TE Connectivity erweitert Standort für intelligente Energienetze in Deutschland Erneuerbare & Ökologie Technik 28. Februar 2025 Werbung Beschleunigung zukunftsfähiger Netztechnologien in Deutschland (WK-intern) - Die Produktionskapazität des Hightech-Engineering-Hubs wird verdoppelt, um Energieversorgern und Schaltanlagenherstellern zu helfen, die steigenden Anforderungen an die heutigen Energienetze zu erfüllen – und so die Implementierung zukunftsfähiger Netztechnologien zu beschleunigen. TE Connectivity ein weltweit führendes Unternehmen für Steckverbinder und Sensoren, hielt am 27. Februar eine feierliche Eröffnungszeremonie für seinen erweiterten Standort in Waiblingen, Deutschland, ab und setzte damit seine Investitionen in sein Energiegeschäft mit einem Schwerpunkt auf intelligenteren, zuverlässigeren Netzen fort. Die erweiterte Innovations-, Engineering- und Produktionsanlage ermöglicht es TE, Energieversorger, OEMs, Industrieunternehmen, Rechenzentren und Betreiber erneuerbarer Energien in Deutschland und auf der ganzen Welt besser
E.ON kurz vor Abschluss der Abgabe der Uniper-Beteiligung an Fortum News allgemein Technik 17. Juni 2018 Werbung Die E.ON SE wird in Kürze erfolgreich den Verkauf ihrer Beteiligung an der Uniper SE von 46.65 Prozent an die Fortum Corporation abschließen. (WK-intern) - Alle Bedingungen für den Abschluss des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots sind nunmehr erfüllt. Die Transaktion wird damit in den nächsten zwei Wochen vollzogen und abgeschlossen werden. E.ON wird dann einen Erlös von rund 3,8 Milliarden Euro erhalten. Johannes Teyssen, CEO von E.ON, sagte: „Der Abschluss der Transaktion vollendet unsere strategische Entscheidung, die konventionellen Erzeugungs- und internationalen Handelsgeschäfte abzuspalten. Das ist für uns ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zur Schaffung eines der leistungsstärksten und größten Anbieter von intelligenten Energienetzen
Im Februar will Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz den Energie-Campus am Schleusengraben offiziell einweihen Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Hamburg Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Januar 20155. Januar 2015 Werbung CC4E: Competence Center für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (WK-intern) - Das Technologiezentrum Energie-Campus Hamburg In den letzten Jahren haben sich die Erneuerbaren Energien mit großer Dynamik zu einem wichtigen Element der Wirtschaftspolitik entwickelt. Die Energiewende und der Ausbau der Erneuerbaren Energien bieten ein enormes ökonomisches Potenzial, das mit dem neuen »Technologiezentrum Energie-Campus Hamburg« der HAW Hamburg künftig noch besser genutzt werden soll. In fußläufiger Nähe zu der Fakultät Life Sciences in Hamburg-Bergedorf soll das Technologiezentrum entstehen. Geplant sind ein Wind- und Smart Grid-Labor. Außerdem soll zu Forschungszwecken in unmittelbarer Nähe ein Windpark errichtet werden. »Mit dem Energie-Campus wollen wir ein ‘Silicon Valley der
Fraunhofer-Allianz Energie wird zukünftig Technologiepartner der Munich Cleantech Conference Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 25. Juli 201325. Juli 2013 Werbung (WK-intern) - Fraunhofer-Allianz Energie beteiligt sich als Technologiepartner an Munich Cleantech Conference Die Fraunhofer-Allianz Energie wird zukünftig Technologiepartner des Munich Network und damit Teil des cleantechnet. Die Initiative cleantechnet setzt sich dafür ein, nachhaltig agierende Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft miteinander zu vernetzen. Durch die gemeinschaftliche Organisation von Veranstaltungen wie der jährlich stattfindenden Munich Cleantech Conference (MCC) und den CleantechEves soll eine Plattform geschaffen werden, die Raum für Synergien zwischen den Akteuren der Cleantech-Branche bietet. Ein wichtiges Ziel der Zusammenarbeit der Fraunhofer-Allianz Energie und Munich Network ist es, Innovationen in den Themenbereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz, intelligente Energienetze und Energiespeicher durch den