Iberdrola Deutschland hat seinen ersten Solarpark in Deutschland offiziell in Betrieb genommen Ökologie Solarenergie 17. Juli 202517. Juli 2025 Werbung 20.000 Tonnen CO₂-Einsparung im Jahr: Iberdrolas erster Solarpark in Deutschland versorgt Vodafones Mobilfunknetz (WK-intern) - Boldekow - Iberdrola, Europas größter Energieversorger nach Marktkapitalisierung, hat in Mecklenburg-Vorpommern seinen ersten Solarpark in Deutschland in Betrieb genommen. Rund 180 Kilometer nördlich von Berlin wurde in der Gemeinde Boldekow eine Photovoltaik-Anlage fertiggestellt und gemeinsam mit Vodafone eingeweiht. Der Solarpark liefert jährlich mehr als 53 Gigawattstunden Strom aus erneuerbaren Energien und wird rund 3.000 Mobilfunkmasten von Vodafone komplett mit Strom versorgen. Über die geplante Laufzeit von 30 Jahren soll Iberdrolas neuer Solarpark jährlich etwa 20.000 Tonnen CO₂ einsparen und damit einen nachhaltigen Beitrag zur Dekarbonisierung und Umsetzung der
Bundesförderung für Nahwärmeprojekt Lonnerstadt: Der Spatenstich ist gemacht Kooperationen Mitteilungen Ökologie Technik 27. Januar 2025 Werbung Bedeutender Beitrag zum Klimaschutz - 1.170 Tonnen CO₂ Einsparung (WK-intern) - In Lonnerstadt rollen die Bagger – das Nahwärmenetz aus erneuerbaren Energien nimmt Gestalt an. Der Bau des Heizhauses mit zwei Hackschnitzelkesseln ist bereits in vollem Gange, denn im Herbst 2025 soll das Netz in Betrieb gehen. 156 Haushalte werden dann von der umweltfreundlichen Wärme profitieren, und damit für die Zukunft gerüstet sein. Um das Projekt überhaupt realisieren zu können, wurde die „Wärmenetz Lonnerstadt UG & Co. KG“ gegründet, eine Bürgergesellschaft, bei der auch die Gemeinde Gesellschafter ist. Öffentliche Gebäude wie das Rathaus, der Bauhof, die Schule und die Kita sollen ebenfalls angeschlossen werden.
Verleihung des TÜV SÜD GreenFleet®-Awards auf der IAA 15. September 2017 E-Mobilität Ökologie Veranstaltungen 17. September 2017 Werbung TÜV SÜD: Mobilität für Mitarbeiter neu gedacht (WK-intern) - Frankfurt am Main. Mobilität im Unternehmen ganz neu denken – das ist das Motto der drei Gewinner des neunten GreenFleet®-Awards, der am Freitag, 15. September, von der TÜV SÜD Tochter Fleet Logistics am TÜV SÜD Stand D04 in Halle 8 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt am Main vergeben wurde. Die Erfolgszutaten der drei Gewinner Daiichi Sankyo Europe GmbH, Senvion GmbH und – bereits zum zweiten Mal – MSD: Shared Mobility, Elektrofahrzeuge, mehr Anreize für umweltfreundliches Fortbewegen im Beruf. „Mit einem Mix an verschiedensten Ansätzen inklusive vieler Anreize für Mitarbeiter, den CO₂-Ausstoß zu