Ørsted unterstützt die Tafeln in Norden und Emden Aktuelles Neue Ideen ! Offshore Ökologie Verschiedenes 21. Dezember 2022 Werbung Viele Menschen sind angesichts der aktuellen Krisen mehr denn je auf die Hilfe der Tafeln angewiesen. (WK-intern) - Als Unternehmen, das in Norddeich ansässig ist, möchte Ørsted die lokalen Tafeln in Emden und Norden mit Spenden unterstützen. Die Lage der Tafeln ist so herausfordernd wie noch nie. Nachwirkungen der Corona-Pandemie, gestiegene Lebensmittelpreise und die Inflation erhöhen die Nachfrage vieler Menschen nach Hilfsangeboten. Vor allem im ländlichen Raum stoßen die Tafeln an ihre Grenzen. Als Unternehmen, das in Norddeich zu Hause ist, unterstützt Ørsted die Tafeln in Emden und Norden mit Geldspenden. Besonders Menschen mit geringem Einkommen, Flüchtlinge, Rentner*innen und Sozialempfänger*innen leiden sehr unter den
US-Energieriese unterstützt Bedürftige Mitteilungen 12. Oktober 2022 Werbung Dominion Energy gibt 1,2 Millionen US-Dollar an gemeinnützigen Zuschüssen bekannt, um wichtige Bedürfnisse der Gemeinde zu erfüllen Philanthropische Zuschüsse an 185 Organisationen in acht Bundesstaaten Fast 450.000 US-Dollar wurden an 68 Organisationen in Virginia gespendet Die Zuschüsse konzentrieren sich auf Ernährungssicherheit, Wohnen und Gesundheitsfürsorge in den Dienstleistungsbereichen von Dominion Energy (WK-intern) - RICHMOND, Virginia - Die Dominion Energy Charitable Foundation hat 185 gemeinnützigen Organisationen in acht Bundesstaaten 1,2 Millionen US-Dollar an philanthropischen Zuschüssen gewährt, darunter fast 450.000 US-Dollar für 68 Organisationen in Virginia. Die Zuschüsse werden grundlegende menschliche Dienstleistungen unterstützen, darunter Unterkunft, Gesundheitsversorgung und Ernährungssicherheit. Dies ist das siebte Jahr, in dem das Unternehmen mehr als
Tafeln brauchen Unterstützung: Ehrenamtliche bleiben weg, Spenden fallen aus, Tafeln schließen … Behörden-Mitteilungen Verbraucherberatung 20. April 2020 Werbung Die Corona-Pandemie hinterlässt auch ihre Spuren in der Versorgung von Bedürftigen. (WK-intern) - Immer mehr Tafeln in Baden-Württemberg geraten nun selbst in Not. Staatssekretärin Bärbl Mielich hat die Bürgerinnen und Bürger zur Mithilfe und Unterstützung aufgerufen. Immer mehr Tafeln in Baden-Württemberg geraten durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie selbst in Not. Ehrenamtliche bleiben weg, weil sie selbst zur Risikogruppe gehören. Es gibt weniger Lebensmittelspenden. Und in vielen Tafelläden geht es eng zu. Deshalb mussten viele Tafeln vorübergehend schließen. „Als Schirmherrin der Tafeln in Baden-Württemberg bitte ich die Bürgerinnen und Bürger des Landes um Unterstützung. Die Tafeln brauchen jetzt dringend helfende Hände und Spenden, um zu