Werbung Solar Impulse II erfolgreich nach Weltumrundung gelandet E-Mobilität Solarenergie 27. Juli 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Das Solarflugzeug „Solar Impulse II“ ist in Abu Dhabi gelandet. (WK-intern) – Eine lange Reise liegt hinter dem Flugzeug und seinen Piloten. An dieser Stelle meinen herzlichen Glückwunsch an die Piloten André Borschberg und Bertrand Piccard, dem Enkel des berühmten Ballonfahrers Auguste Piccard und Sohn des Tiefseetauchers Jacques Piccard. Diese erfolgreiche Pioniertat hat gezeigt, wohin auch der Flugverkehr kommen muss: Emissionsfreies Fliegen mit Solarenergie. Wie Vater und Großvater zeigte auch Bertrand der Welt, dass Unmögliches Wirklichkeit wird. Seit März 2015 war das Flugzeug unterwegs, in 17 Etappen einmal um die Welt. Viele taten den Plan als Spinnerei ab. Doch nun ist es geschafft und ein ausschließlich mit Solarenergie betriebenes Elektroflugzeug hat einmal die Erde umrundet. Angetrieben von 17.248 Solarzellen und 4 Lithium-Ionen-Batterien. Damit ist bewiesen, dass solarer Flugverkehr keine Spinnerei ist. Er ist real. Und in zehn Jahren werden wir wahrscheinlich auch schon solarbetriebene Passagierflugzeuge (http://reneweconomy.com.au/2016/solar-impulse-well-see-solar-powered-passenger-planes-within-10-years-69464 ) haben. Es ist toll, wie viele Menschen am Unglaublichen arbeiten und es dennoch Realität werden lassen. Noch vor zwei Jahrzehnten wurden Herrmann Scheer und ich als „Spinner“ bezeichnet, weil wir die Erneuerbaren Energien mit dem EEG fördern und zu industriellen Marktdurchbrüchen führen wollten. Heute sind Solar- und Windenergie die günstigsten Arten der Energieversorgung und eine 100-prozentige Versorgung der Welt mit Erneuerbaren Energien näher als je zuvor. Behindert wird eine schnelle Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien nur durch die sogenannten „Realisten“, die da behaupten, das wäre nicht möglich, weil es zum Beispiel nie Solarflugzeuge geben könne. Bertrand Piccard hat mit seinem Team einen wesentlichen Baustein für die solare Weltevolution beigetragen. PM: Hans-Josef Fell Präsident der Energy Watch Group (EWG) und Autor des EEG-Gesetzentwurfes Bild: Internetseite: http://www.hans-josef-fell.de Weitere Beiträge:SMA Solar Technology AG und Audi kooperieren zur Einbindung der E-Mobilität ins häusliche Energieman...Heute noch zehnmal teurer als Gold – Zukünftig kostengünstigere Herstellung von GaN-KristallenSiemens Mobility liefert hybride batteriebetriebene Züge nach Dänemark