Schalter und Steckdosen aus Ocean Plastic: Schneider Electric haucht Geisternetzen neues Leben ein Mitteilungen Ökologie Technik 24. Oktober 2022 Werbung Hergestellt aus recyceltem Kunststoff und mit einer auffälligen schwarz matten Oberfläche sind die neuen Merten M-Pure Ocean Plastic Schalter und Steckdosen die ideale Wahl für alle, die ein nachhaltiges und modernes Design schätzen. (WK-intern) - Mit Einführung der neuen M-Pure Ocean Plastic Serie baut die Impact Company Schneider Electric ihr nachhaltiges Produktportfolio weiter aus. In Zusammenarbeit mit DSM, einem weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Biowissenschaften, ist der Tech-Konzern mit seiner Marke Merten das erste Unternehmen der Branche, das Schalter und Steckdosen aus recyceltem Ocean Plastic anbietet. Entwickelt, um eine positive Wirkung zu erzielen Die nachhaltige Beschaffung von Materialien ist Teil
Energie Steiermark steigert Nachhaltigkeitsrating E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Windenergie 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Werbung Energie Steiermark steigert erneut die Gesamtpunktebewertung im weltweiten GRESB-Nachhaltigkeitsrating (WK-intern) - Top Ergebnis: Unter den besten 10 Unternehmen der Branche in Europa: Energie Steiermark beweist erneut grüne Vorreiterrolle im Bereich der klimafreundlichen Energiewirtschaft Top-Bewertungen in den Bereichen Unternehmensführung, Energie, Klimafreundlichkeit, Biodiversität & Lebensraum, Gesundheit & Arbeitssicherheit und Kundenfokussierung Die Energie Steiermark verbessert sich erneut und bereits zum dritten Mal in Folge deutlich in der Gesamtbewertung des internationalen GRESB Nachhaltigkeitsratings. Das letztjährige Ergebnis wurde dabei deutlich von 89 auf nunmehr 93 von 100 möglichen Punkten verbessert. Energie Steiermark gehört damit zu den Top 10 europäischen Energieunternehmen bezüglich Nachhaltigkeitsranking. Mit 93 Punkten erreicht die Energie Steiermark
Deutscher Solarpreis 2022 an sechs vorbildliche Projekte der Energiewende verliehen Solarenergie Veranstaltungen 24. Oktober 2022 Werbung In diesem Jahr hatte EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., die Ehre, in Oberhausen zusammen mit der nordrhein-westfälischen Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz, NRW.Energy4Climate, den Deutschen Solarpreis 2022 an innovative Akteurinnen und Akteure der Energiewende zu überreichen. (WK-intern) - Bei der feierlichen Preisverleihung im Kesselhaus des LVR-Industriemuseums Oberhausen zeigten die Preisträgerinnen und Preisträger anschaulich, wie den Herausforderungen der Klimakrise und Energiewende kreativ und engagiert begegnet werden kann. Bei der Verleihung herrschte unter den Gästen eine feierliche Stimmung. Der Optimismus, der von den Preisträgerinnen und Preisträgern ausgeht, soll weitere Menschen zum Engagement für das Klima und die bürgernahe Energiewende inspirieren. In seinem
Die Forschung ist den Treibhausgasen auf der Spur Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen Ökologie 24. Oktober 2022 Werbung ITMS erfasst, wo in Deutschland Treibhausgase freigesetzt und aufgenommen werden. (WK-intern) - Die Quellen und Senken von Treibhausgasen in Deutschland sollen zukünftig besser erfasst und überwacht werden. Das ist das Ziel des Integrierten Treibhausgas-Monitoringsystems (ITMS) für Deutschland, das offiziell mit einem dreitägigen Meeting vom 18. bis 20. Oktober 2022 am Max-Planck-Institut für Biogeochemie (MPI-BGC) in Jena gestartet wurde. Das ITMS wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und soll der Bundesregierung und der Öffentlichkeit gesicherte Informationen zu Stand und Entwicklung der Treibhausgasflüsse zur Verfügung stellen. Neu daran ist, dass die Quellen (Freisetzung) und Senken (Aufnahme) von Treibhausgasen, nun auf Beobachtungen basierend, unabhängig
Engagement für die SDG-Ziele der Vereinten Nationen Ökologie Technik 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Werbung XCMG veröffentlicht CSR-Bericht 2021, in dem das Engagement für die SDG-Ziele der Vereinten Nationen unterstrichen wird, um mit einem nachhaltigen Bauwesen für eine bessere Welt zu sorgen (WK-intern) - XCMG (SIE:000425) hat kürzlich seinen Bericht 2021 zu sozialer Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility, CSR) veröffentlicht, in dem seine Errungenschaften in den Bereichen Innovation, digitale Transformation, nachhaltige Entwicklung und soziale Unternehmensverantwortung hervorgehoben werden. Anlässlich des Tages der Vereinten Nationen 2022 hat XCMG sein Engagement für die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG) und den Aufbau einer besseren Zukunft für alle durch ein innovatives nachhaltiges Bauwesen unterstrichen. Im Jahr
Solidarischer Herbst: 4000 demonstrieren für soziale Sicherheit und für mehr Klimaschutz Ökologie Veranstaltungen Verbraucherberatung 24. Oktober 2022 Werbung Stuttgart. Rund 4000 Menschen haben am 22.10. auf dem Stuttgarter Schlossplatz ein kraftvolles Zeichen gesetzt: für eine solidarische Bewältigung der Krise, für soziale Sicherheit und für mehr Klimaschutz. (WK-intern) - Die Kundgebung mit anschließendem Demozug durch die Innenstadt stand unter dem Motto „Solidarischer Herbst“. Aufgerufen hatte ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus Gewerkschaften, Umwelt- und Sozialverbänden sowie Kultureinrichtungen. Die Bündnispartner*innen werten es als wichtigen Erfolg, dass so viele Menschen Gesicht für eine solidarische und klimagerechte Politik zeigten. Kundgebung und Demozug in Stuttgart liefen friedlich und ohne Störungen ab. Das Bündnis versteht sich als demokratische Stimme der Gesellschaft. Es grenzt sich entschieden von rechter Hetze
Linde Engineering und Fountain Fuel treiben gemeinsam die Wasserstoffmobilität in den Niederlanden voran Kooperationen Mitteilungen Wasserstofftechnik 24. Oktober 202224. Oktober 2022 Werbung Linde Engineering liefert Wasserstofftankstellen an die ersten drei Zero-Emission-Energiestationen von Fountain Fuel in den Niederlanden (WK-intern) - Linde Engineering hat heute mit Fountain Fuel einen Vertrag über die Lieferung von drei Wasserstofftankstellen für die Niederlande unterzeichnet. Die Technologie ist das Herzstück der ersten drei Zero-Emission-Energiestationen von Fountain Fuel, die voraussichtlich Ende 2023 eröffnet werden. Die erste Eröffnung findet in Amersfoort statt, gefolgt von Rotterdam und Nijmegen. Linde Engineering liefert drei seiner Wasserstoff-Betankungssysteme Twin IC90. Jedes von ihnen ist mit zwei ionischen Kompressoren ausgestattet, um Gas mit dem richtigen Ausgangsdruck für die Betankung von Pkw (700 bar) sowie größeren Fahrzeugen wie Lkw und Bussen
Wasserstofftankstelle H2-HubNMS für Schwerlastverkehr in Neumünster Technik Wasserstofftechnik 24. Oktober 2022 Werbung Hypion erhält Förderbescheid über 4,9 Mio. Euro (WK-intern) - Zur Beschaffung einer öffentlich zugänglichen Wasserstofftankstelle für Nutzfahrzeuge erhält die Betreibergesellschaft Hypion Motion Neumünster GmbH & Co. KG eine Zuwendung aus dem „Klima- und Transformationsfonds“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in Höhe von 4,9 Mio. Euro. Ziel des im Januar 2022 in der 2. Phase des Nationale Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP-II) beantragten Vorhabens ist es, einen Beitrag zur Marktaktivierung von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie im Verkehrssektor zu leisten. Unter der Federführung der Hypion GmbH und in enger Zusammenarbeit mit der Logistik Initiative Schleswig-Holstein e. V. wird ein H2-Hub in Neumünster, (Schleswig-Holstein) aufgebaut.