und Lösungen in Bereichen wie sauberer Energie. Engagieren
Das Nukleargeschäft von GE Vernova, GE Hitachi, wurde für den UK Future Nuclear Enabling Fund ausgewählt Ökologie Technik 26. Januar 2024 Werbung WILMINGTON, North Carolina: Das Nukleargeschäft von GE Vernova, GE Hitachi Nuclear Energy (GEH), erhielt heute die Bestätigung, dass es vom Department for Energy Security & Net Zero (DESNZ) einen Zuschuss in Höhe von 33,6 Millionen Pfund aus dem UK Future Nuclear Enabling Fund (FNEF) erhalten hat. (WK-intern) - Die britische Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 24 GW Kernenergie zu installieren, um zur Energiesicherheit im Vereinigten Königreich beizutragen und den Netto-Nullpunkt zu erreichen. „Der größte Ausbau der Kernenergie seit 70 Jahren ist im Vereinigten Königreich im Gange und kleine modulare Reaktoren stehen im Mittelpunkt dieser schnellen Wiederbelebung“, sagte der Minister
Energiesicherheit vereint die mittel- und osteuropäische Region Aussteller Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Solarenergie Veranstaltungen Windenergie 28. November 2023 Werbung Energiesicherheit in Mittel- und Osteuropa. (WK-intern) - „Gemeinsam für Sicherheit und Klima“ ist eine neue Veranstaltung auf der Energiekarta Europas. Am 28. und 29. November diskutieren in Warschau gemeinsam mehr als hundert Entscheidungsträger, Diplomaten, Experten und Fachjournalisten aus Polen, Litauen, Lettland, Estland, der Tschechischen Republik, der Ukraine, Rumänien, dem Vereinigten Königreich, Deutschland und den USA Zukunft und Energiesicherheit der Region. Veranstalter: Das Analysezentrum des Jagiellonen-Klubs, das Conservative Environment Network aus Großbritannien und die polnische Nature Foundation haben eine neue Plattform für den Erfahrungsaustausch und die Entwicklung gemeinsamer Rezepte für die Energiezukunft der Region geschaffen. Frances Burwell Distinguished Fellow vom Atlantic Council beschreibt den Zweck
World Nuclear Performance Report 2023 Ökologie Technik 11. August 2023 Werbung Der World Nuclear Performance Report 2023 unterstreicht den Beitrag der Kernenergie zu sauberer Energie (WK-intern) - Im Jahr 2022 lieferte die Kernenergie etwa 10 % des weltweiten Stroms und etwa ein Viertel des gesamten kohlenstoffarmen, sauberen Stroms. Allerdings lag die gelieferte Strommenge aus Kernenergie mit 2545 TWh um 4,2 % unter dem Vorjahreswert. Der weltweite Rückgang der Kernenergieerzeugung war auf längere Ausfälle in Frankreich, die Abschaltung von Reaktoren in Deutschland und die Stilllegung des Kernkraftwerks Saporischschja in der Ukraine zurückzuführen. In Asien stieg die Stromerzeugung aus Kernkraft jedoch um 5 %. Die Kernenergieerzeugung in Asien hat sich im letzten Jahrzehnt mehr als verdoppelt. Diese Fakten
Schweden streicht Ziele für erneuerbare Energien, Großbritannien sollte folgen Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 24. Juni 2023 Werbung Net Zero Watch begrüßte heute die Entscheidung der schwedischen Regierung, ihre Ziele für eine „100 % erneuerbare Energieversorgung“ aufzuheben und zu einem technologieneutraleren Streben nach einer „100 % fossilfreien“ Energieversorgung überzugehen. (WK-intern) - Dieser Politikwechsel signalisiert einen großen Schwerpunktwechsel, der Schweden wieder auf den Weg bringt, seine Gesellschaft auf Kernenergie auszurichten. Bei der Ankündigung der neuen Politik im schwedischen Parlament sagte Finanzministerin Elisabeth Svantesson: „Dies schafft die Voraussetzungen für die Kernenergie.“ Wir brauchen mehr Stromproduktion, wir brauchen sauberen Strom und wir brauchen ein stabiles Energiesystem.“ Die schwedische Entscheidung ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, da sie implizit die geringe Qualität instabiler
Neue Studie zeigt starke öffentliche Unterstützung für moderne Kernenergie in mehreren Ländern Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 11. Mai 2023 Werbung Ein aktueller Bericht enthüllt, dass mehr als die Hälfte der Deutschen fortgeschrittene Kernenergie befürworten und sie für wichtig halten, um die Energiesicherheit zu gewährleisten. (WK-intern) - Ein neuer, multinationaler Bericht, der heute veröffentlicht wurde, enthüllt eine breite öffentliche Unterstützung für den Einsatz fortschrittlicher Kernenergietechnologien zur Stromerzeugung. Die Studie, für die mehr als 13.000 Menschen in acht Ländern befragt wurden, zeigt in jedem Land eine solide Unterstützung für fortschrittliche Kernenergie. Die Studie wurde in Deutschland, den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Polen, Schweden, Japan und Südkorea durchführt. Interessanterweise sprach sich in Deutschland, wo vor kurzem die letzten Kernkraftwerke geschlossen wurden, mehr als die