Schnellladeunternehmen Fastned eröffnet Schnellladestation im Rahmen des Deutschlandnetzes in Bad Driburg E-Mobilität Kooperationen Mitteilungen Technik 24. Januar 2025 Werbung Fastned eröffnet seine zweite Schnellladestation im Rahmen des Deutschlandnetzes (WK-intern) - Fastned, das europäische Schnellladeunternehmen, eröffnet heute seine zweite Schnellladestation im Rahmen des Deutschlandnetzes in Bad Driburg, Nordrhein-Westfalen. Die Schnellladestation, direkt an der Bundesstraße 64 gelegen, bietet Elektroautofahrerinnen und -fahrern mitten im Teutoburger Wald insgesamt acht Ladepunkte mit einer Ladeleistung von jeweils 400 kW. „Mit jeder neuen Schnellladestation treiben wir den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland weiter voran. Bei Fastned haben wir den Anspruch, aus jedem Standort das Beste herauszuholen – und genau das haben wir auch hier in Bad Driburg umgesetzt. Dabei sind wir über die Anforderungen des Deutschlandnetzes hinausgegangen: Wir haben
Schnellladeunternehmen Fastned wird wegen positiver Veränderungen für die Umwelt B Corp zertifiziert E-Mobilität Ökologie Technik 12. September 2024 Werbung Amsterdam - Fastned, eines der größten Schnellladeunternehmen in Europa, gab heute bekannt, dass es von der gemeinnützigen Organisation B Lab als B Corp zertifiziert wurde. (WK-intern) - Die Zertifizierung erfordert eine ganzheitliche Überprüfung der sozialen und ökologischen Leistung, der Verantwortlichkeit und der Transparenz eines Unternehmens. „Als B Corp sind wir Teil einer globalen Gemeinschaft von Unternehmen, die hohe Standards der Unternehmensführung erfüllen und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt ausüben“, sagte Michiel Langezaal, Mitbegründer und CEO von Fastned. "Fastned hat sich nicht nur der Aufgabe verschrieben, das elektrische Fahren zuverlässig, bequem und angenehm zu machen, sondern hatte von Beginn an eine weitreichendere
Fastned gewinnt bei Ausschreibung 34 Schnellladestationen an deutschen Autobahnen E-Mobilität 9. Februar 2024 Werbung Fastned kommt an deutsche Autobahnen und gewinnt 34 Standorte in der Deutschlandnetz-Ausschreibung Erste Fastned-Standorte an deutschen Autobahnen befinden sich in der nördlichen Hälfte des Landes Ausschreibung ist von großer Bedeutung für den Ausbau eines flächendeckenden Schnellladeinfrastrukturnetzes an deutschen Autobahnen Erste Schnellladestationen sollen im Jahr 2025 eröffnet werden Für bestmögliches Kund:innenerlebnis sieht Fastned noch Verbesserungspotenzial (WK-intern) - Amsterdam/Köln – Fastned, das europäische Schnellladeunternehmen, hat bei der sogenannten Deutschlandnetz-Ausschreibung ein Los erhalten, das dem Unternehmen die Möglichkeit gibt, an 34 unbewirtschafteten Autobahnraststätten Schnellladestationen zu errichten – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu Fastneds Ziel, bis 2030 europaweit 1.000 Schnellladestationen zu errichten. Dieser zweite Teil der Deutschlandnetz-Ausschreibung wird
Fastned, das europäische Schnellladeunternehmen mit enormen Zuwächsen E-Mobilität 11. August 2022 Werbung Fastned verdreifacht Umsatz in der ersten Jahreshälfte 2022 Steigerung der Einnahmen aus dem Ladegeschäft auf 12,6 Millionen Euro (+188 % gegenüber H1 2021) Steigerung des gelieferten Volumens an erneuerbarer Energie auf 20,2 GWh (+174 % im Vergleich zu H1 2021) 935.000 Ladevorgänge abgewickelt (+124 % gegenüber H1 2021) 161.000 aktive Kund:innen (+146 % im Vergleich zu Q2 2021) Akquisition von 28 neuen Standorten, wodurch sich die Gesamtzahl der akquirierten Standorte auf 356 erhöht Das operative EBITDA stieg von 0,7 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 3,0 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2022 (+298 % gegenüber dem Vorjahr) Der bereinigte Nettoverlust für den Zeitraum betrug 11,5 Millionen Euro (gegenüber
Bereits dieses Jahr sollen Schnellladesäulen von Fastned mit der gridX-Technologie ausgestattet werden E-Mobilität Mitteilungen Technik 5. Oktober 2021 Werbung gridX gewinnt Fastned als Kunden und expandiert weiter international gridX gewinnt europäischen Schnellladesäulenbetreiber Fastned als Neukunden und ist weiter auf Wachstumskurs Fastned fügt seinen Schnellladestationen durch die Partnerschaft eine weitere Ebene der Intelligenz hinzu Die ersten 20 Fastned-Stationen werden in diesem Jahr mit der gridX-Technologie ausgestattet, weitere folgen (WK-intern) - Das Münchner Smart-Grid-Unternehmen gridX verkündet heute die Zusammenarbeit mit Fastned, einem europäischen Betreiber von Schnellladestationen. Die Amsterdamer sind bereits das vierzehnte internationale Unternehmen und das achte außerhalb der DACH-Region, das mit der gridX Technologie eigene Energiemanagement- lösungen entwickelt. Das Ziel von Fastned ist es, ein europaweites Netzwerk von 1.000 Schnellladestationen an erstklassigen Standorten aufzubauen, an denen
E-Mobilitätstankstellennetz: Umsatz von Fastned stieg im 3. Quartal 2020 um 54%. E-Mobilität Mitteilungen Technik 13. Oktober 2020 Werbung Das Schnellladeunternehmen Fastned hat seinen Umsatz aus den Ladevorgängen im 3. Quartal 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 54% gesteigert. (WK-intern) - Der Umsatz von Fastned erholte sich damit von den durch den Corona-Lockdown verursachten Tiefständen im März diesen Jahres. Weiteres Wachstum wurde dadurch erschwert, dass viele Fahrerinnen und Fahrer von Elektrofahrzeugen noch immer von zu Hause aus arbeiteten. Michiel Langezaal, CEO Fastned: "Was sich in unseren Zahlen nicht widerspiegelt, ist der Quantensprung in dem Markt, der unserem Geschäft zugrunde liegt. Die Auslieferungen von vollelektrischen Fahrzeugen in vielen unserer Absatzmärkte sind von 1-2% der gesamten Autoverkäufe im Jahr 2019 auf 5-10% im September
Deutschlands größter Schnellladepark wird mit Energie aus Sonne und Wind betrieben E-Mobilität Kooperationen Mitteilungen Technik 8. Oktober 2020 Werbung Fastned und Tesla eröffnen Deutschlands größten Schnellladepark (WK-intern) - Die Schnellladeunternehmen Fastned, Tesla und Seed & Greet eröffnen heute den Ladepark Kreuz Hilden, Deutschlands größten Schnellladepark. Auf dem Gelände befinden sich ein Café-Bistro, eine große Tesla Supercharger Station und eine große Fastned Ladestation. An der Fastned Station können acht Fahrzeuge gleichzeitig mit bis zu 300 kW aufgeladen werden. In nur 15 Minuten können so Elektrofahrzeuge eine Reichweite von bis zu 300 km laden. Die Fastned Station wird mit Energie aus Sonne und Wind betrieben, welche zum Teil durch das große Solardach der Station erzeugt wird. Der Ladepark Kreuz Hilden liegt direkt am Autobahnkreuz zwischen
Größter Ladepark Europas für Elektrofahrzeuge: Tesvolt liefert Stromspeicher-Container für EE-Strom E-Mobilität Mitteilungen Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 22. April 2020 Werbung Tesvolt liefert Stromspeicher für größten E-Auto-Ladepark Europas (WK-intern) - Laden mit 100 % grünem Strom am Autobahnkreuz Hilden Für Europas größten Ladepark für Elektrofahrzeuge am Autobahnkreuz Hilden liefert der deutsche Hersteller Tesvolt Stromspeicher-Container mit einer Gesamtkapazität von 2 Megawattstunden (MWh). 114 Ladeplätze verschiedener Betreiber stehen künftig bereit, darunter 40 Supercharger der neuen V3-Generation von Tesla und 22 Schnellladeplätze des holländischen Anbieters Fastned. Alle Ladeplätze werden zu 100 Prozent mit grünem Strom versorgt, den u.a. eine große Photovoltaikanlage auf den Carports des Ladeparks liefert. Am Standort entstehen zudem Bürogebäude und Gastronomie mit Vertical Farming. Betreiber des Ladeparks „Seed & Greet“ ist ein Bio-Bäcker aus
Enormes Wachstum der Ladeinfrastruktur: Fastned verdreifacht Umsatz E-Mobilität Mitteilungen 15. Januar 201915. Januar 2019 Werbung Das Schnellladeunternehmen hat im vierten Quartal 2018 mehr Strom verkauft als im gesamten Jahr 2017 (WK-intern) - Amsterdam - Fastned konnte im vierten Quartal 2018 ein äußerst starkes Wachstum vorweisen. In den letzten drei Monaten hat Fastned mehr Strom verkauft als im gesamten Jahr 2017. Dank vorausschauender Investitionen in Netzanschlüsse und Stationen war Fastned sehr gut auf den rapiden Anstieg der E-Fahrzeuge an den Stationen vorbereitet. Auch dank der beliebten E-Autos wie dem Jaguar I-PACE und dem Tesla Model 3, die nun auf den Markt kommen, erwartet Fastned weiter ein starkes Wachstum im Schnelllade-Segment. Verkaufte Kilowattstunden: 1.142 MWh (+215% im Vergleich zu Q4 2017) Umsatz:
Fastned eröffnet Schnellladestation in Schmidgaden an der A6 E-Mobilität Mitteilungen 13. November 2018 Werbung Amsterdam - Fastned, welches ein europaweites Netzwerk an Schnellladestationen baut an denen alle Elektroautos laden können, eröffnet heute seine vierte Ladestation in Deutschland. (WK-intern) - Die Schnellladestation befindet sich in Schmidgaden an der A6, Richtung Prag, und ist neben 50 kW-Ladegeräten auch mit Ultra-Schnellladern der neuesten Generation ausgestattet, welche über eine Leistung zwischen 175 kW bis 350 kW verfügen. Mit diesen ist es den Fahrern von Elektrofahrzeugen möglich, ihre Fahrzeuge über 100 Mal schneller als zu Hause zu laden, und auch mit einem Elektrofahrzeug weite Distanzen zurückzulegen. Fastned hat das Ziel in Europa ein Netzwerk von über 1.000 Schnellladestationen zu errichten, wovon mehrere
Fastned kooperiert mit REWE E-Mobilität Kooperationen Technik 9. Oktober 2018 Werbung Die Unternehmen starten ein Pilotprojekt um Schnellladen an vier großen Supermärkten rund um Frankfurt anzubieten Pressebild: © Fastned (WK-intern) - Heute kündigte Fastned eine Kooperation mit REWE Region Mitte an, zur Errichtung und dem Betrieb von Schnellladegeräten an deren Supermärkten. Die Zusammenarbeit startet mit einem Pilotprojekt an vier Supermärkten rund um Frankfurt mit der Intention, die Zusammenarbeit auf weitere Standorte auszuweiten. Ziel des Pilotprojekts ist es zu testen, ob bei Fahrern von Elektroautos das Interesse besteht, ihre Fahrzeuge während des Einkaufs zu laden. Aus der Perspektive von REWE ist das zusätzliche Angebot von Schnellladegeräten ein weiterer Schritt, ihren Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten.
Fastned bringt 7,7 Millionen Euro für die Erweiterung des Netzwerks auf E-Mobilität 7. Juni 2017 Werbung Die Emission von Anleihen wurde mit dem zweifachen Erlös deutlich überzeichnet (WK-intern) - Amsterdam - Fastned, das niederländische Unternehmen welches ein europäisches Netzwerk an Schnellladestationen für alle Elektroauto-Modelle aufbaut, hat in nur zwei Wochen 7,7 Millionen Euro durch eine öffentliche Ausgabe von Anleihen eingenommen. Ursprünglich war die Anleiheemission auf 3,3 Millionen Euro begrenzt, aber aufgrund der hohen Nachfrage entschied sich der Unternehmensvorstand zu einer Ausweitung der Emission. Insgesamt wurden Anleihen im Wert von 7,7 Millionen Euro an über 600 Investoren ausgegeben. Die Erlöse dieser Emission werden in den weiteren Ausbau des Schnelllade-Netzwerks in den Niederlanden und den europäischen Nachbarländern investiert. Die Zeichnung der Anleihen