OX2 veräußert italienischen Windpark Foggia an Glenmont Partners Windenergie Windparks 4. Juni 2023 Werbung (WK-intern) - Stockholm - Die schwedische OX2 hat den italienischen Windpark Foggia an den europäischen Fondsmanager Glenmont Partners verkauft. Dies ist das erste Projekt, das OX2 in Italien veräußert. Die Transaktion wird voraussichtlich im dritten Quartal 2024 verbucht werden. OX2 wird während der Bauphase Eigentümer des Projekts bleiben, das bei Inbetriebnahme an den Käufer übergeben wird. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im August 2023 beginnen und sollen bis September 2024 abgeschlossen sein. Glenmont Partners gehört zur Nuveen Infrastructure, dem Investment Zweig der US-amerikanischen Finanzdienstleiters TIAA, und investiert in nicht börsennotierte Sachanlagen, die bewährte Technologien zur Erzeugung erneuerbarer Energien nutzen, darunter Windenergie, Biomasse, Solarenergie
Habeck unterzeichnet deutsch-dänisches Offshore-Projekt „Bornholm Energy Island“ mit seinem dänischen Amtskollegen Windenergie Windparks 4. Juni 2023 Werbung (WK-intern) - Auf der dänischen DNK Ostseeinsel Bornholm sollen bis Anfang der 2030er Jahre mindestens 3 GW Offshore-Windstromerzeugungskapazität auf dänischem Territorium angeschlossen werden. Der Strom soll dann über neue Netzanbindungen nach Deutschland (2 GW) und zum dänischen Festland (1,2 GW) transportiert werden. Die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) 50Hertz und Energinet haben im Vorfeld die jeweils hälftige Übernahme der Infrastrukturkosten des Projekts vereinbart. Im Gegenzug teilen sich die ÜNB die Engpasserlöse der jeweiligen Leitungen nach Deutschland und Dänemark und erhalten jeweils Eigentum am (Inter-)konnektor an das jeweilige Festland. Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck: „Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, mit Dänemark