Bundesförderung für Nahwärmeprojekt Lonnerstadt: Der Spatenstich ist gemacht Kooperationen Mitteilungen Ökologie Technik 27. Januar 2025 Werbung Bedeutender Beitrag zum Klimaschutz - 1.170 Tonnen CO₂ Einsparung (WK-intern) - In Lonnerstadt rollen die Bagger – das Nahwärmenetz aus erneuerbaren Energien nimmt Gestalt an. Der Bau des Heizhauses mit zwei Hackschnitzelkesseln ist bereits in vollem Gange, denn im Herbst 2025 soll das Netz in Betrieb gehen. 156 Haushalte werden dann von der umweltfreundlichen Wärme profitieren, und damit für die Zukunft gerüstet sein. Um das Projekt überhaupt realisieren zu können, wurde die „Wärmenetz Lonnerstadt UG & Co. KG“ gegründet, eine Bürgergesellschaft, bei der auch die Gemeinde Gesellschafter ist. Öffentliche Gebäude wie das Rathaus, der Bauhof, die Schule und die Kita sollen ebenfalls angeschlossen werden.
stromee und iDM Wärmepumpen kooperieren für nachhaltige Heizlösungen Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik Verbraucherberatung 27. Januar 2025 Werbung Der digitale Ökostromanbieter stromee und die iDM Energiesysteme GmbH, führender österreichischer Hersteller intelligenter Wärmepumpen, geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. (WK-intern) - Ziel der Kooperation ist es, eine nachhaltige Stromlösung für Haushalte anzubieten, die den gesamten Energiebedarf abdeckt und speziell auf die effiziente Nutzung mit iDM Wärmepumpen abgestimmt ist. Mit der innovativen iON-Technologie von iDM, einer KI-basierten gesamtheitlichen Energieoptimierung, lassen sich die ohnehin sehr niedrigen Energiekosten einer iDM Wärmepumpe um bis zu 20 % senken. In Kombination mit dem „Mein iDM Strom“-Tarif von stromee, der sich stündlich an die aktuellen Strompreise anpasst, können Nutzer ihren Energieverbrauch optimal steuern und zusätzlich Kosten sparen. „Diese Partnerschaft ist
Suzlon und Torrent Power erreichen Meilenstein von 1 GW Windenergie Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 25. Januar 2025 Werbung Suzlon und Torrent Power erreichen Meilenstein von 1 GW Windenergie mit einem neuen 486-MW-Auftrag (WK-intern) - Diese Zusammenarbeit unterstreicht die gemeinsame Vision von Suzlon und Torrent Power, Indiens Revolution der erneuerbaren Energien zu stärken Pune, Indien: Suzlon Group und Torrent Power Ltd. haben gemeinsam einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht und versorgen Indien nun mit 1 GW Windenergie mit einem neuen 486-MW-Hybridauftrag. Diese strategische Zusammenarbeit ist von entscheidender Bedeutung für Indiens ehrgeiziges Ziel, 50 % des Stroms aus erneuerbaren Quellen zu gewinnen und die Initiative „Make in India“ zu stärken. Im Rahmen der Vereinbarung wird Suzlon 162 hochmoderne S144-Windturbinengeneratoren (WTGs) mit Hybrid Lattice (HLT)-Türmen mit einer
Schleswig-Holstein erhält Fördermittel in Höhe von knapp 6 Millionen Euro für Forschungsprojekte zum marinen Klimaschutz Behörden-Mitteilungen Kooperationen Ökologie 24. Januar 2025 Werbung Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) der Bundesregierung: Schleswig-Holstein erhält Fördermittel in Höhe von knapp sechs Millionen Euro Umweltminister*in Goldschmidt: „Das ANK hat das Zeug zum Booster für Klima- und Naturschutz zu werden.“ Das ANK geht in die Umsetzung. Auf Einladung der Bundesländer Schleswig-Holstein und Niedersachsen überreichte Bundesumweltminister*in Lemke vier Küstenländern erste Förderbescheide für Forschungsprojekte zum marinen Klimaschutz. Umweltminister*in Goldschmidt nahm zwei Förderbescheide für Schleswig-Holstein in Höhe von insgesamt knapp sechs Millionen Euro entgegen. Im Zentrum der Projekte steht das Potenzial von Nord- und Ostsee als natürliche Kohlenstoff-Speicher. „Mit den beiden Projekten setzen wir den Startschuss zur Umsetzung des ANK in den Meeren und an den
Schnellladeunternehmen Fastned eröffnet Schnellladestation im Rahmen des Deutschlandnetzes in Bad Driburg E-Mobilität Kooperationen Mitteilungen Technik 24. Januar 2025 Werbung Fastned eröffnet seine zweite Schnellladestation im Rahmen des Deutschlandnetzes (WK-intern) - Fastned, das europäische Schnellladeunternehmen, eröffnet heute seine zweite Schnellladestation im Rahmen des Deutschlandnetzes in Bad Driburg, Nordrhein-Westfalen. Die Schnellladestation, direkt an der Bundesstraße 64 gelegen, bietet Elektroautofahrerinnen und -fahrern mitten im Teutoburger Wald insgesamt acht Ladepunkte mit einer Ladeleistung von jeweils 400 kW. „Mit jeder neuen Schnellladestation treiben wir den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland weiter voran. Bei Fastned haben wir den Anspruch, aus jedem Standort das Beste herauszuholen – und genau das haben wir auch hier in Bad Driburg umgesetzt. Dabei sind wir über die Anforderungen des Deutschlandnetzes hinausgegangen: Wir haben
TVA, Bechtel, Sargent & Lundy und GE Hitachi planen den ersten Bau und das Design für einen potenziellen Clinch River SMR Kooperationen Technik 24. Januar 2025 Werbung TVA wählt die Kooperationspartner Bechtel, Sargent & Lundy und GE Hitachi aus, um einen Zeitplan und eine Kostenschätzung für den potenziellen kleinen modularen Reaktor (SMR) am Clinch River Nuclear-Standort von TVA in Tennessee vorzubereiten. (WK-intern) - Das Team wird das Modell der integrierten Projektabwicklung (IPD) verwenden, das die Integration von Arbeitsprozessen fördert. Dieses Modell motiviert die beteiligten Parteien, im Budget und im Zeitplan zu bleiben. KNOXVILLE, Tenn. – Nach einem strengen Auswahlverfahren gab die Tennessee Valley Authority (TVA) am Donnerstag bekannt, dass sie mit Bechtel und Sargent & Lundy sowie GE Hitachi (GEH) zusammenarbeiten wird, um die anfängliche Planung und Bewertung für
Berenberg Green Energy Debt Fonds stellen eine Unitranche-Finanzierung für ABO Energy bereit Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 23. Januar 2025 Werbung Hamburg - Berenberg und der deutsche Projektentwickler ABO Energy erweitern ihre Zusammenarbeit mit einer Unitranche-Finanzierung für die Bauphase von drei Solarparks in Ungarn mit einer Gesamtkapazität von 55 MWp. (WK-intern) - Die Finanzierung wird von den Berenberg Green Energy Debt Fonds bereitgestellt, welche von Berenberg in der Rolle des Investment Advisors verwaltet werden. Die flexible Finanzierung ist auf die Unternehmensstrategie von ABO Energy zugeschnitten und trägt zur Optimierung der Liquidität des Unternehmens bei. Darüber hinaus bietet die Struktur dem Projektentwickler die Flexibilität, jederzeit innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens eine langfristige Finanzierung für einen Teil oder das gesamte Solarportfolio aufzunehmen oder zu verkaufen. Die Transaktion stärkt
Lhyfe meldet Zertifizierung seines grünen und erneuerbaren Wasserstoffs Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Wasserstofftechnik 22. Januar 2025 Werbung Lhyfe kooperiert mit Atmen und wird zum ersten Akteur im Wasserstoffsektor, der die Rückverfolgbarkeit seines grünen und erneuerbaren Wasserstoffs garantiert – ein bedeutender Schritt in Richtung RFNBO*-Zertifizierung. (WK-intern) - Jede Lieferung von grünem und erneuerbarem Wasserstoff von Lhyfe kann nun mit einem digitalen Produktpass versehen werden. Dieser bietet Käufern vollständige Transparenz über die Herkunft des produzierten Wasserstoffs, den CO₂-Fußabdruck der Produktion und bald auch ein „RFNBO-konformes“ Label. Diese Zusammenarbeit kombiniert Lhyfes Expertise in der Produktion von grünem und erneuerbarem Wasserstoff mit Atmens innovativer automatisierter Compliance- und Nachweissplattform. Lhyfe, das von Beginn an die höchsten ökologischen Standards in Bezug auf den CO₂-Fußabdruck verfolgt hat und
Nippon Gases implementiert KI-nativen Netzwerk von Juniper Networks Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 21. Januar 2025 Werbung Nippon Gases entscheidet sich für die KI-native Netzwerkplattform von Juniper Networks (WK-intern) - Neues kabelgebundenes und drahtloses Netzwerk fördert Wachstum und beschleunigt Innovationen. München – Juniper Networks, einer der führenden Anbieter von sicheren und KI-nativen Netzwerken, gibt bekannt, dass Nippon Gases die kabelgebundenen und drahtlosen LAN-Lösungen von Juniper implementiert hat. Nippon Gases, eines der größten Industriegasunternehmen in Europa, verbessert damit das mobile Erlebnis in IT- und OT-Umgebungen und optimiert den Netzwerkbetrieb, um digitale Innovationen zu fördern. Die neue Netzwerk-Infrastruktur von Nippon Gases nutzt als Schlüsselelement die neuen Mist-AI- und Cloud-Native-Funktionen der AI-Native Networking Platform von Juniper. Sie bieten Effizienz, Ausfallsicherheit und Transparenz für die
Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen ist dem innoclub beigetreten Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Solarenergie Technik 21. Januar 2025 Werbung Innovationen fördern, Transformation gestalten: Systemanbieter VAHLE Group tritt innoclub bei Netzwerk bringt Mittelständler, Konzerne und innovative Start-ups zusammen Wettbewerbsfähigkeit soll gestärkt und Region als Top-Standort etabliert werden Innoclub nimm Ende Januar im TechnologieZentrumDortmund seine Arbeit auf (WK-intern) - Kamen / Stuttgart – Die VAHLE GmbH & Co. KG, weltweit agierender Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen, ist dem innoclub beigetreten – einem exklusiven Innovationsnetzwerk in Dortmund und dem Westfälischen Ruhrgebiet. Ziel des neugegründeten innoclub ist es, Mittelständler, Konzerne und Start-ups miteinander zu vernetzen, um die Innovationskraft der Region zu stärken und zukunftsweisende Lösungen für die wirtschaftliche Transformation zu entwickeln. „Die Mitgliedschaft im innoclub eröffnet uns die Möglichkeit, unsere
JUWI nimmt in Colorado das größte amerikanische Solarprojekt der Firmengeschichte in Betrieb Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 20. Januar 2025 Werbung Die beiden US-Unternehmen „Deriva Energy“ und „Tri-State Generation and Transmission Association“ haben Anfang Januar den Beginn des kommerziellen Betriebs für das Projekt "Spanish Peaks Solar" mit einer Modulleistung von 180 Megawatt (DC) im Las Animas County, Colorado, verkündet. (WK-intern) - Der genossenschaftlich organisierte Stromhändler „Tri-State“ wird nun seine Mitglieder im Rahmen von zwei langfristigen Stromabnahmeverträgen mit dem Solarstrom versorgen. Es wird erwartet, dass Spanish Peaks Solar jährlich über 370 Millionen Kilowattstunden produzieren wird. „Dieses Projekt wird der Gemeinschaft bezahlbaren und zuverlässigen Solarstrom zur Verfügung stellen und gleichzeitig einen Beitrag zur Umstellung auf erneuerbare Energien leisten. Wir sind dankbar für die Unterstützung aller, die
Einführung des kleinen modularen Reaktors BWRX-300 von GE Vernova wird mit neuen Partnern beschleunigt Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 18. Januar 2025 Werbung US-Versorger schließen sich zusammen, um die Einführung des kleinen modularen Reaktors BWRX-300 von GE Vernova zu beschleunigen Die Tennessee Valley Authority führt die Koalition an, die sich um einen Zuschuss von 800 Millionen US-Dollar aus dem SMR-Programm des US-Energieministeriums bewirbt Duke Energy investiert in Aktivitäten zur Weiterentwicklung des Standarddesigns und der Lizenzierung des GE Vernova BWRX-300 American Electric Power wählt die BWRX-300-Technologie für den möglichen Einsatz an einem Kraftwerksstandort in Indiana (WK-intern) - WILMINGTON, NC – GE Hitachi Nuclear Energy (GEH), das Nukleargeschäft von GE Vernova, gab heute bekannt, dass es Teil einer Koalition von Versorgungsunternehmen und Lieferkettenpartnern ist, die zusammenarbeiten, um die Einführung