Iberdrola und Masdar schließen ihre 1,6 Milliarden Euro teure Allianz zur Entwicklung von Offshore-Windkraftanlagen in der Ostsee Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. November 2023 Werbung Nach Erhalt der erforderlichen behördlichen Genehmigungen haben die Unternehmen die im vergangenen Juli angekündigte Vereinbarung zur gemeinsamen Investition in den Offshore-Windpark Baltic Eagle mit einer Kapazität von 476 Megawatt (MW) abgeschlossen. (WK-intern) - Iberdrola hat eine strategische Vereinbarung mit Masdar, einem großen Konzern für erneuerbare Energien mit Sitz in Abu Dhabi, unterzeichnet, um gemeinsam in den 476-MW-Offshore-Windpark Baltic Eagle in der deutschen Ostsee zu investieren. Sobald bestätigt wurde, dass alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen vorliegen, wird Iberdrola eine Mehrheitsbeteiligung von 51 % an dem Projekt halten, was dazu beitragen wird, die Energieunabhängigkeit in Europa zu beschleunigen. Gemäß den Transaktionsbedingungen beläuft sich die Bewertung von
Siemens Energy treibt die Entwicklung einer grünen Wasserstoffwirtschaft im Nahen Osten voran Kooperationen Mitteilungen Technik Wasserstofftechnik 18. Januar 2021 Werbung Siemens Energy und Mubadala gehen strategische Partnerschaft ein, um die Entwicklung von grünem Wasserstoff in Abu Dhabi voranzutreiben (WK-intern) - Siemens Energy arbeitet gemeinsam mit Masdar und Partnern an der Entwicklung sauberer wasserstoffbasierter Kraftstoffe Siemens Energy treibt die Entwicklung von Ökosystemen für grünen Wasserstoff in den Vereinigten Arabischen Emiraten voran. Im Rahmen der Abu Dhabi Sustainability Week wurden zwei Memorandums of Understanding (MoU) mit der Mubadala Investment Company sowie mit Masdar und anderen Partnern unterzeichnet, um gemeinsam den Ausbau des grünen Wasserstoffsektors und die Produktion von synthetischen Kraftstoffen in den VAE zu fördern. Strategische Partnerschaft mit Mubadala Am 17. Januar haben Siemens Energy und Mubadala
IRENA empfiehlt Verdoppelung der erneuerbaren Energien zur Erreichung der Ziele der Energiewende Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Ökologie Solarenergie Veranstaltungen Windenergie 13. Januar 2020 Werbung Verdoppelung des Anteils erneuerbarer Energien in der „Dekade der Maßnahmen“ zur Erreichung der Ziele der Energiewende (WK-intern) - Investitionen in Höhe von 10 Billionen USD in fossile Brennstoffe müssen bis 2030 auf die Energiewende umgestellt werden Double the Share of Renewables in the ‘Decade of Action’ to Achieve Energy Transition Objectives USD 10 trillion of fossil fuel investment must be redirected towards energy transformation by 2030 The share of renewables in global power should more than double by 2030 to advance the global energy transformation, achieve sustainable development goals and a pathway to climate safety, according to the International Renewable Energy Agency (IRENA). Renewable
Regierungsvertreter aus 124 Ländern planen während des IRENA Council klimafreundliche, nachhaltige Zukunft Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Veranstaltungen 4. November 2019 Werbung Action on the Ground takes Centre Stage in Abu Dhabi as Countries Gather for 18th IRENA Council (WK-intern) - Agency reviews progress and plans new work programme towards a climate-safe, sustainable future Abu Dhabi, United Arab Emirates — More than 370 high-level government representatives from 124 countries will gather tomorrow in Abu Dhabi to attend the Eighteenth Council of the International Renewable Energy Agency (IRENA). Luxembourg will serve as Chair and Antigua and Barbuda as Vice-Chair for the two-day governing body meeting which takes place only six weeks after world leaders gathered in New York for the United Nations Climate Action Summit. “The biggest
Solar Impulse II erfolgreich nach Weltumrundung gelandet E-Mobilität Solarenergie 27. Juli 2016 Werbung Das Solarflugzeug „Solar Impulse II“ ist in Abu Dhabi gelandet. (WK-intern) - Eine lange Reise liegt hinter dem Flugzeug und seinen Piloten. An dieser Stelle meinen herzlichen Glückwunsch an die Piloten André Borschberg und Bertrand Piccard, dem Enkel des berühmten Ballonfahrers Auguste Piccard und Sohn des Tiefseetauchers Jacques Piccard. Diese erfolgreiche Pioniertat hat gezeigt, wohin auch der Flugverkehr kommen muss: Emissionsfreies Fliegen mit Solarenergie. Wie Vater und Großvater zeigte auch Bertrand der Welt, dass Unmögliches Wirklichkeit wird. Seit März 2015 war das Flugzeug unterwegs, in 17 Etappen einmal um die Welt. Viele taten den Plan als Spinnerei ab. Doch nun ist es geschafft und
Solar Impulse II vollendet Weltumrundung mit Solarstromantrieb E-Mobilität Solarenergie 26. Juli 2016 Werbung ABB-Allianzpartner von Solar Impulse bestätigt den Welt Flug ohne Brennstoff. (WK-intern) - Solar Impulse proves innovation, technology and pioneering mindset can address global challenges ABB alliance partner Solar Impulse completes round-the-world flight with zero fuel, showing we can run the world without consuming the earth. As a pioneering technology leader, ABB is putting this message into practice Solar Impulse has made history by completing the first ever round-the-world flight powered only by energy from the sun. The plane landed at its starting point in Abu Dhabi at 04:05 am local time, after a final leg of 48 hours and 37 minutes from Cairo. “This
Solar Impulse taking off from Cairo for the last flight of the Round-The-World mission E-Mobilität Solarenergie 24. Juli 2016 Werbung ABSOLUTE SUSPENS AROUND SOLAR IMPULSE’S TAKE OFF TO COMPLETE FINAL LEG OF THE FIRST EVER ROUND-THE-WORLD SOLAR FLIGHT (WK-intern) - 10 days after André Borschberg’s arrival in Cairo following the crossing of the Mediterranean Sea, Bertrand Piccard took off with Solar Impulse 2 (Si2) for the final leg of the first ever Round-The-World Solar Flight – a pioneering endeavor considered impossible by many when initiated 15 years ago. Si2 is now heading to Abu Dhabi where it should land after a flight of two days and two nights, depending on weather conditions. At the controls of Si2, the revolutionary airplane that flies with
Die wichtigsten Merkmale der ELA Offshore Unterkünfte Offshore Techniken-Windkraft 24. August 2015 Werbung ELA Container Offshore GmbH unterzeichnet Stand-Vertrag für ADIPEC 2015 in Abu Dhabi (WK-intern) - ELA Container Offshore GmbH hat die Teilnahme an der ADIPEC 2015, die Abu Dhabi International Petroleum Exhibition and Conference, vom 9. bis 12. November 2015 bestätigt. Die Ausstellung wird im Abu Dhabi National Exhibition Centre (ADNEC) in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate stattfinden. Auf dem Außengelände am Stand HV90 wird ELA die Offshore Wohnunterkunfts-Container ausstellen. „Wir freuen uns, dass wir einen der letzten verfügbaren Stände für uns sichern konnten. Die Größe und Internationalität der Messe ist beeindruckend und wird uns eine gute Möglichkeit geben, unsere Container einem großen internationalen
ABB und Solar Impulse bereiten sich auf historischen Flug um die Erde vor Solarenergie Technik 28. Januar 2015 Werbung ABB ist stolz darauf, das Solarflugzeug Solar Impulse und seine Crew bei der ersten Weltumrundung zu begleiten, die ohne Treibstoff allein mit der Kraft der Sonne bewältigt wird. (WK-intern) - Das in der Schweiz ansässige Team von Solar Impulse hat heute bekannt gegeben, dass es zwischen Ende Februar und Anfang März in Abu Dhabi zu seinem historischen Flug aufbrechen wird. 2014 schlossen ABB und Solar Impulse eine technische Allianz, um die gemeinsame Vision von einer Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und einer stärkeren Nutzung erneuerbarer Technologien voranzutreiben. "Solar Impulse wird eine neue Generation ermutigen, die größten Herausforderungen unseres Planeten mit Hilfe von Innovationen und
Erste Meldungen über das Leading Clean Energy Forum in Abu Dhabi Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 7. Januar 20157. Januar 2015 Werbung ADSW Adds Extra Day’s Events to Maximize Value for Industry (WK-intern) - Leading Clean Energy Forums Offer Fourth Day of Insights, Debates and Networking Opportunities Abu Dhabi-UAE - In response to industry demand, this month’s World Future Energy Summit (WFES), International Water Summit (IWS) and EcoWaste held in Abu Dhabi, have expanded their conference and exhibition programs to four days, providing delegates with greater opportunities to meet with policy makers, entrepreneurs, experts and technologists driving next-generation sustainability innovations. WFES, IWS and EcoWaste all take place during Abu Dhabi Sustainability Week (ADSW), from January 17-24 that is expected to attract more than 32,000 people
Masdar baut das erste 50 MW Windprakprojekt im Sultanat Oman Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Oktober 201423. Oktober 2014 Werbung Masdar wird die erste große Windparks in der GCC bauen Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate - Masdar, das Unternehmen für erneuerbare Energien in Abu Dhabi, hat heute eine Entwicklungsvereinbarung mit der Rural Areas Electricity Company (RAECO) unterzeichnet, um den ersten großen Windpark in dem Gulf Cooperation Council (GCC) zu bauen. (WK-intern) - Der 125 Millionen US-Dollar teure 50-Megawatt-Windpark wird im Sultanat Oman aufgebaut werden. Masdar to Build the First Large-Scale Wind Farm in the GCC Located in the Sultanate of Oman, the 50-megawatt project will generate enough clean energy to power 16,000 homes (WK-intern) - Abu Dhabi, UAE – Masdar, Abu Dhabi’s renewable energy company,