AirWorks-Konferenz: DJI zeigt auf der AirWorks 2022 die Zukunft von Arbeitsdrohnen Technik Veranstaltungen 12. Oktober 2022 Werbung Mehr als 600 Drohnenprofis versammeln sich, um automatisierte Flüge, Sprühen mit hoher Kapazität, erweiterbare Systeme und branchenspezifische Integrationen zu erleben (WK-intern) - DJI, der weltweit führende Anbieter von zivilen Drohnen und Luftbildtechnologie, eröffnet heute seine jährliche AirWorks-Konferenz mit der nächsten Generation von Drohnenhardware und -software, die den professionellen Betrieb auf der ganzen Welt verändern wird. Vom automatisierten DJI-Dock, das Drohnen an abgelegenen Orten starten kann, über eine landwirtschaftliche Drohne, die mehr als 80 Pfund Flüssigkeit versprühen kann, bis hin zu Apps und Software-Suiten, die eine ganze Flotte von Arbeitsdrohnen verwalten können, bietet AirWorks 2022 mehr als 600 Drohnen in der Industrie Profis
Erste integrierte Lidar-Drohnenlösung mit Vollbildkamera für Landvermessung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Oktober 2020 Werbung DJI stellt die erste integrierte Lidar-Drohnenlösung und eine neue leistungsstarke Vollbildkamera für Landvermessung aus der Luft vor (WK-intern) - DJI, der weltweit führende Anbieter von zivilen Drohnen und Luftbildtechnologien, hat heute auf der INTERGEO mit der DJI Zenmuse P1 und der DJI Zenmuse L1 zwei neue Nutzlastlösungen vorgestellt. Diese ergänzen die Matrice 300 RTK, DJIs Flaggschiff-Plattform für kommerzielle Drohnen, und sind für die anspruchsvollsten Luftvermessungen ausgelegt. Die DJI Zenmuse P1 und die DJI Zenmuse L1 werden die Branche grundlegend verändern. Sie bieten mehr Effizienz, neue Perspektiven und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Gleichzeitig liefern sie die Qualität und Genauigkeit, die für präzise Luftinspektionen und Datenerfassungen
DJI Matrice 300 RTK – Standards in der kommerziellen Drohnenindustrie werden neu gesetzt Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Mai 20207. Mai 2020 Werbung DJI setzt mit der Vorstellung der fortschrittlichsten kommerziellen Drohnenplattform und der ersten Hybridkameraserie einen neuen Standard für Industriewerkzeuge (WK-intern) - DJI, der weltweit führende Anbieter von zivilen Drohnen und Luftbildtechnologie, hat heute seine bis dato fortschrittlichste kommerzielle Drohnenplattform vorgestellt, die Matrice 300 RTK (M300 RTK), sowie die hybride Multi-Sensorkameraserie Zenmuse H20. DJI hat eine All-in-One High-Tech-Lösung entwickelt, um die Einsatzmöglichkeiten auszuweiten und noch unerforschte Arbeitsbereiche für präzise Inspektionen aus der Luft und Datenerfassungsmissionen zu nutzen. „Mit der Drohnenplattform M300 RTK und der Kameraserie Zenmuse H20 bieten wir unseren Unternehmenskunden eine sicherere und intelligentere Lösung an“, sagte Christina Zhang, Senior Director für Corporate Strategy
DJI erweitert sein Drohnen-Ökosystem durch neue Hardware, Software und Branchenpartnerschaften Technik Veranstaltungen 31. Oktober 2018 Werbung DJI, der Weltmarktführer für zivile Drohnen- und Luftbildtechnologie, eröffnete heute zum dritten Mal die Türen der jährlich stattfindenden AirWorks-Konferenz für professionelle Drohnennutzer. PB: © DJI erweitert sein Drohnen-Ökosystem durch neue Hardware, Software und Branchenpartnerschaften (WK-intern) - Bei der Konferenz werden neue Hard- und Softwarelösungen vorgestellt und strategische Partnerschaften bekannt gegeben. Dies ermöglicht den weltweiten Ausbau des DJI-Ökosystems und hilft Unternehmen, die Vorteile von aus der Luft unterstützten Arbeitsabläufen zu verstehen. In der heutigen Keynote präsentierte DJI wichtige Neuerungen zur weiteren Verbesserung der DJI Flugplattform: Die Mavic 2 Enterprise: Sie ist die neueste und gleichzeitig mobilste Drohne mit Zoom, modularem Zubehör und verbesserten Sicherheitsfunktionen für den
Wärmebildkamera: DJI gibt Drohnen mehr Optionen für gewerbliche Nutzung News allgemein 29. März 2018 Werbung DJI, der Weltmarktführer im Bereich ziviler unbemannter Luftfahrzeuge und Luftbildtechnologie, hat heute neue Technologien für industrielle Drohnenlösungen vorgestellt, die direkt an Kundenbedürfnisse angepasst werden können. (WK-intern) - Sie sind für spezialisierte Aufgaben, unter anderem bei Inspektionen von Infrastruktur, Präzisionsanwendungen in der Landwirtschaft, bei Rettungseinsätzen oder der Brandbekämpfung vorgesehen. Die gemeinsam mit FLIR Systems entwickelte neue DJI Zenmuse XT2 Wärmebildkamera ermöglicht Drohnenpiloten Wärmesignaturen abzubilden, die für das menschliche Auge unsichtbar sind. Die parallel einsetzbaren Wärmebild- und Sichtsensoren stellen eine zuvor unbekannte Datenerfassung und Lagebilddarstellung während Rettungseinsätzen, Katastrophenhilfe oder industriellen Inspektionen zur Verfügung. Das neue DJI Payload Software Development Kit (SDK) ermöglicht aufstrebenden Drohnen-Start-ups, Entwicklern,