Deutscher Solarpreis 2023 – Feierliche Preisverleihung in Hagen Solarenergie Veranstaltungen 29. Oktober 2023 Werbung Der Deutsche Solarpreis würdigt alljährlich innovative und wegweisende Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien in Deutschland. (WK-intern) - In diesem Jahr hat EUROSOLAR – Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. – zusammen mit der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate in Hagen den Deutschen Solarpreis 2023 an innovative Akteurinnen und Akteure der Energiewende überreicht. Ausgezeichnet wurden sechs inspirierende Projekte in fünf verschiedenen Kategorien. Während der festlichen Preisverleihung im Emil Schumacher Museum in Hagen demonstrierten die Gewinnerinnen und Gewinner eindrucksvoll, wie man mit Kreativität und Engagement den Herausforderungen der Klimakrise und der Energiewende begegnen kann. Die repräsentativen Räume des Emil Schumacher Museums verliehen der Veranstaltung einen überaus festlichen
EUROSOLAR: G & G Sonnenstrom gewinnt mit Next2Sun-Anlage österreichischen Solarpreis 2023 Aussteller Solarenergie Veranstaltungen 10. Oktober 2023 Werbung Am vergangenen Samstag verlieh EUROSOLAR Austria den österreichischen Solarpreis in der Kategorie „Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe / Unternehmen“ an die G&G Sonnenstrom GmbH für das Projekt „Erste vertikale Agri-PV Großanlage in Österreich“. (WK-intern) - Die Agri-Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von knapp 2 Megawatt Modulleistung wurde mit dem vertikalen bifacialen Anlagensystem der Next2Sun Gruppe realisiert. Das Projekt hat gleich in mehrfacher Hinsicht Vorzeige-Charakter, zuvorderst natürlich durch die Doppelnutzung mit Landwirtschaft und Photovoltaik: Die vertikale Technologie der Next2Sun überbaut nur ca. 1% der Fläche, so dass gute 90% weiterhin effektiv mit konventionellen landwirtschaftlichen Maschinen bewirtschaftet werden können – ca. 10% rund um die
Deutscher Solarpreis 2022 an sechs vorbildliche Projekte der Energiewende verliehen Solarenergie Veranstaltungen 24. Oktober 2022 Werbung In diesem Jahr hatte EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., die Ehre, in Oberhausen zusammen mit der nordrhein-westfälischen Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz, NRW.Energy4Climate, den Deutschen Solarpreis 2022 an innovative Akteurinnen und Akteure der Energiewende zu überreichen. (WK-intern) - Bei der feierlichen Preisverleihung im Kesselhaus des LVR-Industriemuseums Oberhausen zeigten die Preisträgerinnen und Preisträger anschaulich, wie den Herausforderungen der Klimakrise und Energiewende kreativ und engagiert begegnet werden kann. Bei der Verleihung herrschte unter den Gästen eine feierliche Stimmung. Der Optimismus, der von den Preisträgerinnen und Preisträgern ausgeht, soll weitere Menschen zum Engagement für das Klima und die bürgernahe Energiewende inspirieren. In seinem
Energiegewinner eG mit dem deutschen Solarpreis 2020 ausgezeichnet Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie 20. September 2020 Werbung Die Energiegewinner eG wurde am heutigen Samstag mit dem deutschen Solarpreis des Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V, kurz EUROSOLAR, und der EnergieAgentur.NRW ausgezeichnet. (WK-intern) - Die Kölner Bürgerenergiegenossenschaft Energiegewinner eG konnte in der Kategorie „Lokale oder regionale Vereine oder Gemeinschaften“ mit einer einfachen und fairen Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an regionalen Erneuerbaren Energien in Bürgerhand überzeugen. Außerdem wurden fünf weitere zukunftsweisende Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung hat – natürlich unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen – im H7 in Münster stattgefunden. Neben den Preisträgern waren außerdem der EUROSOLAR-Präsident Prof. Peter Droege, Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation,
Bewerbungsfrist für den Europäischen Solarpreis bis zum 15. August verlängert Solarenergie Veranstaltungen 23. Juli 2019 Werbung Um unsere gemeinsame Lebensgrundlage zu bewahren, müssen wir sofort handeln. (WK-intern) - Eine echte Energiewende mit 100 Prozent Erneuerbaren Energien muss jetzt von Akteuren auf verschiedenen Ebenen in Gesellschaft und Politik umgesetzt werden. Zum Glück gibt es strahlende Beispiele der Kreativität und des Engagements für Erneuerbare Energien in ganz Europa. Einige von ihnen werden am 15. November in Luxemburg mit dem Europäischen Solarpreis ausgezeichnet. „Der Europäische Solarpreis ist eine Ehre, weil er anerkennt, dass die Energiebotschafter von morgen mit Mut, Entschlossenheit und unerschrockenem Handeln den Weg durch eine einzigartige und transformative Erfahrung des Learning-by-Building gehen“, erklärt Louise Holloway, Direktorin der Energy Endeavour Foundation. Ihre
Europäischer Solarpreis 2018 – Bekanntgabe der Preisträger Solarenergie Veranstaltungen 6. November 2018 Werbung Nie zuvor war es so wichtig, die Energiewende auf Basis regenerativer Energieträger konsequent, schnell und mit Engagement für einfallsreiche lokale Lösungen voranzutreiben. (WK-intern) - Denn die neuesten Erkenntnisse über den Klimawandel veranschaulichen die Folgen für lange verzögerte Maßnahmen. EUROSOLAR zeichnet jedes Jahr mit dem Europäischen Solarpreis Vorbilder und Pioniere auf dem Gebiet der Erneuerbaren Energien aus und rückt damit verschiedenste Energiewende-Akteure aus allen Teilen der Gesellschaft in das Licht der Öffentlichkeit. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens von EUROSOLAR und der damit verbundenen Jahrespartnerschaft mit der Stadt Bonn werden die diesjährigen Preisträger in der EUROSOLAR-Heimatstadt geehrt. Die feierliche Verleihung findet am Samstag, den 17. November
ALDI SÜD erhält den Deutschen Solarpreis E-Mobilität Solarenergie 17. Oktober 2017 Werbung Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien (EUROSOLAR) hat ALDI SÜD mit dem Deutschen Solarpreis ausgezeichnet - als ersten großen Lebensmitteleinzelhändler. (WK-intern) - Die Jury honorierte damit den flächenendeckenden Einsatz moderner Solartechnologien zur nachhaltigen Energieerzeugung. "ALDI SÜD ist Branchenvorreiter bei der Nutzung von Solarenergie im Einzelhandel und damit ein Wegbereiter der Energiewende. Die gleichzeitige Einbindung von E-Mobilität und die gezielte Kundenkommunikation sind vorbildlich", lobte Prof. Peter Droege, Präsident von EUROSOLAR bei der Preisverleihung in der Wuppertaler VillaMedia am Samstagabend. Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD handelt seit Anfang des Jahres 2017 klimaneutral. Einen großen Beitrag dazu leisten die Fotovoltaikanlagen auf den Dächern der Filialen und Logistikzentren.
Neun PreisträgerInnen mit dem Deutschen Solarpreis 2017 in Wuppertal ausgezeichnet Solarenergie 15. Oktober 201715. Oktober 2017 Werbung Wuppertal. Im feierlichen Rahmen wurde heute, den 14. Oktober, der Deutsche Solarpreis 2017 verliehen. (WK-intern) - Veranstaltungsort war in diesem Jahr die Villa Media in Wuppertal, die 2016 selbst ausgezeichnet wurde. Der von EUROSOLAR e.V. ins Leben gerufene Preis wurde in neun Kategorien verliehen. In Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW wurden die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner auf der Preisverleihung geehrt und ihr Engagement im Rahmen von Filmen, Interviews und Präsentationen dem Publikum vorgestellt. Der Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW Prof. Dr. Andreas Pinkwart betonte die Wichtigkeit neuer Technologien und sicherer Energieversorgungskapazitäten für das Land Nordrhein-Westfalen, welches gleichermaßen größter Energieerzeuger und
Ökostromversorger „Bürgerwerke“ gewinnt Deutschen Solarpreis Erneuerbare & Ökologie 11. Oktober 2016 Werbung EUROSOLAR e.V. und die EnergieAgentur.NRW zeichnen die Bürgerwerke mit dem Deutschen Solarpreis 2016 aus. (WK-intern) - Der Zusammenschluss von über 10.000 Bürgerinnen und Bürgern wird für den Aufbau einer genossenschaftlichen Stromvermarktung für die Energiewende und das Stärken der regionalen Bürgerenergie-Bewegung geehrt. Der Deutsche Solarpreis in der Kategorie „Lokale und regionale Vereine/Gemeinschaften“ wird in diesem Jahr an die Bürgerwerke verliehen. Die Jury des traditionsreichen Preises zeigte sich von der Energiebürger-Gemeinschaft der Bürgerwerke überzeugt, da sie sich trotz widriger politischer Rahmenbedingungen für eine dezentrale, nachhaltige und bürgerschaftliche Energieversorgung einsetzt. Die feierliche Preisverleihung fand am 08.10.2016 im „Steinhaus im alten Bahnhof“ in Solingen statt. Bürgerwerke-Vorstand Felix Schäfer
Acht PreisträgerInnen mit dem Deutschen Solarpreis 2016 in Solingen ausgezeichnet Solarenergie 10. Oktober 201610. Oktober 2016 Werbung Im feierlichen Rahmen wurde am Samstag, den 8. Oktober im „Steinhaus im alten Bahnhof“ in Solingen der Deutsche Solarpreis 2016 verliehen. (WK-intern) - Der von EUROSOLAR e.V. ins Leben gerufene Preis wurde in diesem Jahr an acht PreisträgerInnen in acht Kategorien vergeben. Solingen/Wuppertal. Auf der – gemeinsam mit der EnergieAgentur.NRW präsentierten – Preisverleihung wurden die diesjährigen GewinnerInnen im Rahmen von Filmen und Interviews geehrt und dem Publikum vorgestellt. Prof. Peter Droege, Präsident von EUROSOLAR e.V., machte in seinem Grußwort deutlich, dass die dezentralen Akteure Deutschlands für die Energiewende in 2016 so wichtig sind wie nie zuvor: „Deutschland war einst Vorreiter der Energiewende, doch
Deutscher Solarpreis 2016 – Bekanntgabe der PreisträgerInnen Solarenergie Veranstaltungen 28. September 2016 Werbung Die erfolgreiche Umstellung des Energiesystems auf Erneuerbare Energien braucht Vorbilder und Wegbereiter, die durch Innovation und Engagement den Weg in die richtige Richtung weisen. (WK-intern) - Mit der jährlichen Verleihung des Deutschen Solarpreises werden diese Akteure in das Licht der breiten Öffentlichkeit gerückt und neue Impulse für eine dezentrale, bürgernahe und regenerative Energiewende gegeben. EUROSOLAR e.V. und die EnergieAgentur.NRW präsentieren gemeinsam am Samstag, den 8. Oktober 2016, die PreisträgerInnen des Deutschen Solarpreises 2016. Die Veranstalter laden Sie herzlich zu einer feierlichen und spannenden Preisverleihung im „Steinhaus im alten Bahnhof“ in Solingen ein. Neben der Würdigung und Vorstellung der PreisträgerInnen, werden den Gästen in der
Verleihung des Europäischen Solarpreises 2015 in Prag Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 11. November 2015 Werbung EUROSOLAR vergibt am 23. November im Palais Waldstein in Prag den Europäischen Solarpreis 2015. (WK-intern) - Genau wie die über 200 Preisträger der letzten 20 Jahre, verkörpern die diesjährigen Gewinner außerordentliches Engagement für die Nutzung Erneuerbarer Energien und für eine nachhaltige Lebensweise. Deren Leistung möchte EUROSOLAR mit dem Europäischen Solarpreis in die öffentliche Wahrnehmung rücken und damit das Bewusstsein über die Notwendigkeit und die Chancen der vollständigen Umstellung auf Erneuerbaren Energien schärfen. Die Veranstaltung wird am 23. November um 9:30 Uhr im historischen Waldsteinpalais, dem Sitz des Senats der Tschechischen Republik, stattfinden. Herr Miloš Vystrčil und Frau Jitka Seitlová, Vorsitzender und stellvertretende Vorsitzende