Forscher und Pilot von Solar Impulse, Bertrand Piccard, als Klimavertreter von Frankreich auf G7-Gipfel E-Mobilität Solarenergie Veranstaltungen 23. August 2019 Werbung Bertrand Piccard beim G7-Gipfel, um ehrgeizige Klimaschutzmaßnahmen voranzutreiben (WK-intern) - Der Forscher und Pilot von Solar Impulse wurde von der französischen Regierung als einer der Vertreter der Zivilgesellschaft ausgewählt, die beim G7-Gipfel eine mutige Politik fordern werden, mit der das Blatt der Klimakrise gewendet werden soll. Bertrand Piccard, der sich seit Langem für eine ehrgeizigere Klimapolitik dank finanziell profitabler Lösungen einsetzt, wurde im Rahmen des von der französischen Regierung organisierten „One Planet Lab“ eingeladen, bei dem vom 24. bis 26. August in Biarritz stattfindenden G7-Gipfel einen Beitrag zu leisten. Die 45. Ausgabe des G7-Gipfels unter französischem Vorsitz wird deutlich offener als vorangegangene Ausgaben
Solar Impulse II erfolgreich nach Weltumrundung gelandet E-Mobilität Solarenergie 27. Juli 2016 Werbung Das Solarflugzeug „Solar Impulse II“ ist in Abu Dhabi gelandet. (WK-intern) - Eine lange Reise liegt hinter dem Flugzeug und seinen Piloten. An dieser Stelle meinen herzlichen Glückwunsch an die Piloten André Borschberg und Bertrand Piccard, dem Enkel des berühmten Ballonfahrers Auguste Piccard und Sohn des Tiefseetauchers Jacques Piccard. Diese erfolgreiche Pioniertat hat gezeigt, wohin auch der Flugverkehr kommen muss: Emissionsfreies Fliegen mit Solarenergie. Wie Vater und Großvater zeigte auch Bertrand der Welt, dass Unmögliches Wirklichkeit wird. Seit März 2015 war das Flugzeug unterwegs, in 17 Etappen einmal um die Welt. Viele taten den Plan als Spinnerei ab. Doch nun ist es geschafft und
Solar Impulse taking off from Cairo for the last flight of the Round-The-World mission E-Mobilität Solarenergie 24. Juli 2016 Werbung ABSOLUTE SUSPENS AROUND SOLAR IMPULSE’S TAKE OFF TO COMPLETE FINAL LEG OF THE FIRST EVER ROUND-THE-WORLD SOLAR FLIGHT (WK-intern) - 10 days after André Borschberg’s arrival in Cairo following the crossing of the Mediterranean Sea, Bertrand Piccard took off with Solar Impulse 2 (Si2) for the final leg of the first ever Round-The-World Solar Flight – a pioneering endeavor considered impossible by many when initiated 15 years ago. Si2 is now heading to Abu Dhabi where it should land after a flight of two days and two nights, depending on weather conditions. At the controls of Si2, the revolutionary airplane that flies with
Solar Impulse fliegt über Gemasolar Thermosolar Plant E-Mobilität Solarenergie 11. Juli 2016 Werbung AFTER CROSSING AMERICA AND THE ATLANTIC, SOLAR IMPULSE TAKES OFF TO CROSS THE MEDITERRANEAN SEA AND REACH NORTH AFRICA Solar Impulse flying over the Torresol Energy’s Gemasolar Thermosolar Plant after taking off from Seville. Credit: Solar Impulse / Revillard After crossing America and recently the Atlantic Ocean without a single drop of fuel, Solar Impulse 2 – the solar airplane of Swiss pioneers Bertrand Piccard and André Borschberg – took off from Spain early this morning to attempt the crossing of the Mediterranean Sea. The flight, that is expect to last two days and two nights depending on weather conditions, is the
Solar Impulse landet in Europa und weist den Weg in die Zukunft des Verkehrs E-Mobilität 25. Juni 2016 Werbung Das Solarflugzeug Solar Impulse 2 hat den ersten Atlantik-Überflug mit einem Flieger dieser Art gemeistert. (WK-intern) - Der bahnbrechende Flug zeigt, dass die jüngste Generation von nachhaltigen Technologien eine neue Ära umweltfreundlicher Verkehrssysteme und -lösungen eröffnen kann. Nach dem Start in New York landete die Solar Impulse gestern nach 71-stündiger Überquerung des Atlantiks sicher in Sevilla und bewältigte damit eine weitere Etappe ihrer aufsehenerregenden Weltumrundung, die letztes Jahr in Abu Dhabi begann. Das Solarflugzeug nutzt die jüngste Generation von Solarzellen, Batterien und Leichtbauelementen, um ohne fossile Energie die Erde zu umrunden – eine Aufgabe, die früher unmöglich schien. Das Projekt zeigt eindrucksvoll auf,
Atlantiküberquerung: Solarflugzeug wird zum Technologietreiber E-Mobilität 24. Juni 2016 Werbung In Kürze wollen die beiden Schweizer Pioniere Bertrand Piccard und André Borschberg die erste Weltumrundung in ihrem nur von Solarkraft angetriebenen Flugzeug vollenden. (WK-intern) - Gestern landete das Flugzeug nach rund 70-stündiger Atlantiküberquerung sicher im spanischen Sevilla. Enden wird das bahnbrechende Projekt Solar Impulse in Abu Dhabi, wo es vor mehr als einem Jahr begann. Für den offiziellen Partner Covestro geht die Erfolgsgeschichte jedoch weiter: Seine innovativen und nachhaltigen Materialien, die die Mission mit dem ultra-leichtgewichtigen Flugzeug ermöglichten, sind künftig in vielen Produkten des täglichen Lebens zu finden. „Solar Impulse zeigt eindrucksvoll, wie innovative Werkstoffe ihren Beitrag leisten, um Visionen der Menschheit zu erfüllen“,
Solar Impulse 2 versucht den Flug über den Atlantik E-Mobilität Videos 20. Juni 2016 Werbung Vom Kennedy International Airport, New York, geht die Solarflugreise zur Überquerung des Atlantischen Ozeans (WK-intern) - SOLAR IMPULSE 2 TAKES OFF FROM NEW YORK TO ATTEMPT THE FIRST ELECTRIC, SOLAR AND ZERO-EMISSION TRANSATLANTIC FLIGHT New York City – Solar Impulse 2 (Si2) took off early this morning from Kennedy Airport, New York, to attempt the crossing of the Atlantic Ocean and prove that an efficient energy future is possible. Si2, the solar airplane of Bertrand Piccard and André Borschberg, capable of flying day and night with no fuel, is expected to land at the Seville Airport in Spain on 23 June. The flight,
Solar Impulse 2 landet in New York und vollendet die Überquerung der USA E-Mobilität 14. Juni 2016 Werbung New York City – Solar Impulse 2, das erste Solarflugzeug, das Tag und Nacht ohne einen Tropfen Treibstoff fliegen kann (WK-intern) - ist spätabends am Flughafen Lehigh Valley International, Pennsylvania, gestartet und nach einem Rundflug um die Freiheitsstatue heute früh auf dem Flughafen John F. Kennedy (JFK) International, New York, gelandet. Mit dem Versuch der ersten Weltumrundung in einem Solarflugzeug werden die Grenzen des Möglichen verschoben und ein Projekt verwirklicht, das Industrieexperten für unmöglich gehalten haben. Bertrand Piccard und André Borschberg möchten mit diesem Projekt zeigen, dass die Welt mit sauberen Technologien leben kann. André Borschberg landete am 11. Juni um 03:59 Uhr Ortszeit
Solar Impulse 2: Mit der Sonne um die Welt E-Mobilität Solarenergie 25. April 2016 Werbung SOLAR IMPULSE LANDET IM SILICON VALLEY UND BRICHT BEI VOLLENDUNG DER PAZIFIKÜBERQUERUNG MEHRERE WELTREKORDE (WK-intern) - Solar Impulse 2 (Si2), das erste Solarflugzeug, das Tag und Nacht ohne einen Tropfen Treibstoff fliegen kann, hat am 21. April um 6:15 Uhr lokaler Zeit (UTC-10) Hawaii verlassen und mit seiner Landung am Moffett Airfield am 23. April um 23:44 Uhr lokaler Zeit (UTC-7)), unter Einstellung mehrerer Weltrekorde die Überquerung des Pazifiks vollendet. Mit dem Versuch der ersten Weltumrundung in einem Solarflugzeug werden die Grenzen des Möglichen verschoben und unbekanntes Terrain betreten sowie ein Projekt verwirklicht, das Industrieexperten für unmöglich gehalten haben. Bertrand Piccard und André
Covestro-Produkte beflügeln Solar-Impulse-Mission E-Mobilität Technik 15. April 2016 Werbung Werkstoffhersteller sponsort zukunftsweisendes Pionierprojekt (WK-intern) - Solarflugzeug startklar für letzte Etappen der Weltumrundung Das Pionierflugprojekt Solar Impulse bereitet sich auf den Abflug von Hawaii vor, um die letzten Etappen seiner Weltumrundung anzugehen. Mit innovativen Hightech-Werkstoffen unterstützt Covestro die Reise des nur von Solarkraft angetriebenen Flugzeugs, die wieder zum Ausgangspunkt in Abu Dhabi führen wird. Das „Si2“-Flugzeug soll Hawaii bald in Richtung US-Westküste verlassen. Danach überquert es die ganzen USA bis zum John-F.-Kennedy-Flughafen in New York. An Bord sind modernste Polyurethan- und Polycarbonatsysteme von Covestro, die das Gewicht des Flugzeugs deutlich reduzieren und gleichzeitig den Piloten schützen. Fokus auf Nachhaltigkeit Während der Etappen durch die USA wird
Solarflugzeug Solar-Impulse startet den Flug um die Erde Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Technik 11. März 2015 Werbung ABB and Solar Impulse start historic round-the-world flight (WK-intern) - ABB and Solar Impulse share vision of decoupling environmental impact from economic growth Zurich, Switzerland – ABB, the leading power and automation technology company, is proud to accompany Solar Impulse and its crew on the first round-the-world flight in a plane powered only by energy from the sun. The airplane is scheduled to take off from Abu Dhabi tomorrow. In 2014, ABB and Solar Impulse formed an innovation and technology alliance to advance a shared vision of reducing resource consumption and increasing the use of renewable energy. “ABB is proud of its innovation and
ABB und Solar Impulse bereiten sich auf historischen Flug um die Erde vor Solarenergie Technik 28. Januar 2015 Werbung ABB ist stolz darauf, das Solarflugzeug Solar Impulse und seine Crew bei der ersten Weltumrundung zu begleiten, die ohne Treibstoff allein mit der Kraft der Sonne bewältigt wird. (WK-intern) - Das in der Schweiz ansässige Team von Solar Impulse hat heute bekannt gegeben, dass es zwischen Ende Februar und Anfang März in Abu Dhabi zu seinem historischen Flug aufbrechen wird. 2014 schlossen ABB und Solar Impulse eine technische Allianz, um die gemeinsame Vision von einer Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und einer stärkeren Nutzung erneuerbarer Technologien voranzutreiben. "Solar Impulse wird eine neue Generation ermutigen, die größten Herausforderungen unseres Planeten mit Hilfe von Innovationen und