Komponenten von Windenergieanlagen kommen jetzt auch per Bahn in den Elbehafen Brunsbüttel Offshore Produkte Windenergie Wirtschaft 17. November 201516. November 2015 Werbung Premiere: Komponenten von Windenergieanlagen kommen jetzt auch per Bahn in den Elbehafen Brunsbüttel (WK-intern) - Bereits zum zweiten Mal in kurzer Zeit sind am vergangenen Wochenende Komponenten von Onshore-Windenergieanlagen mit dem Zug im Brunsbütteler Elbehafen angekommen. Im Oktober waren erstmals 32 Komponenten von ENERCON Windenergieanlagen auf einem sogenannten Ganzzug des Kunden-eigenen Bahndienstleisters e.g.o.o. mit 18 Waggons und einer Gesamtlänge von 430m in den Hafen gebracht worden. Am letzten Wochenende kamen weitere 39 Anlagenteile an, darunter erstmalig auch 3 Rotorblätter mit einer Länge von jeweils ca. 40 m. Die Segmente sind für Windpark-Baustellen in Schleswig-Holstein bestimmt. Ebenso wie viele der Komponenten, die regelmäßig mit dem
Umschlag von Off- und Onshore-Windkraftanlagen bei Brunsbüttel Ports im Aufwind Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. September 2014 Werbung Verdopplung der verladenen Segmente in der ersten Jahreshälfte. (WK-intern) - Permanentes Handling von Off- und Onshore-Windkraftanlagen seit rund 10 Jahren im Elbehafen. Die positive Entwicklung der Onshore-Windenergiebranche in Schleswig-Holstein spiegelt sich in erfolgreichen Halbjahresbilanzzahlen von Brunsbüttel Ports wider. Nahezu doppelt so viele Segmente wie im Vorjahreszeitraum wurden verladen. Ein Trend, der sich im Elbehafen seit rund 10 Jahren kontinuierlich entwickelt. Seit 2005 werden hier mit steigender Tendenz Komponenten der On- und Offshore-Windenergiebranche umgeschlagen. Aktuell werden im Elbehafen Segmente für Onshore-Windkraftanlagen auf der Hafenfläche zwischengelagert. Dazu zählen Turmsegmente mit Einzelgewichten von rund 36 Tonnen bis zu 65 Tonnen, sowie Naben mit Gewichten zwischen
Husum WindEnergy: Logistik für Großkomponenten-Umschlag bietet Brunsbüttel Ports Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Windenergie Windparks 4. September 2012 Werbung (WK-intern) - Brunsbüttel Ports auf der Husum WindEnergy 2012 Maßgeschneiderte Logistikleistungen für die On und Offshore-Branche im Fokus. Lösungen für die Logistikkette sowie Erfahrung und Kompetenz im Großkomponenten-Umschlag bietet Brunsbüttel Ports auf der Husum WindEnergy 2012, der führenden Windenergie-Messe. Auf dem Stand 4E15 präsentiert die Hafengruppe gemeinsam mit der SCHRAMM group ihr Leistungsspektrum speziell für die Windenergie-Branche. Als Teil der SCHRAMM group ist die Brunsbüttel Ports GmbH Betreiber und Eigentümer des Elbehafens, des Hafens Ostermoor und des Ölhafens. Insbesondere der Elbehafen bietet durch seine universale Ausrichtung ideale Bedingungen für den Umschlag und die Lagerung von Windenergie-Anlagenkomponenten. Darüber hinaus zeichnet er sich durch seinen trimodalen