WINDSOURCING.COM übernimmt Reparatur von SIEMENS-Rotorblättern Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 19. Juni 2018 Werbung WINDSOURCING.COM übernimmt den exklusiven Vertrieb der Epoxid-Laminiersysteme Epotec® YD 580SP / TH 9253, TH 9254 für die Reparatur von SIEMENS-Rotorblättern. (WK-intern) - ADITYA BIRLA Chemicals (ABC) ist Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) Lieferant von Harzsystemen für Rotorblätter der SGRE-Windenergieanlagen und hat das Hamburger Handelsunternehmen WINDSOURCING.COM GmbH als exklusiven Partner für den Vertrieb der 1kg-Reparaturkits für SGRE-Rotorblätter ausgewählt. WINDSOURCING.COM vertreibt die Reparaturkits ab sofort im After-Sales-Servicemarkt der Windenergie in Europa. Epotec® YD 580SP / TH 9253, TH 9254 - Reparaturkit für Siemens-Rotorblätter Epotec® YD 580SP / TH 9253, TH 9254 ist ein Epoxid-Laminiersystem, bestehend aus Harz, Epotec® YD 580SP und Härtern, Epotec® TH 9253, TH
SH-Solarcup am 1.Juli in Glücksburg E-Mobilität Solarenergie 19. Juni 2018 Werbung Superbrains gegen Renngülle: (WK-intern) - Vorsicht: ansteckend! das Solarfieber ist wieder ausgebrochen unter Schleswig-Holsteins zehn- bis achtzehnjährigen Tüftlern. Jogis Jungs müssen pausieren am 1. Juli, denn dann ist Schleswig-Holstein mit der zweit-wichtigsten Nebensache beschäftigt. Nicht nur im Achtelfinale sondern bis zum Pokalsieg kämpfen dann Hunderte Tüftler mit selbstgebauten Lichtflitzern in Glücksburg zu Wasser und zu Lande. Bereits zum zehntenmal organisiert das Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact, den Landeswettbewerb mit den Finalläufen in Glücksburg. Sebastian Veddel? Michael Schumacher? Die Namen ehemaliger Weltmeister in der Formel Fossil entlocken Schleswig-Holsteins Kindern und Jugendlichen nur ein müdes Lächeln. Schon seit Monaten tüfteln hunderte Daniel und Daniela Düsentriebs
SUNfarming GmbH plant Anleiheemission Mitteilungen Solarenergie 19. Juni 2018 Werbung Die SUNfarming GmbH, ein internationaler Spezialist in der Realisierung von schlüsselfertigen Photovoltaik-Projekten, plant in Abhängigkeit vom Kapitalmarktumfeld für 2018 die Emission einer Unternehmensanleihe. (WK-intern) - Die SUNfarming GmbH konnte mit einem Rekordauftragsbestand von 24,5 Mio. EUR in das neue Geschäftsjahr 2018 starten, was einer Steigerung von 180 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. In den kommenden Jahren sollen Umsatz und operatives Ergebnis gesteigert werden. Die Erlöse aus einer Anleiheemission sollen vorwiegend in die Realisierung neuer Solarparks im In- und Ausland sowie die Optimierung der Fremdkapitalstruktur fließen. Für die mögliche Transaktion hat die Geschäftsführung der SUNfarming GmbH die BankM – Repräsentanz der FinTech Group Bank