Natürlicher Wasserstoff für 1,1 Cent pro kwh Forschungs-Mitteilungen Technik Videos Wasserstofftechnik 13. August 202413. August 2024 Werbung Deutschland plant gerade einen radikalen Kurswechsel in der Energie-Produktion (WK-intern) - Vor wenigen Tagen wurde in Frankreich nahe der deutschen Grenze das größte natürliche Wasserstoff-Vorkommen der Welt entdeckt. Über 60mio Tonnen - genug um Deutschlands Bedarf für die kommenden 50 Jahre zu decken! (Quelle 1, 2 ,3) Wie Erdgas kann auch Wasserstoff natürlich vorkommen - und die Förderung wäre bis 10x günstiger als Wasserstoff per Elektrolyse herzustellen, wie aktuell geplant. Nur knapp 1ct pro Kilowattstunde! (Quelle 4) Die Nutzung des natürlichen Wasserstoffes könnte den Industriestandort Deutschland ohne Zweifel retten. Denn Wasserstoff kann nicht sogar zur Stahlproduktion genutzt werden, sondern auch in Gaskraftwerken günstig Strom
Bundesnetzagentur hat Höchstspannungsleitung von Bayern nach Baden-Württemberg genehmigt Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Technik 13. August 2024 Werbung Bundesnetzagentur genehmigt Verstärkung der Leitung zwischen Wullenstetten und Niederwangen (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur hat heute das Planfeststellungsverfahren für die Höchstspannungsleitung vom Punkt Wullenstetten in Bayern zum Punkt Niederwangen in Baden-Württemberg abgeschlossen. Die rund 88 Kilometer lange Leitung beginnt in der Gemeinde Senden und endet in der Gemeinde Wangen im Allgäu. Netzverstärkung zwischen Bayern und Baden-Württemberg Auf einem Teil der Strecke kommen neue Leiterseile hinzu. Dies betrifft den Abschnitt zwischen dem Punkt Wullenstetten und der Umspannanlage Dellmensingen. Auf den restlichen rund 75 Kilometern bis zum Punkt Niederwangen ersetzt Amprion die vorhandenen Leiterseile durch leistungsfähigere. Die Leitung verläuft vom Punkt Wullenstetten aus in westliche Richtung. Dort quert
Schneider Electric launcht cloudbasierten EcoStruxure Energy Hub Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik Verbraucherberatung 13. August 2024 Werbung Energiemanagement leicht gemacht (WK-intern) - Schneider Electric launcht cloudbasierten EcoStruxure Energy Hub zur Überwachung des Energieverbrauchs im Zweckbau. Schneider Electric, weltweit führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, optimiert das Energiemonitoring von Gebäuden und Liegenschaften: Der cloudbasierte EcoStruxure Energy Hub verschafft Einblicke in den Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten. Mithilfe der Analysewerkzeuge lassen sich dann geeignete Maßnahmen ableiten, um den Energieeinsatz zu optimieren. All dies in einem intuitiv gestalteten Paket, das einfach zu installieren, konfigurieren und nutzen ist. Energieverbrauch wird automatisch erfasst, gespeichert und visualisiert EcoStruxure Energy Hub kann Energiedaten automatisch erfassen, speichern, visualisieren und reporten – unabhängig davon, ob ein einzelnes
Landwärme stellt sich in Eigenverwaltung neu auf Bioenergie Mitteilungen 13. August 2024 Werbung Der Biomethanversorger Landwärme hat heute eine grundlegende Neuaufstellung begonnen. (WK-intern) - Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen hat dazu gemeinsam mit seiner Muttergesellschaft LW Capital GmbH ein sogenanntes Eigenverwaltungsverfahren eingeleitet. Während dieses Verfahrens setzt die Landwärme GmbH ihren Geschäftsbetrieb an ihren beiden Standorten Berlin und München in vollem Umfang fort. Die Landwärme GmbH gehört zudem zu den maßgebenden Vermarktern von Treibhausgasminderungsquoten (THG-Quoten). Die Landwärme GmbH will im Zuge des Eigenverwaltungsverfahrens die Folgen des seit Anfang 2023 andauernden Preisverfalls bei THG-Quoten überwinden und die dafür notwendigen Sanierungsmaßnahmen umsetzen. Die Gehälter der insgesamt 140 Landwärme-Mitarbeitenden sind zunächst über die Bundesagentur für Arbeit gesichert. Die anderen Konzerngesellschaften der Landwärme-Gruppe oder deren
Vestas gibt fünf internationale Aufträge im Gesamtwert von 404 MW bekannt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. August 2024 Werbung Vestas ist stolz, im Rahmen unseres Auftragseingangs im dritten Quartal die folgenden Aufträge bekannt zu geben: Vestas announces five orders, amounting to 404 MW in total Vestas is proud to announce the following orders as part of our Q3 order intake: Country Region Customer Project name MW Turbine variant Service agreement Delivery & commissioning 1 Dominican Republic Vestas Latin America Undisclosed Undisclosed 50 11 V163-4.5 MW 20-year AOM 5000 service agreement Delivery and Commissioning in end of 2025 2 Italy Vestas Mediterranean VGE 06 S.R.L. – A2A Energia Terzo di Banzi 29 3 V162-6.2 MW, 2 V150-5.4 MW 20-year AOM 4000 service agreement Delivery in Q4 2025, commissioning in 1H of 2026 3 Greece Vestas Mediterranean Undisclosed Undisclosed 27 6x V150-4.5 MW 20-year AOM 5000 service agreement Turbine delivery in Q2 of 2025. Commissioning in Q3 of
Ist der schöne Lieblings-Schwiegersohn vollkommen überfordert? Aktuelles Bioenergie Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 13. August 202413. August 2024 Werbung Als Vizekanzler*in und Wirtschaftsminister*in und Klimaschutzminister*in in Personalunion scheint das Politiker*in nicht mehr zu wissen was es gestern noch für gut und richtig erklärt hat. (WK-intern) - Vollkommen überfordert mit drei so wichtigen Ämtern geht es einen Schritt vor und zwei zurück. Verhängnisvoll scheint das Amt der Vizekanzler*in, denn es scheint Olaf, genannt das Vergessliche unbedingt nachzueifern und alles zu vergessen was zugesagt und gehandelt wurde. Selbst das Grundgesetz wird nicht mehr beachtet, weil seit 2020 außer Kraft gesetzt durch die Beendigung des Besatzungsstatuts nach Völkerrecht, womit die Parteien nicht mehr die Selbstverwaltung der Nation in den Händen haben. Menschen werden von Ordnungskräften (immer
Fraunhofer CINE veröffentlicht 7 Thesen zur Stärkung der Energiewende mit Vor-Ort-Systemen Forschungs-Mitteilungen Ökologie Solarenergie Verbraucherberatung 13. August 202413. August 2024 Werbung Mit dem Boom an Balkonsolaranlagen, dem Zubau an Wärmepumpen sowie der neu eingeführten gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung geraten sogenannte Vor-Ort-Systeme verstärkt in den Fokus. Wenn jedoch immer mehr Haushalte immer größere Teile ihres Strombedarfs durch Eigenverbrauch decken, kann dies unter den aktuellen Regelungen dazu führen, dass die Netzentgelte für alle Netzkunden steigen!? Warum? Weil, wenn ich mich selber versorge brauche ich kein Netz und kein Strom von außen, somit zahle ich keine Netzgebühr und trage Schuld daran, dass andere die Netzgebühr zahlen müssen. Deshalb ist es politisch gewollt und somit hochgradig unsozial sich mit Eigenstrom zu versorgen. (WK-intern) - Solche Ansätze, erneuerbare Energie in
Energiequelle und Alterric haben im Repowering-Projekt in Sachsen drei E-138 ENERCON-Anlagen errichtet Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. August 2024 Werbung Inbetriebnahme des Windparks Mittelherwigsdorf (WK-intern) - Mittelherwigsdorf 2024 - Die Energiequelle GmbH hat im sächsischen Mittelherwigsdorf drei Enercon-Anlagen in Betrieb genommen. Bei dem Windpark handelt es sich um ein Repowering-Projekt in Kooperation mit der Alterric Deutschland GmbH, bei dem drei der acht alten Windenergieanlagen der Typen E-40, E-66 und E-70 zurückgebaut und gegen drei E-138 ersetzt wurden. Die Nabenhöhe der Anlagen beträgt 160 m und die Leistung 4,2 MW je Anlage. Durch das Repowering versechsfacht sich die Stromproduktion an den drei Standorten. Damit können ca. 11.000 Haushalte mit erneuerbar produziertem Strom versorgt werden. Energiequelle war in dem Kooperationsprojekt für die Entwicklung und die Genehmigung
Vestas meldet Einschränkung für den Jahresausblicks aufgrund von Anpassungen der Plankosten im Servicebereich Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. August 2024 Werbung Vestas engt den Finanzausblick für 2024 hinsichtlich Umsatz auf 16,5–17,5 Mrd. EUR (von 16–18 Mrd. EUR) und EBIT-Marge vor Sonderposten auf 4–5 Prozent (von 4–6 Prozent) ein, basierend auf Anpassungen der Plankosten im Servicebereich. (WK-intern) - Die Inflationsindexierung bleibt ein wichtiger Mechanismus zum Schutz der Rentabilität im Auftragsbestand. Anpassungen der Plankosten wirken sich jedoch auf die aktuelle Rentabilität im Servicebereich von Vestas aus. Infolge dieser Anpassung wird die EBIT-Marge des Konzerns vor Sonderposten im zweiten Quartal 2024 vorläufigen Zahlen zufolge (5,6) Prozent bei einem Umsatz von 3,3 Mrd. EUR betragen. Aufgrund der Percentage-of-Completion-Bilanzierung (POC) wirkt sich die Anpassung der Plankosten im Service auf das
Amprion baut leistungsstärksten Netzknoten Deutschlands zur weiteren Senkung der Netzkosten Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 13. August 202413. August 2024 Werbung Der Umbau der Amprion-Umspannanlage in Lingen-Hanekenfähr kommt voran: (WK-intern) - Vizekanzler*in und Wirtschaftsminister*in und Klimaschutzminister*in nahmen gemeinsam mit der niedersächsischen Energieminister*in und Lingens Oberbürgermeister*in einen neuen Phasenschieber in Betrieb. In Lingen entsteht bis 2029 der leistungsstärkste Netzknoten Deutschlands. Phasenschiebertransformatoren ermöglichen die Steuerung von Stromflüssen und tragen dazu bei, Überlastungen im Netz zu vermeiden. Bis 2025 installiert Amprion zwei solcher Anlagen in Lingen-Hanekenfähr. Die Investition hat einen hohen volkswirtschaftlichen Nutzen, da die Anlagen jährliche Kosten von rund 36 Mio. Euro für Redispatchmaßnahmen vermeiden, die zur Stabilisierung des Netzes notwendig sind. Insgesamt investiert das Unternehmen rund 200 Mio. Euro in den Um- und Ausbau der
Schwere Mängel der Energiepolitik, VDMA fordert das WindSee-Gesetz umgehend zu korrigieren! Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. August 2024 Werbung Projektrealisierung sichern, WindSee-Gesetz umgehend korrigieren! (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur hat heute das Ergebnis der zweiten Ausschreibung für Offshore-Windenergie für zentral voruntersuchte Flächen in der Nordsee veröffentlicht. Bei den drei ausgeschriebenen Flächen mit einem Gesamtvolumen von 5,5 Gigawatt (GW) kamen nicht-preisliche Kriterien zur Anwendung, die zu 60% auf einen finanziellen Gebotswert gewichtet sind. Zum Ergebnis der August-Ausschreibung für Windenergie auf See sagt Dr. Dennis Rendschmidt, Geschäftsführer VDMA Power Systems: „Es ist gut, dass in Deutschland mit 5,5 GW auch im internationalen Vergleich erneut sehr signifikante Volumina für Windenergie auf See auf den Weg gebracht werden. Zuschläge müssen jedoch zu realisierten Projekten werden, ansonsten scheitert das
Neue Tandem Solar Zellen auf beliebigen Oberflächen könnte den Bedarf an Solarparks senken Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Solarenergie Technik 13. August 2024 Werbung Wissenschaftler des Physics Department der Universität Oxford haben einen revolutionären Ansatz entwickelt, der immer größere Mengen an Solarstrom erzeugen könnte, ohne dass Solarmodule auf Siliziumbasis erforderlich sind. (WK-intern) - Stattdessen funktioniert ihre Innovation, indem sie ein neues, stromerzeugendes Material auf die Oberflächen von Alltagsgegenständen wie Rucksäcken, Autos und Mobiltelefonen aufschichten. Ihr neues lichtabsorbierendes Material ist zum ersten Mal dünn und flexibel genug, um auf die Oberfläche fast jedes Gebäudes oder gewöhnlichen Objekts aufgetragen zu werden. Mit einer bahnbrechenden Technik, die in Oxford entwickelt wurde und bei der mehrere lichtabsorbierende Schichten in einer Solarzelle gestapelt werden, haben sie einen größeren Bereich des Lichtspektrums nutzbar