ZephIR-Wind-Lidar-System mit maßgeschneiderter Technologie zur Datenerfassung für Offshore Wind Farm Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juni 2018 Werbung Inch Cape completes 3-year wind measurements with Lidar (WK-intern) - Lighthouse Lidar Lights Up Offshore Wind Farm Plans With Zero Downtime Details of a novel three year project to enhance the energy assessment and revenue forecasting for the proposed Inch Cape Offshore Wind Farm 15km off the Angus coast in the East of Scotland demonstrates significant benefits of adopting bespoke technology to gather data. A ZephIR wind Lidar system was installed on an existing lighthouse structure thanks to a custom-built solution developed by SgurrEnergy (now Wood). This innovative solution not only negated the need for an independent offshore structure but the Lidar also
Nordex Group gewinnt drei Aufträge in Spanien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juni 2018 Werbung Energieversorger bestellt 31 Turbinen mit insgesamt 95 MW Leistung (WK-intern) - Die Nordex Group hat erneut Aufträge aus Spanien erhalten. Insgesamt wird das Unternehmen 31 Turbinen mit einer Leistung von zusammen 95 Megawatt liefern. Diese Anlagen wird Nordex ab März 2019 installieren. Zwei Standorte der drei Windparks liegen nahe Zaragoza, der dritte bei Cuenca. Auftraggeber für die Windparks ist ein internationaler Energieversorger, mit dem der Hersteller schon in vielen anderen Märkten lange im Geschäft ist. Bei allen drei Projekten hat sich der Versorger für die Baureihe AW132/3300 und AW132/3000 entschieden, diese Turbinen gehören zu den meistverkauften der Nordex Group. Die Anlagen werden projektspezifisch auf
Ørsted und Bigadan eröffnen Ostdänemarks größte Biogasanlage Bioenergie Ökologie Technik 18. Juni 201818. Juni 2018 Werbung Die Anlage wird Rückstände von Novo Nordisk und Novozymes in Bioerdgas und Dünger umwandeln. (WK-intern) - Eastern Denmark's biggest biogas plant ready for commissioning Ørsted and Bigadan are inaugurating their first jointly-owned biogas plant. The plant will convert residues from Novo Nordisk and Novozymes into bio-natural gas and fertiliser. In future, the residues from Novo Nordisk's and Novozymes' factories in Kalundborg on the west coast of Zealand will be transformed into bio-natural gas and fertiliser. Ørsted and Bigadan have just finished building the biggest biogas plant in Eastern Denmark, and today the plant is being inaugurated by the Danish Minister for Energy, Utilities
Helmholtz-Zentrum Berlin: Wirkungsgrad von 25,2 % für Perowskit-Silizium-Tandem-Solarzelle zertifiziert Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 18. Juni 2018 Werbung Eine 1 cm2 Perowskit-Silizium-Tandem-Solarzelle erreicht einen Wirkungsgrad von 25,2%. (WK-intern) - Diese Neuigkeit wurde diese Woche auf einer Fachkonferenz in Hawaii, USA, vorgestellt. Die Zelle wurde gemeinsam vom HZB, der Universität Oxford und Oxford PV - The Perovskite CompanyTM entwickelt. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat den Wirkungsgrad zertifiziert. „Perowskit-basierte Tandem-Solarzellen können das Licht besonders effizient nutzen und bieten daher die Chance, noch höhere Wirkungsgrade zu erreichen. Deshalb haben wir mit dem neuen Helmholtz-Innovationslabor HySPRINT unsere Expertise deutlich erweitert", sagt Prof. Dr. Rutger Schlatmann, Direktor des Kompetenzzentrums Dünnschicht- und Nanotechnologie für Photovoltaik Berlin (PVcomB) am HZB. „In der Zusammenarbeit mit Oxford PV geht
EU-Länder erreichen gestecktes Ziel im Kampf gegen den Klimawandel nicht Ökologie 18. Juni 201815. Juni 2018 Werbung Die große Mehrheit der europäischen Länder verfehlt die Marke des Pariser Abkommens. (WK-intern) - Zu wenige von ihnen befürworten ehrgeizige Ziele und Politiken für Klima und Energie, und zu viele haben einen Rückstand bei der Verringerung der CO2-Emissionen auf dem Niveau, das für die Umsetzung des Übereinkommens von Paris erforderlich ist. Das zeigt ein neues Ranking, das heute vom Climate Action Network (CAN) Europe veröffentlicht wurde. EU countries off target in fighting climate change Brussels, under embargo until 18 June 2018 00:01 AM CEST The vast majority of European countries are missing the mark and failing to increase our chances of achieving the
E.ON kurz vor Abschluss der Abgabe der Uniper-Beteiligung an Fortum News allgemein Technik 17. Juni 2018 Werbung Die E.ON SE wird in Kürze erfolgreich den Verkauf ihrer Beteiligung an der Uniper SE von 46.65 Prozent an die Fortum Corporation abschließen. (WK-intern) - Alle Bedingungen für den Abschluss des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots sind nunmehr erfüllt. Die Transaktion wird damit in den nächsten zwei Wochen vollzogen und abgeschlossen werden. E.ON wird dann einen Erlös von rund 3,8 Milliarden Euro erhalten. Johannes Teyssen, CEO von E.ON, sagte: „Der Abschluss der Transaktion vollendet unsere strategische Entscheidung, die konventionellen Erzeugungs- und internationalen Handelsgeschäfte abzuspalten. Das ist für uns ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zur Schaffung eines der leistungsstärksten und größten Anbieter von intelligenten Energienetzen
GEO-Tag der Natur 2018: Erfolgreiches Aktionswochenende für den Schutz der Artenvielfalt geht zu Ende Ökologie Verbraucherberatung 17. Juni 2018 Werbung Am 16. und 17. Juni 2018 fand der GEO-Tag der Natur mit hunderten Aktionen in ganz Deutschland statt. (WK-intern) - Forscher und Naturinteressierte schwärmten aus, um Tier- und Pflanzenarten in Wäldern, Feldern und an Flussufern zu entdecken. Mit der größten Artenschutz-Bürgerbewegung Europas wollten sie auf die Artenvielfalt vor unserer Haustür aufmerksam machen. Am Hauptveranstaltungsort Hamburg fanden über 220 Aktionen, öffentliche Führungen und Vorträge statt. Weitere Schwerpunktveranstaltungen an den Standorten Thüringen und Norderney rundeten das umfangreiche Veranstaltungsprogramm mit über 500 Aktionen deutschlandweit ab. Zahlreiche Forscher, Naturbegeisterte und Vereine hatten zuvor eigene Veranstaltungen zur Arteninventur in der Natur angemeldet. Am gesamten Veranstaltungsprogramm während des Wochenendes und
Petersberger Klimadialog: Kanzlerin Merkel muss bei Deutschlands Beitrag zum Klimaschutz konkreter werden Ökologie 17. Juni 201817. Juni 2018 Werbung Germanwatch erwartet vor allem konkrete Schritte zur Verdopplung des deutschen Beitrags zur internationalen Klimafinanzierung als Signal für kommenden Klimagipfel in Katowice (WK-intern) - Mit hohen Erwartungen blicken die beim Petersberger Klimadialog vertretenen Staaten auf die für Dienstag angekündigte Rede von Bundeskanzlerin Merkel. Nach Einschätzung der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch stehen vor allem drei Themen im Mittelpunkt des Interesses: Hält Deutschland seine Versprechen zur internationalen Klimafinanzierung? Bringt Deutschland jetzt - nach Jahren des Stillstands bei den Emissionen - endlich den Ausstieg aus der Kohle entschieden voran? Und macht Deutschland den Weg frei, damit die EU beim Klimagipfel in Polen ein höheres Klimaziel für 2030
ENERCON zeichnet die RTS Wind AG als besten ISP-Dienstleister im Wartungsbereich aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Juni 2018 Werbung Verleihung des ISP-Award 2018 (WK-intern) - Am 6./7. Juni waren wir bei ENERCON eingeladen um am ersten offiziellen ISP-Tag teilzunehmen. (ISP = Independent Service Provider). Die Veranstaltung fand bei ENERCON in Magdeburg statt, insgesamt waren im Wartungsbereich 13 Firmen eingeladen, die als Fremddienstleister für den renommierten Windenergieanlagenhersteller tätig sind. Innerhalb der zwei Tage gab es viele interessante Vorträge zur Entwicklung der Energiebranche im Allgemeinen, aber auch die Strategien und Zukunftspläne der Firma ENERCON wurden vorgestellt. Außerdem konnte man an Workshops mit verschiedenen Themenschwerpunkten teilnehmen. Als Höhepunkt und Abschluss der Veranstaltung wurde der ISP-Award 2018 verliehen. Zu unserer großen Freude haben wir hier im Sektor
Sono Motors knackt 5.000er-Marke E-Mobilität Solarenergie 17. Juni 2018 Werbung Auf dem Weg zur Serienproduktion: Der WIWIN-Crowdinvesting-Partner Sono Motors hat mit seinem Solarauto Sion die Marke von 5.000 Vorbestellungen überschritten - und das deutlich früher als geplant. (WK-intern) - Er ist praktisch, erschwinglich und innovativ: Der Sion, das erste Serien-Elektroauto der Welt mit zusätzlichem Solarantrieb, macht seit seiner Vorstellung im letzten Sommer viel von sich reden. Seitdem stellte er auf einer Europatour sein Potenzial bei über 10.000 Probefahrten unter Beweis. Mit dem Sion möchte Sono Motors die Elektromobilität für alle Menschen ansprechender und erreichbarer machen. Ursprünglich geplant waren 5.000 Vorbestellungen bis Ende 2018 damit das Unternehmen nächstes Jahr mit der Serienproduktion starten kann.
Wissenschaftler der FAU und des ANSER-Center gewinnen mehr Strom aus Solarzellen Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik 16. Juni 2018 Werbung Meilenstein auf dem Weg zur effizienten Solarzelle (WK-intern) - Mehr Strom aus Solarzellen gewinnen und die sogenannte Singulett-Spaltung besser erforschen. Wissenschaftler der FAU und des ANSER-Center erforschen Mechanismus der intramolekularen Singulett-Spaltung Daran arbeiten Naturwissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit dem Argonne-Northwestern Solar Energy Research (ANSER) Center der Northwestern University im US-amerikanischen Evanston. Die Singulett-Spaltung könnte die Effizienz von Solarzellen deutlich erhöhen – und dank der neuesten Forschungsergebnisse rückt die Realisierung einen weiteren Schritt näher. Publiziert wurden die Ergebnisse in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift „Chem“*. Der globale Energieverbrauch ist enorm gestiegen und wird sich auch in den kommenden Jahren kontinuierlich weiter nach oben
Bundesnetzagentur sichert Verbraucherrechte und Netzneutralität Behörden-Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 16. Juni 2018 Werbung Die Bundesnetzagentur hat heute bestimmte Bedingungen der Roaming-Nutzung der Tarifoption „Vodafone Pass“ untersagt. (WK-intern) - "Vodafone Pass kann weiterhin gebucht werden, jedoch sind Anpassungen für die Nutzung in der EU erforderlich. Wir sorgen dafür, dass Vodafone Pass auf Reisen genutzt werden kann wie zu Hause", erläutert Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. „Kritikpunkte der Bundesnetzagentur zur Netzneutralität hat Vodafone zwischenzeitlich ausgeräumt.“ Europäische Roaming-Regelungen Die Nutzung des Angebots „Vodafone Pass“ ist derzeit nur im Inland unbegrenzt möglich. Seit Juni 2017 müssen Mobilfunkanbieter Roaming-Dienste im EU-Ausland zu den gleichen Konditionen wie im Inland anbieten. Vodafone muss die Zubuchoption Vodafone Pass daher auch für die Nutzung im europäischen