B&R setzt neue Trends auf der HUSUM WindEnergy Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 30. August 2012 Werbung (WK-intern) - Integrierte Sicherheitstechnik für Windenergieanlagen Eggelsberg - Auf der diesjährigen HUSUM WindEnergy, die vom 18. bis 22. September stattfindet, zeigt B&R in Halle 1, Stand E08 als Technologieführer für Integrated Safety Technology ein besonderes Messe-Highlight. Mit dem Ansatz einer integrierten Sicherheitstechnik setzt das Unternehmen neue Trends in der Wind-Branche. Das System lässt sich nahtlos in funktionale Steuerungen einbinden und bietet neben digitalen Ein- und Ausgängen auch Analog- oder Temperatur-Interfaces sowie eine sichere Drehzahlerfassung bis SIL3 beziehungsweise Performance Level e. Damit können die nach GL2010 geforderten Sicherheitsfunktionen voll integriert in die Hauptsteuerung unabhängig von der gewünschten Steuerungstopologie kostenoptimal aufgebaut werden. Ein weiteres Messe-Highlight ist
Erfolgreiche Halbjahreszahlen bei der PNE WIND AG Aussteller Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 29. August 2012 Werbung (WK-intern) - PNE WIND AG: Halbjahreszahlen 2012 spiegeln Investitionen wider, die Grundlage für den erfolgreichen „Gode Wind“-Verkauf waren Cuxhaven – Der Windpark-Projektierer PNE WIND AG hat heute den Bericht über das erste Halbjahr 2012 veröffentlicht. Der Berichtszeitraum war durch intensive Aufwendungen und Investitionen in die Entwicklung von On- und Offshore-Projekten geprägt, deren Realisierung künftig zu weiteren Umsatz- und Ergebnisbeiträgen führen wird. So konnte die PNE WIND AG am 14. August 2012 mit dem Verkauf der „Gode Wind“-Projekte die bisher bedeutendste Transaktion der Firmengeschichte abschließen, die einmal mehr die Stärke des Geschäftsmodells belegt. Die Transaktion, welche die größte eines deutschen Offshore-Windpark-Projektierers darstellt, fand nach
ZF Services auf der HUSUM WindEnergy 2012 mit Leistungsangebot für Windkraftservice Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 28. August 2012 Werbung (WK-intern) - ZF Services beeindruckt weltweit mit Leistungsangebot für Windkraftservice ZF Services auf der HUSUM WindEnergy 2012 Übernahme von Hansen Transmissions führt zur Erweiterung der globalen ZF-Windkraft-Serviceaktivitäten ZF Services bietet höchste Qualität für den Getriebe-Service verschiedenster Marken und ermöglicht seinen Kunden eine One-Stop-Shop-Lösung weltweit ZF baut mit der Übernahme von Hansen Transmission seine Windservice-Aktivitäten aus und wird damit autorisierter Reparaturdienstleister für die Hansen Windkraftgetriebe. Um den Service von Erstausrüstern und Anlagenbetreibern/-eigentümern weltweit zu unterstützen, bündelt der Konzern das globale Aftersales-Geschäft im Geschäftsfeld ZF Services. Mit dem umfangreichen Serviceangebot für ZF- und Nicht-ZF-Produkte bietet ZF Services eine Best-in-Class-Lösung. Vom 18. bis 22. September 2012 stellt ZF
Die Windenergie-Agentur präsentiert sich auf der HUSUM Wind Energy 2012 Aussteller Husum Windmessen Offshore Windenergie Wirtschaft 27. August 201227. August 2012 Werbung (WK-intern) - WAB auf der HUSUM WindEnergy 2012: 400 Quadratmeter Netzwerk - Alle Kompetenz an Bord! Bremerhaven - Auf der internationalen Fachmesse HUSUM Wind Energy 2012 in Husum präsentiert sich die Windenergie-Agentur WAB vom 18. bis zum 22. September 2012 gemeinsam mit 32 Mitgliedsunternehmen und -instituten in Halle 2. Mit einer Fläche von 400 qm ist der WAB-Gemeinschaftsstand einer der größten Messestände und informiert über die On- und Offshore-Kompetenzen des 350 Mitglieder umfassenden WAB-Netzwerkes. Als größtes Industrie-Netzwerk für die deutsche Offshore-Windenergiebranche feiert die WAB in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Dies und viele weitere Themen bilden das Begleitprogramm zum WAB-Gemeinschaftsstand. Im WAB-Vortragsforum „Kompetenz im
SKF zeigt auf der Husum Wind Energy Kompetenz Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 27. August 2012 Werbung (WK-intern) - SKF zeigt auf der Husum Wind Energy Kompetenz in allen Lebenszyklen: Neues Nautilus, Zustandsüberwachung und Austauschkits Husum/Göteborg - Von den ersten Planungsschritten bis hin zur Realisierung und Wartung von Windkraftanlagen: SKF ist in allen Projektphasen als führender Zulieferer von Wälzlagern, Dichtungen, Schmiersystemen und technischem Service kompetenter Partner von Anlagenherstellern und -betreibern. Und so steht das Lifecycle-Management von Windkraftanlagen auch als große Überschrift über dem Auftritt bei der Husum Wind Energy (18. bis 22. September). Auf zwei benachbarten Ständen (Halle 2, D17 und E11) zeigt das Unternehmen Lösungen, mit denen SKF die kosteneffiziente Produktion alternativer Windenergie unterstützt. „Mit einer Standfläche von mehr als
PCS und VEM Sachsenwerk feiern Zusammenarbeit auf der Husum WindEnergy Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Windenergie 23. August 201226. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Umrichter plus Generator: Dream Team für die Windkraft Berlin – Zwei deutsche Unternehmen haben sich zusammengetan, um die Stromgewinnung aus Windkraft nachhaltig zu optimieren. PCS Power Converter Solutions aus Berlin und VEM Sachsenwerk aus Dresden bieten erstmals eine geprüfte und abgestimmte Kombination aus Vollumrichter und Synchrongenerator. Mit einer Beer Reception auf der HUSUM WindEnergy wird die Partnerschaft gefeiert: am 19. September um 18 Uhr, Halle 3, Stand 3A11. Die Kombination von PCS Vollumrichter und VEM Synchrongenerator setzt einen neuen Standard für die effiziente Erzeugung von Strom aus Windenergie. Die innovative Vollumrichter- Synchrongenerator-Lösung bündelt das Know-how beider Unternehmen. Das modulare
Stauff: Doppelschelle für die Kabelbefestigung in Windkraftanlagen mit Gleichstrommaschinen Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 18. August 201217. August 2012 Werbung (WK-intern) - Ein Schellentyp für verschiedene Kabeldurchmesser - Stauff auf der HusumWindEnergy, Halle 1, Stand F04 Nicht alle Kabel sind gleich. Je nach Kabeltyp und Hersteller variieren die Durchmesser. Die Firma Stauff hat eine Schelle mit gleichbleibenden Außenmaßen entwickelt, in die Kabel von 20 mm bis 26 mm oder von 24 mm bis 38 mm Durchmesser passen. Die Doppelschelle kann zwei einzelne Kabel aufnehmen und eignet sich daher besonders für Gleichstromanlagen, ideal für die Kabelverlegung in Windkrafttürmen. Die Schelle ist stapelbar und somit sehr variabel einsetzbar. Eine Verdrehsicherung an den Schellen erleichtert die Montage. Lieferbar ist die Schelle in verschiedenen Kunststoffen, auch mit Brandschutzeigenschaften. Beispielsweise
Stauff: Testreihen für Sonderschellen in Windkraftanlagen – auf der Husum WindEnergy Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 17. August 20126. November 2012 Werbung (WK-intern) - Testreihen für Sonderschellen in Windkraftanlagen - Stauff auf der HusumWindEnergy Halle 1, Stand F04 Neue Technologien stellen oft auch besondere Anforderungen an die benötigten Zulieferteile. So auch bei der Kabelbefestigung in Windkrafttürmen. Das enorme Kabelgewicht muss sicher an der Turmwand gehalten werden. Das wirft viele Fragen auf. Welcher Schellenabstand ist optimal, ist der Unterbau und sind die kundenseitig eingesetzten Befestigungsteile stabil genug? Kann der Konstrukteur sicher sein, dass die oberste Halterung das Gesamtgewicht der Kabel beim Aufrichten des Turms hält, und fixiert die Schelle die Kabel auch bei unterschiedlichen Kabelmaterialien, ohne die Isolierung zu beschädigen? Die Firma Walter Stauffenberg, die seit
Laserprojektor unterstützt den Zusammenbau von Rotorblättern bei Windkraftanlagen Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 16. August 201210. September 2012 Werbung (WK-intern) - Z-LASER, ein führender Hersteller von Lasermodulen und Laserprojektionssystemen, bietet den Laserprojektor LP-HFD mit roter oder grüner Laserquelle bis 40mW Leistung an. In der verarbeitenden Industrie kommen die 2D/3D Laserprojektoren in verschiedenen Fertigungsschritten des Legeprozesses zum Einsatz. Hierbei werden aufgrund der Größe und der Materialien immer noch viele Arbeitsschritte von Menschen mit ihren Händen erbracht. Ein wichtiger Punkt in solchen Anwendungen ist dennoch Präzision in der Fertigung, die entscheidenden Millimeter werden durch den Laserstrahl angezeigt (rechnerisch ergibt sich hier eine optische Auflösung von 1/819 sowie weniger als 0,5mm pro Meter Projektionsabstand). Die Kompatibilität zu allen gängigen 3D-CAD Programmen ermöglicht Konturen selbst auf
HUSUM WindEnergy 2012 – Kongressthemen geben der Branche wichtige Impulse Aussteller Husum Windmessen Windenergie 16. August 2012 Werbung (WK-intern) - Husum – Vom Treffen in Husum erwartet sich die weltweite Windbranche auch 2012 frische Impulse und neuen Schwung. Auf dem Kongress, der die internationale Leitmesse HUSUM WindEnergy begleitet, werden wichtige Branchenthemen diskutiert. Das Kongressprogramm umfasst Podiumsdiskussionen, Vorträge, Produktvorstellungen, aber auch Workshops und Beratungsrunden für Profis. Der Kongressbesuch ist im Messeeintritt inbegriffen. Die HUSUM WindEnergy bietet der Branche mit dem parallel stattfindenden Kongress eine willkommene Plattform zum professionellen Austausch und zur Diskussion wichtiger Zukunftsthemen. Ob Smart Grid, Messtechnik, meteorologische Modelle, Hafenkooperation oder Schallemission – In mehr als 75 Kongressveranstaltungen sprechen rund 200 Referenten aus aller Welt zu aktuellen Themen. Das Angebot ist dabei sehr
Silikon-Isolierband schützt Windkraftanlagen für Jahrzehnte Aussteller Husum Windmessen Windenergie 16. August 20126. November 2012 Werbung (WK-intern) - Auf der Branchenleitmesse „Husum WindEnergy“ stellt Freudenberg Sealing Technologies ein neues Isolierband vor, dass den extremen Umweltanforderungen in Windkraftanlagen gewachsen ist. Eine speziell für das Isolierband entwickelte Silikonmischung ermöglicht die Isolation und Abdichtung elektrischer Komponenten für Jahrzehnte. Das Isolierband besitzt eine so starke Selbstklebewirkung, dass es sich bereits nach Sekunden fest mit sich selbst verbindet. Schon nach 24 Stunden ist eine 100%ige Verbindungs- und Schutzwirkung erreicht. Dann bildet dieses Isolierband einen sehr hohen Schutz gegen dielektrischen Durchschlag von mindestens 400 V pro 0,0254 mm Banddicke. Es kann somit sowohl im Nieder- wie auch Hochspannungsbereich eingesetzt werden. Gleichzeitig bildet das Band eine
11. windcommunity Treffen: Finanzkrise, Energiewende und Klimawandel Aussteller Husum Windmessen Windenergie 13. August 201213. August 2012 Werbung (WK-intern) - Aktuelle Branchenthemen beim 11. windcommunity treffen auf der HUSUM WindEnergy 2012 Husum - In wenigen Wochen trifft sich die internationale Windindustrie zur HUSUM WindEnergy 2012. Vom 18. bis 22. September 2012 machen 1.200 Austeller und 36.000 Besucher aus über 90 Ländern die nordfriesische Kreisstadt zur wichtigsten Drehscheibe der Windindustrie und die Messe zur größten HUSUM WindEnergy seit ihrem Bestehen. Rund drei Milliarden Euro wurden im vergangenen Jahr in die Windkraft investiert, die zweithöchste Summe innerhalb der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Doch der weitere Ausbau der Windenergie gerät durch die aktuelle Finanzkrise ins Stocken. Selbst Energieversorger, Baufirmen und andere große Player,