OSTWIND feiert Eröffnung des neuen Wald-Windparks in Bayern Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Juli 2016 Werbung OSTWIND feiert Eröffnung des neuen Wald-Windparks Rotmainquelle gemeinsam mit beteiligten Bürgerinnen und Bürgern (WK-intern) - Über 100 Gäste haben am vergangenen Wochenende im Lindenhardter Forst, Landkreis Bayreuth, die Eröffnung des neuen OSTWINDparks Rotmainquelle gefeiert. "Hier weht Ihr Wind!", betonte OSTWIND-Geschäftsführer Dr. Rolf Bungart in seiner Festrede. Denn das Projekt wird finanziell von rund 270 Anlegerinnen und Anlegern aus ganz Bayern und darüber hinaus getragen. "Ihre Beteiligung an diesem Wald-Windpark und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit waren Voraussetzung, dass dieses Vorhaben Wirklichkeit wurde", freute sich der OSTWIND-Geschäftsführer. Laut Auskunft von OSTWIND kommen die an dem neuen Windpark beteiligten Bürgerinnen und Bürger aus insgesamt 13 Bundesländern,
Volocopter beweist dynamische Schnellflugeigenschaft E-Mobilität 27. Juli 2016 Werbung Auf einem speziellen Testfluggelände in Bayern wurden im Juni vom Karlsruher Unternehmen e-volo erstmals dynamische Testflüge im Schnellflug mit dem Volocopter durchgeführt. (WK-intern) - Der Volocopter VC200 ist ein senkrechtstartendes Fluggerät mit reinem Elektroantrieb für 2 Passagiere. Ende März diesen Jahres fand der erste bemannte Flug in Bruchsal bei Karlsruhe statt. Beim nun im Juni absolvierten Testflugprogramm in Bayern demonstrierte der Volocopter zum ersten Mal verschiedene dynamische Flugmanöver im oberen Geschwindigkeitsbereich. Die durchgeführten Testflüge dienten aber nicht nur zur Schaustellung der möglichen Flugdynamik. Das eigentliche Ziel war es, wichtige Erkenntnisse zur Optimierung der aktuellen Entwicklung der neuen Prototypen für die Serienfertigung zu gewinnen. Dabei
Meyer Burger gratuliert Solar Impulse zur erfolgreichen ersten Weltumrundung in einem Solarflugzeug E-Mobilität Solarenergie 27. Juli 2016 Werbung Solar Impulse erreicht Weltrekord mit solarbetriebenem Flugzeug, unterstützt durch Meyer Burgers Verbindungstechnologie für Photovoltaikzellen (WK-intern) - Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange MBTN) gratuliert den beiden Clean Technology Pionieren Bertrand Piccard und André Borschberg sowie dem gesamten Solar Impulse Team zur erfolgreichen und ersten Weltumrundung in einem Solarflugzeug. Heute früh, 26. Juli 2016, landete die Solar Impulse 2 in Abu Dhabi. Die 40‘000 km weite Reise legte die Solar Impulse 2 ohne Treibstoffe und ausschliesslich mit Hilfe der Sonnenenergie zurück. Meyer Burger ist einer der offiziellen Ausrüster des Solar Impulse Projekts und stolz darauf, die innovative Zellverbindungstechnologie geliefert zu haben, mit der
Solar Impulse II erfolgreich nach Weltumrundung gelandet E-Mobilität Solarenergie 27. Juli 2016 Werbung Das Solarflugzeug „Solar Impulse II“ ist in Abu Dhabi gelandet. (WK-intern) - Eine lange Reise liegt hinter dem Flugzeug und seinen Piloten. An dieser Stelle meinen herzlichen Glückwunsch an die Piloten André Borschberg und Bertrand Piccard, dem Enkel des berühmten Ballonfahrers Auguste Piccard und Sohn des Tiefseetauchers Jacques Piccard. Diese erfolgreiche Pioniertat hat gezeigt, wohin auch der Flugverkehr kommen muss: Emissionsfreies Fliegen mit Solarenergie. Wie Vater und Großvater zeigte auch Bertrand der Welt, dass Unmögliches Wirklichkeit wird. Seit März 2015 war das Flugzeug unterwegs, in 17 Etappen einmal um die Welt. Viele taten den Plan als Spinnerei ab. Doch nun ist es geschafft und