Principle Power erweitert WindFloat®-Portfolio und bringt Mittelsäulendesigns auf den Markt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. September 2024 Werbung Der Pionier der schwimmenden Offshore-Windenergie erweitert sein branchenführendes halbtauchfähiges Produktportfolio um zwei evolutionäre Mittelsäulenplattformen. (WK-intern) - Principle Power hat zwei neue halbtauchfähige schwimmende Windfundamentdesigns vorgestellt: WindFloat TC (Rohr, Mittelsäule) und WindFloat FC (Flachplatte, Mittelsäule). Die neuen Designs sind natürliche Weiterentwicklungen der bestehenden WindFloat®-Technologien, die bewährte Funktionen kombinieren, um eine Windturbine auf einer Säule in der Mitte der Plattform zu stützen. Die neuen Lösungen wurden als Ergänzung zu den bestehenden Perimetersäulendesigns – WindFloat T und WindFloat F – entwickelt und teilen das gleiche Designerbe der 4. Generation und bieten Vorteile wie ein Smart Hull Trim-System zur Maximierung der jährlichen Energieproduktion und Reduzierung der Belastungen;
1-GW-Schwimmende Offshore-Windprojekte vor der Küste von Korea beginnen jetzt Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Februar 2024 Werbung Haewoori Offshore Wind von CIP vergibt FEED-Auftrag für 1-GW-Schwimmprojekt an Aker Solutions und Principle Power. (WK-intern) - Haewoori Offshore Wind 2 (500 MW) und 3 (500 MW), die schwimmenden Offshore-Windprojekte von Copenhagen Infrastructure Partner vor der Küste von Ulsan, Korea, haben Aker Solutions und Principle Power einen Front-End-Engineering- und Design-Auftrag (FEED) für die schwimmenden Fundamente erteilt . Im Rahmen des Leistungsumfangs wird Aker Solutions den Entwurf und die Lieferung der schwimmenden Fundamentstrukturen koordinieren, die für das Offshore-Windprojekt Haewoori erforderlich sind, und das Front-End-Engineering-Design für das Inter-Array-Kabel, den Rangierhafen, die Windturbinenintegration und den Transport durchführen und Installation. Principle Power wird im Rahmen eines Unterauftrags
10 MW-Wind-Wasserstoff-Projekte auf schwimmenden Offshore-Windanlagen vor Schottlands Küste Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Offshore Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Wirtschaft 12. Oktober 2022 Werbung Principle Power zur Weiterentwicklung von FEED für das Wind-zu-Wasserstoff-Dolphyn-Projekt 10-MW-Demonstratorprojekt mit dem Ziel der ersten Leistung bis 2025 (WK-intern) - Aberdeen – Principle Power wurde von ERM beauftragt, das Front-End Engineering Design (FEED) für ein Wind-to-Hydrogen Dolphyn 10 MW-Demonstratorprojekt vor der Küste von Aberdeen voranzutreiben. Der Vertrag wurde unterzeichnet, nachdem ERM Dolphyn von der britischen Regierung über den Wettbewerb „Low Carbon Hydrogen Supply 2“ Fördermittel in Höhe von 8,62 Mio. £ erhalten hatte. ERM Dolphyn (Deepwater Offshore Local Production of HYdrogeN) hat ein Konzeptdesign entwickelt, um grünen Wasserstoff in großem Maßstab aus schwimmendem Offshore-Wind zu produzieren. Das ERM Dolphyn-Konzept verwendet ein modulares Design, das