Flughafen Frankfurt wird mit Steuergeldern für die E-Mobilität aufgerüstet E-Mobilität Ökologie 12. Oktober 2022 Werbung Hessen und Fraport bringen E-Mobilität voran Land fördert Ausbau von Lade-Infrastruktur am Flughafen Frankfurt weiterer Förderbescheid für Passagierbusse mit E-Antrieb Frankfurt Airport ist Leuchtturmprojekt in Hessen (WK-intern) - FRA/AH – Die Fraport AG stellt den Fuhrpark auf dem Vorfeld am Flughafen Frankfurt sukzessive auf alternative Antriebe um. Dabei erhält der Flughafenbetreiber finanzielle Unterstützung vom Land Hessen. Zwei neue Förderbescheide sagen dem Airport-Konzern nun insgesamt rund 690.000 Euro zu. 464.000 Euro fließen in den Aufbau einer entsprechenden Lade-Infrastruktur. 225.000 Euro finden für die Beschaffung von zwei elektrisch angetriebenen Passagierbussen Verwendung. Insgesamt investiert Fraport in den Ausbau der Lademöglichkeiten auf dem Vorfeld bis zum Jahresende 2024 knapp 1,2
Nordex erhält Auftrag über 95 MW in Spanien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Oktober 2022 Werbung Die Nordex Group hat Ende September den Zuschlag für die Lieferung und Errichtung von 16 Turbinen des Typs N163/5.X der Delta4000-Serie in Spanien erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst zudem einen fünfjährigen Premium-Service zur Wartung der Anlagen mit einer Verlängerungsoption um weitere zehn Jahre. Der Windpark mit insgesamt 94,4 MW entsteht im Norden Spaniens in der autonomen Region Aragón. Die Anlagen wird die Nordex Group in ihren Werken in Spanien fertigen. Nordex liefert und errichtet ab Sommer 2024 die Turbinen auf Stahlrohrtürmen mit einer Nabenhöhe von 108 Metern. Aktuell errichtet die Nordex Group in unmittelbarer Nähe des Windparks zwei weitere Windparks mit insgesamt
IT-Anbieter für die Energiewirtschaft KISTERS übernimmt Messstellenbetrieb Mitteilungen Technik 12. Oktober 2022 Werbung Gateway-Administration leicht gemacht + KISTERS-Angebot zum Outsourcing von Gateway-Administration und Messstellenbetrieb (WK-intern) - Für Messstellenbetreiber ist die rechtskonforme Abwicklung der Prozesse zur Smart-Meter-Gateway-Administration nicht nur zeitaufwändig im tagtäglichen Betrieb, sondern insbesondere teuer in der Vorhaltung der geforderten Hardware, Infrastruktur und IT-Sicherheitszertifizierung. Eine sichere und lohnenswerte Alternative zum eigenen Gateway-Betrieb sowohl für grundzuständige als auch für wettbewerbliche Messstellenbetreiber ist Business Process Outsourcing (BPO). Der IT-Anbieter für die Energiewirtschaft KISTERS übernimmt für Messstellenbetreiber alle Gateway-Administrationsprozesse bei der Inbetriebnahme von neuen Geräten und im Regelbetrieb. Messstellenbetreiber profitieren von geringerem Aufwand im Tagesgeschäft und benötigen keine eigene Sicherheitszertifizierung. Auf Wunsch kann KISTERS in einem erweiterten BPO zusätzlich
US-Energieriese unterstützt Bedürftige Mitteilungen 12. Oktober 2022 Werbung Dominion Energy gibt 1,2 Millionen US-Dollar an gemeinnützigen Zuschüssen bekannt, um wichtige Bedürfnisse der Gemeinde zu erfüllen Philanthropische Zuschüsse an 185 Organisationen in acht Bundesstaaten Fast 450.000 US-Dollar wurden an 68 Organisationen in Virginia gespendet Die Zuschüsse konzentrieren sich auf Ernährungssicherheit, Wohnen und Gesundheitsfürsorge in den Dienstleistungsbereichen von Dominion Energy (WK-intern) - RICHMOND, Virginia - Die Dominion Energy Charitable Foundation hat 185 gemeinnützigen Organisationen in acht Bundesstaaten 1,2 Millionen US-Dollar an philanthropischen Zuschüssen gewährt, darunter fast 450.000 US-Dollar für 68 Organisationen in Virginia. Die Zuschüsse werden grundlegende menschliche Dienstleistungen unterstützen, darunter Unterkunft, Gesundheitsversorgung und Ernährungssicherheit. Dies ist das siebte Jahr, in dem das Unternehmen mehr als
10 MW-Wind-Wasserstoff-Projekte auf schwimmenden Offshore-Windanlagen vor Schottlands Küste Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Offshore Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Wirtschaft 12. Oktober 2022 Werbung Principle Power zur Weiterentwicklung von FEED für das Wind-zu-Wasserstoff-Dolphyn-Projekt 10-MW-Demonstratorprojekt mit dem Ziel der ersten Leistung bis 2025 (WK-intern) - Aberdeen – Principle Power wurde von ERM beauftragt, das Front-End Engineering Design (FEED) für ein Wind-to-Hydrogen Dolphyn 10 MW-Demonstratorprojekt vor der Küste von Aberdeen voranzutreiben. Der Vertrag wurde unterzeichnet, nachdem ERM Dolphyn von der britischen Regierung über den Wettbewerb „Low Carbon Hydrogen Supply 2“ Fördermittel in Höhe von 8,62 Mio. £ erhalten hatte. ERM Dolphyn (Deepwater Offshore Local Production of HYdrogeN) hat ein Konzeptdesign entwickelt, um grünen Wasserstoff in großem Maßstab aus schwimmendem Offshore-Wind zu produzieren. Das ERM Dolphyn-Konzept verwendet ein modulares Design, das
Astris Finance berät Equitix bei der erfolgreichen Refinanzierung des Geothermiekraftwerks in Bayern Geothermie Mitteilungen 12. Oktober 202212. Oktober 2022 Werbung Im Nachgang zur erfolgreichen Akquisition der Geothermischen Kraftwerksgesellschaft Traunreut mbH (“GKT”) in Q1 2022, hat Equitix nun erfolgreich die Refinanzierung abgeschlossen. (WK-intern) - Astris hat Equitix sowohl bei der Akquisition als auch bei der Refinanzierung beraten. Das Geothermiekraftwerk erzeugt Strom und Wärme aus Thermalwasser und ist an ein Fernwärmenetz in Bayern angeschlossen. Die Anlage wurde 2014 in Betrieb genommen und hat eine verbleibende Betriebslaufzeit von 42 Jahren. Die Anlage hat eine Stromerzeugungskapazität von 5,5 MWel mit einer erwarteten Jahresproduktion von ca. 34 GWh und eine Wärmeerzeugungskapazität von 12 MWth mit einer erwarteten Jahresproduktion von ca. 43 GWh. Das Projekt wird dazu beitragen, ca. 20kt
AirWorks-Konferenz: DJI zeigt auf der AirWorks 2022 die Zukunft von Arbeitsdrohnen Technik Veranstaltungen 12. Oktober 2022 Werbung Mehr als 600 Drohnenprofis versammeln sich, um automatisierte Flüge, Sprühen mit hoher Kapazität, erweiterbare Systeme und branchenspezifische Integrationen zu erleben (WK-intern) - DJI, der weltweit führende Anbieter von zivilen Drohnen und Luftbildtechnologie, eröffnet heute seine jährliche AirWorks-Konferenz mit der nächsten Generation von Drohnenhardware und -software, die den professionellen Betrieb auf der ganzen Welt verändern wird. Vom automatisierten DJI-Dock, das Drohnen an abgelegenen Orten starten kann, über eine landwirtschaftliche Drohne, die mehr als 80 Pfund Flüssigkeit versprühen kann, bis hin zu Apps und Software-Suiten, die eine ganze Flotte von Arbeitsdrohnen verwalten können, bietet AirWorks 2022 mehr als 600 Drohnen in der Industrie Profis
Greta Thunberg irrt: Atomkraft spart kein Gas Erneuerbare & Ökologie Ökologie 12. Oktober 2022 Werbung Der Weiterbetrieb von Atomkraftwerken spart so gut wie kein Gas und behindert die Energiewende (WK-intern) - Bundeswehr-General warnt vor Angriff auf Atomkraftwerke Zur Aussage von Greta Thunberg bei „Maischberger“ am heutigen Mittwochabend (vgl. Vorabmeldung dpa), als Reaktion auf die Gaskrise sei ein Weiterbetrieb von Atomkraftwerken sinnvoller als das Reaktivieren anderer Kraftwerke, erklärt Armin Simon von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt: „Zahlreiche Gutachten haben nachgewiesen, dass Atomkraftwerke so gut wie keinen Beitrag zum Gassparen leisten können. Greta Thunberg irrt, wenn sie unterstellt, dass Atomkraftwerke beim Bewältigen der aktuellen Gaskrise helfen könnten. Für ein Einhalten des 1,5-Grad-Ziels ist eine konsequente und schnelle Energiewende hin zu mehr Energieeffizienz und