Erste Preisverleihung für KI-Award für die Windindustrie Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Oktober 20259. Oktober 2025 Werbung KI-Award: TEDEXA zeichnet innovative Windfirmen aus (WK-intern) - Das Software- und KI-Unternehmen TEDEXA GmbH sucht Windfirmen, die Künstliche Intelligenz innovativ, rechtskonform und wertschöpfend einsetzen. Ob für die Betriebsoptimierung, die Prognose, die Wartung, die Datenanalyse oder die Personalentwicklung: Bewerber können ihre technischen, kaufmännischen oder organisatorischen KI-Innovationen am 12. November den Teilnehmern der 33. Windenergietage in Potsdam präsentieren. Im Anschluss entscheidet eine unabhängige, fünfköpfige Jury, wer die Auszeichnung erhält. Mehr Reichweite und Sichtbarkeit Neben mehr Sichtbarkeit durch die Übertragung der Preisverleihung als Livestream, die Bekanntmachung mit reichweitenstarken Social Media Posts und die Veröffentlichung in Branchenmedien kann der Gewinner die Statue „Goldener Humphrey“ mit nach Hause nehmen. „Wir
ASC & MSC Award Deutschland 2025 für Aquakultur Offshore Ökologie 19. September 2025 Werbung Erstmalige Auszeichnung für besonderes Engagement in nachhaltiger Fischerei und verantwortungsvoller Aquakultur (WK-intern) - Premiere in Büsum: Die beiden gemeinnützigen Organisationen Aquaculture Stewardship Council (ASC) und Marine Stewardship Council (MSC) haben gestern erstmals Einzelpersonen und Unternehmen entlang der Lieferkette ausgezeichnet, die sich durch ihr Engagement im ASC- bzw. MSC-Programm in besonderem Maße für nachhaltige Fischerei und verantwortungsvolle Aquakultur starkmachen. "Mit den Awards möchten wir nicht nur Standards sichtbar machen, sondern auch die Menschen und Unternehmen würdigen, die mit Innovationskraft und Engagement besonders viel bewegen. Die Preisträger zeigen eindrucksvoll, dass verantwortungsvolle Fischerei und Aquakultur schon heute Realität sind. Mit ihrer Vorbildfunktion prägen sie die Zukunft
Windkunstfestival „bewegter wind“ begeisterte tausende Besucher Aussteller Veranstaltungen Windenergie 6. September 2025 Werbung Finissage und Preisverleihung: Das Haus des Windes ist geschlossen Windkunstfestival „bewegter wind“ rund um die Zierenberger Warte In Windeseile ist die Zeit des Windkunstfestivals in Zierenberg vergangen. Tausende Besucherinnen und Besucher strömten zum Berg. Ohne Eile. Sondern mit Zeit und Muße um von Installation zu Installation zu schlendern und diesen einmaligen Dreiklang von Kunst, Wind und Landschaft in sich aufzunehmen. Von Zeit zu Zeit ein neuer Kunstgedanke, eine neue Landschaftsperspektive und heitere Menschen, die sich miteinander über das Erlebte austauschen. Oder einfach sitzen und Blicke genießen. Frische Blicke, farbige Eindrücke, neue Gedanken. Zeit braucht man am Berg der Warte. Manche kommen täglich um viele
Energiedienstleister Techem und Stadt Bottrop holen Klimaschutz-Preis in NRW E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie 6. Juni 2025 Werbung Energiesparmeister: Berufskolleg der Stadt Bottrop holt Klimaschutz-Preis in NRW und kämpft nun um den Bundessieg Landessieg in Nordrhein-Westfalen mit 2.500 Euro Preisgeld und Patenschaft durch Techem Online-Abstimmung für den Bundessieg bis zum 17. Juni 2025 auf www.energiesparmeister.de/voting Preisverleihung am 27. Juni im Bundesumweltministerium in Berlin (WK-intern) - Das Berufskolleg der Stadt Bottrop wurde im Energiesparmeister-Wettbewerb 2025 als Landessieger für Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Mit seinem Projekt „BKB goes green!“ überzeugte das Kolleg die Jury durch vielfältige Maßnahmen zur Förderung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Dazu zählen unter anderem die Betreuung einer schuleigenen Photovoltaikanlage, die Begrünung des Schulhofs, Energieberatungen durch Schülerinnen und Schüler für Haushalte in Bottrop sowie Projektwochen zum
Windkraft Simonsfeld erhält Auszeichnung von FIABCI Prix Finanzierungen Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. April 2025 Werbung Windkraft Simonsfeld gewinnt Fiabci Prix d’Excellence für Erweiterung ihres Headquarters (WK-intern) - Für die Erweiterung ihres Headquarters in Ernstbrunn (NÖ) wurde die Windkraft Simonsfeld AG mit dem Hauptpreis des Fiabci Prix d’Excellence Austria 2025 in der Kategorie „Gewerbe“ ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand bei einer stimmungsvollen Gala in der Grand Hall des Erste Campus in Wien statt. FIABCI Prix d’Excellence zeichnet besonders innovative und nachhaltige Projekte aus Der renommierte FIABCI Prix d‘Excellence zeichnet alle zwei Jahre herausragende Architekturprojekte mit besonders innovativen und nachhaltigen Gesamtkonzepten aus. „Die Erweiterung des Headquarters der Windkraft Simonsfeld überzeugt durch höchste Qualität hinsichtlich Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit. Die kompromisslose Realisierung des ressourcenschonenden
Windanlagenhersteller Nordex erhält den 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreis für „Motoren und Turbinen“ Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 30. November 2024 Werbung Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die Nordex Group als einer von 100 Branchenvorreitern mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen ausgezeichnet wurde. (WK-intern) - Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt unsere kontinuierlichen Bemühungen und Innovationen im Bereich der nachhaltigen Energielösungen. Die Preisverleihung fand am Donnerstag, dem 28. November 2024, im Rahmen des 17. Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf statt. Unter den ca. 1.000 Gästen waren Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Sport und Medien. Sandra Pfeiffer, Director Sustainability, nahm den Preis stellvertretend für das #TeamNordex entgegen. Die 100 Branchensieger wurden von 224 Fachjurorinnen und -juroren aus Forschung, Verbänden, Beratung und Zivilgesellschaft aufgrund besonders wirksamer, erfolgreicher und beispielhafter
RWE gewinnt Gold und zweimal Silber bei den Employer Brand Management Awards 2024 Mitteilungen Technik 20. September 2024 Werbung Internationale Anerkennung für die Employer Brand „Our energy has impact“ für RWE (WK-intern) - RWE wurde bei den renommierten Employer Brand Management Awards (EBMA) für seine herausragende Leistung im Employer Branding mit einer Gold- und zwei Silbermedaillen ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am vergangenen Donnerstag in London statt. In einem hochkarätigen Wettbewerbsumfeld setzte sich die Employer Brand „Our energy has impact.“ gegen internationale Spitzenunternehmen durch und konnte in den Kategorien „Beste Kommunikation einer Employer Brand an die interne Zielgruppe“ (Gold), „Beste Social-Media-Strategie“ (Silber) sowie „Bestes Employer-Branding-Management im Energie- und Versorgungssektor“ (Silber) überzeugen. RWE hat die Arbeitgebermarke „Our energy has impact.“ entwickelt, um als Arbeitgeber
Omexom Offshore nominiert für die Kategorie „Innovation“ bei den 2024 Wind Investment Awards Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 24. April 2024 Werbung Omexom Renewable Energies Offshore wurde in der Kategorie "Innovation" für die fünfte Ausgabe der Wind Investment Awards nominiert. (WK-intern) - Es ist das erste Mal, dass Omexom Offshore an dem Award teilnimmt und direkt nominiert wird, was die Leidenschaft des Unternehmens für den Offshore-Bereich unterstreicht. Die jährlich verliehenen Wind Investment Awards würdigen die besten Praktiken in der globalen Onshore- und Offshore-Windindustrie, die Innovation, Finanzierung, Projektentwicklung und Asset Management umfassen. Omexon führte eine neue KI-Lösung ein, um technische Probleme zu erkennen, bevor sie zu kostspieligen und langwierigen Problemen werden. Ein gutes Beispiel ist der Ausfall eines Generators. Er ist eine der wichtigsten Komponenten einer
Blue Energy Group AG zählt zu den TOP 100-Innovatoren Bioenergie Ökologie Veranstaltungen 2. Februar 2024 Werbung Patentiertes Verfahren erzeugt saubere Energie für eine erfolgreiche Wärmewende Vergasung von biogenen Reststoffen und Abfall bei hohen Temperaturen sorgt für deutlich höhere Wirkungsgrade als die herkömmliche Verbrennung Blue Energy Center ist wirklich dezentral, wartungsarm und effizient Ranga Yogeshwar gratuliert bei Preisverleihung (WK-intern) - Senden – Frisch gekürter Innovations-Champion: Die Blue Energy Group AG aus Senden hat das TOP 100-Siegel 2024 erhalten. Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahren ein Verfahren weiterentwickelt, um die Produktion von erneuerbarer und grundlastfähiger Energie aus Biomasse zu revolutionieren. Mit Erfolg: Durch das Verfahren der thermochemischen Gaserzeugung wird der Wirkungsgrad gegenüber einem Verbrennungsprozess deutlich erhöht. Außerdem zeichnet sich das Verfahren durch eine
MCN Cup 2023: Sieger:innen in vier Kategorien gekürt Erneuerbare & Ökologie Offshore Ökologie Veranstaltungen 22. November 2023 Werbung Maritime Innovationen aus dem Norden (WK-intern) - Die Gewinner:innen des MCN Cup 2023 stehen fest. Sie wurden am Dienstag (21. November) im Rahmen einer Preisverleihungsgala vom Maritimen Cluster Norddeutschland (MCN) in Hamburg bekanntgegeben. Im Helmut Schmidt Auditorium der Bucerius Law School nahmen die Preisträger:innen in vier Kategorien ihre Auszeichnungen für nachhaltige maritime Projekte und Produkte entgegen. In der Kategorie A (Betrieb von Bestandsschiffen) setzten sich das Laboratorium für Kolbenmaschinen der Hochschule Stralsund und die NORIS Automation GmbH durch. Das Konsortium wurde für ein neuartiges System zur berührungslosen Betriebsüberwachung von Pleuel- und Kreuzkopflagern in Großmotoren ausgezeichnet, das zur Verbesserung des Brandschutzes an Bord von
Masterarbeit: Wind ernten auf Privatdächern, ist das sinnvoll? Forschungs-Mitteilungen Kleinwindanlagen Windenergie 30. August 202330. August 2023 Werbung Student Flemming Ohlsen legt Fundament mit ausgezeichneter Masterthesis (WK-intern) - Windkraftanlagen auf privaten Wohnhäusern? Möglich! Erste Analysen auf dem Weg zur Nutzung von Mikrowindanlagen hat Flemming Ohlsen am Wind Energy Technology Institute (WETI) der Hochschule Flensburg angestellt - und ist dafür mit dem renommierten Förderpreis des WindEnergieZirkel Hanse e.V. ausgezeichnet worden. Photovoltaik auf den Dächern. Immer öfter auch an Balkonbrüstungen - dieser Anblick wird zunehmend alltäglich. Aber warum nur auf die Sonnenkraft zur Stromerzeugung setzen? Kann man nicht auch Windräder auf Privatdächer setzen? Derartige Anfragen erreichten zumindest einen Fertighaus-Hersteller, der standardmäßig Photovoltaik im Angebot hat. Und das Unternehmen hat einfach mal beim WETI der Hochschule
Phoenix Contact wird zum „Inhouse-Team des Jahres für IP“ nominiert Mitteilungen Technik 23. August 2022 Werbung Nominierung für JUVE-Award 2022 (WK-intern) - Phoenix Contact ist vom renommierten Verlag JUVE für den JUVE-Award „Inhouse-Team des Jahres für IP“ nominiert worden. In dieser Kategorie zeichnet die JUVE-Redaktion spezialisierte Teams ebenso aus wie Rechtsabteilungen in Unternehmen, die sich besonders deutlich im Gewerblichen Rechtsschutz weiterentwickelt haben. Weitere Nominierte sind BioNTech, Deutsche Bahn, Infineon sowie Tonies. „Wir freuen uns sehr über diese Nominierung, bestätigt sie das ganze Team doch in der täglichen Arbeit“, so André Alisch, Senior Director, Intellectual Property, Licenses & Standards von Phoenix Contact. JUVE bewertet neben patent- und markenrechtlichen Aktivitäten auch das Wettbewerbs- und Urheberrecht. Dabei wird betrachtet, inwieweit die Inhouse-IPAbteilung in