Schnellladeunternehmen Fastned eröffnet Schnellladestation im Rahmen des Deutschlandnetzes in Bad Driburg E-Mobilität Kooperationen Mitteilungen Technik 24. Januar 2025 Werbung Fastned eröffnet seine zweite Schnellladestation im Rahmen des Deutschlandnetzes (WK-intern) - Fastned, das europäische Schnellladeunternehmen, eröffnet heute seine zweite Schnellladestation im Rahmen des Deutschlandnetzes in Bad Driburg, Nordrhein-Westfalen. Die Schnellladestation, direkt an der Bundesstraße 64 gelegen, bietet Elektroautofahrerinnen und -fahrern mitten im Teutoburger Wald insgesamt acht Ladepunkte mit einer Ladeleistung von jeweils 400 kW. „Mit jeder neuen Schnellladestation treiben wir den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland weiter voran. Bei Fastned haben wir den Anspruch, aus jedem Standort das Beste herauszuholen – und genau das haben wir auch hier in Bad Driburg umgesetzt. Dabei sind wir über die Anforderungen des Deutschlandnetzes hinausgegangen: Wir haben
BMDV-geförderte E-Mobilitäts-Forschungsprojekte auf einen Blick E-Mobilität 9. Juli 2023 Werbung Heute forschen für die E-Mobilität von morgen: (WK-intern) - Die NOW begleitet im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums Projektverbünde, die an innovativen Lösungen im Bereich der E-Mobilität forschen. In der Publikation „Innovationen für die Elektromobilität“ stellen wir die laufenden und abgeschlossenen Projekte vor. Wir erklären, woran geforscht wird, zeigen praxisrelevante Ergebnisse und Erkenntnisse – und werfen damit einen Blick in die Zukunft der Mobilität. Im Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobilität unterstützt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) die Umsetzung von anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (FuE-Vorhaben). Bundesweit entwickeln und erproben Projektverbünde neue Technologien und innovative Nutzungskonzepte für verschiedene Verkehrsmittel: Pkw, leichte und schwere Nutzfahrzeuge, Schienenfahrzeuge, Busse und
HORWIN präsentiert einzigartiges Hochleistungs-E-Motorrad mit 200 km/h Spitze auf EICMA 2022 Aussteller E-Mobilität Veranstaltungen 14. November 2022 Werbung Wien - Der Elektro-Zweiradhersteller HORWIN lässt mit seiner neuesten Generation an Hochleistungs-Motorrädern die Zweiradwelt aufhorchen. (WK-intern) - Mit neuartigen Akkus, Motoren, Karosserien, Assistenz- und Sicherheitssystemen sowie ausgeklügelten Designs startet die HORWIN-SENMENTI-Serie mit dem ersten Modell SENMENTI 0. Präsentiert wurde die neue Technologie auf der internationalen Zweiradmesse EICMA, die von 8. bis 13. November 2022 in Mailand (Italien) über die Bühne ging. Die Leistung ist beeindruckend. So schafft der SENMENTI 0 eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und beschleunigt in nur 2,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die maximale Reichweite liegt bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 88 km/h bei stolzen 300 km. Während der
Smart Charge Boost: Adaptive Balancing Power stellt ultraschnelles und flexibles Laden für E-Fahrzeugflotten vor E-Mobilität Veranstaltungen 27. Mai 2022 Werbung Einfacher Wechsel zur elektrischen Fahrzeugflotte mit garantierter Fahrzeugverfügbarkeit unabhängig vom Netzausbau All-in-One-Lösung für langsames Laden und Ultra-Schnellladen je nach Bedarf Upgrade und Ladepunkt-Maximierung auch bei bestehenden Systemen Einbindung erneuerbarer Energien vor Ort möglich, inklusive intelligentes Energiemanagement und automatisierter Erfassung und Verrechnung aller Ladevorgänge (WK-intern) - Darmstadt – Immer mehr Unternehmen stellen ihren Fuhrpark auf Elektromobilität um – aus wirtschaftlichen, ökologischen, rechtlichen und sozialen Gründen. Aber auch, weil viele Länder planen, Verbrennungsmotoren zu verbieten und Steuervorteile für aufladbare Fahrzeuge zu verlängern bzw. einzuführen. Die Herausforderung dabei ist, die Ladevorgänge für die E-Fahrzeuge immer flexibel und bedarfsgerecht zu organisieren. Die Adaptive Balancing Power GmbH (ABP), einer der technologisch
Siemens bringt eine der effizientesten DC-Ladesäulen auf dem Markt E-Mobilität Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 21. Januar 2021 Werbung Die DC-Ladesäulen arbeiten in einem Spannungsbereich bis zu 1.000 V und skalierbare Ladeleistung bis zu 300 kW Hohe Effizienz für niedrigere Betriebskosten bei hohem Leistungsdurchsatz Automatische Verteilung der Ladeleistung je nach Fahrzeugbedarf (WK-intern) - Siemens Smart Infrastructure stellt seine neue Schnellladesäule für öffentliches Laden vor, die Sicharge D. Sie eignet sich als Schnellladestation an der Autobahn und in der Stadt, in öffentlichen Parkhäusern und in Einkaufszentren. Sie bietet einen Spitzenwirkungsgrad von 96 Prozent, einen der besten Werte auf dem Markt, sowie eine skalierbare Ladeleistung und deren dynamische Verteilung. „Dank der Upgrade-Möglichkeiten und dynamischem Laden stellt die Sicharge D einen großen Schritt in Richtung E-Mobilität der Zukunft dar. Damit
Fastned gibt neue Anleihen mit 6% Zinsen aus E-Mobilität 22. Oktober 2020 Werbung (WK-intern) - Heute Morgen hat das Schnellladeunternehmen Fastned mit der Zeichnung einer neuen Serie von Anleihen begonnen. Die Emission wird in erster Linie zur Finanzierung des weiteren Ausbaus des Schnellladenetzwerkes verwendet. Dies ist angesichts der schnell wachsenden Zahl von Elektrofahrzeugen und der damit verbundenen Nachfrage nach einer Schnelllade-Infrastruktur notwendig. Ähnlich wie bei früheren Emissionen haben die Anleihen eine Laufzeit von 5 Jahren und zahlen 6% Zinsen pro Jahr aus. Die Zinsen werden pro Quartal rückwirkend ausgezahlt. Die Anleihen kosten € 1.000 pro Stück. Die Zeichnung der Anleihen ist von heute an bis zum 19. November 2020 über die Website fastnedcharging.com/bonds
Schnellladeunternehmen Fastned hat mit der Emission von Anleihen über 13 Millionen Euro gesammelt E-Mobilität Mitteilungen 29. Juli 2020 Werbung Fastned sammelt über 13 Millionen Euro, um weiteres Wachstum zu finanzieren (WK-intern) - Darüber hinaus haben Anleger Anleihen aus früheren Emissionen im Wert von 2,7 Millionen Euro verlängert, sodass sich der Gesamtemissionsbetrag auf mehr als 16 Millionen Euro beläuft. Alle neu emittierten Anleihen werden im Juli 2025 fällig. Fastned raises over 13 million euro to finance further growth Amsterdam, July 29, 2020. Fast charging company Fastned has raised over 13 million euro with the issue of bonds. In addition, investors have extended 2.7 million euro worth of bonds from earlier issues, bringing the total issued amount to more than 16 million euro. All newly
Amsterdam – Fastned eröffnet erste Schnellladestation in GB E-Mobilität Technik 16. April 2019 Werbung Fastned, das Schnellladeunternehmen, welches ein europäisches Netzwerk von Schnellladestationen aufbaut, eröffnet heute seine erste Schnellladestation in Großbritannien. (WK-intern) - Dies ist die erste Schnellladestation in Großbritannien mit einer Ladeleistung von bis zu 350 kW. Die Station befindet sich in Sunderland, in der Nähe der Fabrik, in der der Nissan Leaf für den gesamten europäischen Markt produziert wird. Fastned liefert 100% erneuerbaren Strom und ist für alle Elektrofahrzeuge (FEVs) zugänglich. Die Mission von Fastned ist es, den Elektrofahrern Freiheit zu geben und damit den Übergang zur Elektromobilität zu beschleunigen. Fastned verfügt derzeit über mehr als 90 Stationen in den Niederlanden, Deutschland und Großbritannien. Fastned
Fastned eröffnet Schnellladestation am Europa-Park-Rasthof Herbolzheim E-Mobilität 21. Dezember 2018 Werbung Fastned, welches ein europaweites Netzwerk an Schnellladestationen baut an denen alle Elektroautos laden können, nimmt heute die achte Ladestation in Deutschland in Betrieb. (WK-intern) - Die Schnellladestation befindet sich auf dem Europa-Park-Rasthof in Herbolzheim an der A5, nahe der Grenze zu Frankreich und kurz vor der Schweiz. Sie ist neben einem 50 kW-Ladegerät auch mit drei Ultra-Schnellladern der neuesten Generation ausgestattet, welche über eine Leistung zwischen 175 kW bis 350 kW verfügen. Mit diesen ist es den Fahrern von Elektrofahrzeugen möglich, ihre Fahrzeuge über 100 Mal schneller als zu Hause zu laden, und auch mit einem Elektrofahrzeug weite Distanzen zurückzulegen. Fastned hat das Ziel
Fastned eröffnet erste Schnellladestation mit erneuerbarer Energie an Albert Heijn Supermarkt E-Mobilität 6. Dezember 2018 Werbung Die Station gibt Fahrern von Elektroautos die Möglichkeit ihr Auto schnellzuladen, während sie ihre täglichen Besorgungen erledigen (WK-intern) - Amsterdam - Fastned, welches ein europäisches Netzwerk an Schnellladestationen aufbaut, hat ihre erste Schnellladestation an einem Albert Heijn Supermarkt eröffnet. Dies ist die erste Station von Fastned auf dem Parkplatz eines Supermarkts und Teil eines Pilotprojekts über drei Albert Heijn-Standorte. Führt das Pilotprojekt zu einem positiven Ergebnis, möchten beide Partner gemeinsam die Anzahl solcher Stationen erhöhen. Die Schnellladestation bei Albert Heijn verfügt über zwei 50 kW-Schnelllader, an denen Elektroautos bis zu 20 Mal schneller aufladen können als zu Hause. Fastned speist die Station mit
Fastned eröffnet Schnellladestation in Schmidgaden an der A6 E-Mobilität Mitteilungen 13. November 2018 Werbung Amsterdam - Fastned, welches ein europaweites Netzwerk an Schnellladestationen baut an denen alle Elektroautos laden können, eröffnet heute seine vierte Ladestation in Deutschland. (WK-intern) - Die Schnellladestation befindet sich in Schmidgaden an der A6, Richtung Prag, und ist neben 50 kW-Ladegeräten auch mit Ultra-Schnellladern der neuesten Generation ausgestattet, welche über eine Leistung zwischen 175 kW bis 350 kW verfügen. Mit diesen ist es den Fahrern von Elektrofahrzeugen möglich, ihre Fahrzeuge über 100 Mal schneller als zu Hause zu laden, und auch mit einem Elektrofahrzeug weite Distanzen zurückzulegen. Fastned hat das Ziel in Europa ein Netzwerk von über 1.000 Schnellladestationen zu errichten, wovon mehrere
Fastned eröffnet Schnellladestation an der A33 in Paderborn E-Mobilität Mitteilungen 20. September 2018 Werbung Amsterdam - Fastned, welches ein europaweites Netzwerk an Schnellladestationen baut an denen alle Elektroautos laden können, eröffnet heute seine zweite Station in Deutschland. Pressebild: Fastned eröffnet Schnellladestation an der A33 in Paderborn © FASTNED B.V. (WK-intern) - Die Schnellladestation liegt an der Autobahn A33 in Paderborn und ist neben 50 kW-Ladegeräten auch mit Ultra-Schnellladern der neuesten Generation, die über eine Leistung zwischen 175 kW bis 350 kW verfügen, ausgestattet. Mit diesen ist es den Fahrern von Elektroautos möglich, ihre Autos über 100 Mal schneller als zu Hause zu laden, und auch mit einem Elektroauto weite Distanzen zurückzulegen. Fastned hat das Ziel in Europa ein