E.ON kurz vor Abschluss der Abgabe der Uniper-Beteiligung an Fortum News allgemein Technik 17. Juni 2018 Werbung Die E.ON SE wird in Kürze erfolgreich den Verkauf ihrer Beteiligung an der Uniper SE von 46.65 Prozent an die Fortum Corporation abschließen. (WK-intern) - Alle Bedingungen für den Abschluss des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots sind nunmehr erfüllt. Die Transaktion wird damit in den nächsten zwei Wochen vollzogen und abgeschlossen werden. E.ON wird dann einen Erlös von rund 3,8 Milliarden Euro erhalten. Johannes Teyssen, CEO von E.ON, sagte: „Der Abschluss der Transaktion vollendet unsere strategische Entscheidung, die konventionellen Erzeugungs- und internationalen Handelsgeschäfte abzuspalten. Das ist für uns ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zur Schaffung eines der leistungsstärksten und größten Anbieter von intelligenten Energienetzen
GEO-Tag der Natur 2018: Erfolgreiches Aktionswochenende für den Schutz der Artenvielfalt geht zu Ende Ökologie Verbraucherberatung 17. Juni 2018 Werbung Am 16. und 17. Juni 2018 fand der GEO-Tag der Natur mit hunderten Aktionen in ganz Deutschland statt. (WK-intern) - Forscher und Naturinteressierte schwärmten aus, um Tier- und Pflanzenarten in Wäldern, Feldern und an Flussufern zu entdecken. Mit der größten Artenschutz-Bürgerbewegung Europas wollten sie auf die Artenvielfalt vor unserer Haustür aufmerksam machen. Am Hauptveranstaltungsort Hamburg fanden über 220 Aktionen, öffentliche Führungen und Vorträge statt. Weitere Schwerpunktveranstaltungen an den Standorten Thüringen und Norderney rundeten das umfangreiche Veranstaltungsprogramm mit über 500 Aktionen deutschlandweit ab. Zahlreiche Forscher, Naturbegeisterte und Vereine hatten zuvor eigene Veranstaltungen zur Arteninventur in der Natur angemeldet. Am gesamten Veranstaltungsprogramm während des Wochenendes und
Petersberger Klimadialog: Kanzlerin Merkel muss bei Deutschlands Beitrag zum Klimaschutz konkreter werden Ökologie 17. Juni 201817. Juni 2018 Werbung Germanwatch erwartet vor allem konkrete Schritte zur Verdopplung des deutschen Beitrags zur internationalen Klimafinanzierung als Signal für kommenden Klimagipfel in Katowice (WK-intern) - Mit hohen Erwartungen blicken die beim Petersberger Klimadialog vertretenen Staaten auf die für Dienstag angekündigte Rede von Bundeskanzlerin Merkel. Nach Einschätzung der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch stehen vor allem drei Themen im Mittelpunkt des Interesses: Hält Deutschland seine Versprechen zur internationalen Klimafinanzierung? Bringt Deutschland jetzt - nach Jahren des Stillstands bei den Emissionen - endlich den Ausstieg aus der Kohle entschieden voran? Und macht Deutschland den Weg frei, damit die EU beim Klimagipfel in Polen ein höheres Klimaziel für 2030
ENERCON zeichnet die RTS Wind AG als besten ISP-Dienstleister im Wartungsbereich aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Juni 2018 Werbung Verleihung des ISP-Award 2018 (WK-intern) - Am 6./7. Juni waren wir bei ENERCON eingeladen um am ersten offiziellen ISP-Tag teilzunehmen. (ISP = Independent Service Provider). Die Veranstaltung fand bei ENERCON in Magdeburg statt, insgesamt waren im Wartungsbereich 13 Firmen eingeladen, die als Fremddienstleister für den renommierten Windenergieanlagenhersteller tätig sind. Innerhalb der zwei Tage gab es viele interessante Vorträge zur Entwicklung der Energiebranche im Allgemeinen, aber auch die Strategien und Zukunftspläne der Firma ENERCON wurden vorgestellt. Außerdem konnte man an Workshops mit verschiedenen Themenschwerpunkten teilnehmen. Als Höhepunkt und Abschluss der Veranstaltung wurde der ISP-Award 2018 verliehen. Zu unserer großen Freude haben wir hier im Sektor
Sono Motors knackt 5.000er-Marke E-Mobilität Solarenergie 17. Juni 2018 Werbung Auf dem Weg zur Serienproduktion: Der WIWIN-Crowdinvesting-Partner Sono Motors hat mit seinem Solarauto Sion die Marke von 5.000 Vorbestellungen überschritten - und das deutlich früher als geplant. (WK-intern) - Er ist praktisch, erschwinglich und innovativ: Der Sion, das erste Serien-Elektroauto der Welt mit zusätzlichem Solarantrieb, macht seit seiner Vorstellung im letzten Sommer viel von sich reden. Seitdem stellte er auf einer Europatour sein Potenzial bei über 10.000 Probefahrten unter Beweis. Mit dem Sion möchte Sono Motors die Elektromobilität für alle Menschen ansprechender und erreichbarer machen. Ursprünglich geplant waren 5.000 Vorbestellungen bis Ende 2018 damit das Unternehmen nächstes Jahr mit der Serienproduktion starten kann.