EMH liefert Modernisierung und Online-Überwachung für afrikanisches Wasserkraftwerk Bioenergie 22. August 2025 Werbung Online-Überwachung hält betagte Trafos maximal fit - EMH liefert HYDROCAL-Systeme für afrikanisches Wasserkraftwerk (WK-intern) - Brackel - Seit mittlerweile einem halben Jahrhundert in Betrieb, ist das Wasserkraftwerk Cahora Bassa ein zuverlässiger Eckpfeiler der überregionalen Stromversorgung im südöstlichen Afrika. Im Zuge einer Runderneuerung der Kraftwerkstechnik wurden die Leistungstransformatoren des Umspannwerks nun mit neuesten HYDROCAL-Systemen der EMH Energie-Messtechnik GmbH ausgestattet. Angetrieben von den Wassermassen des aufgestauten Flusses Sambesi, erzeugen die im 165 Meter hohen Dammbauwerk integrierten Generatoren mehr als zwei Gigawatt an elektrischer Leistung und sichern damit einen wesentlichen Teil der Stromversorgung im Küstenstaat Mosambik. Die Kapazität der Anlage reicht weit über den eigenen Bedarf des
LIS präsentiert auf der LogiMAT neue WinSped®-CO2-Berechnung Ökologie Technik Veranstaltungen 23. Januar 2025 Werbung Stuttgart / Greven – Die LIS Logistische Informationssysteme GmbH präsentiert auf der LogiMAT eine bedeutende Weiterentwicklung ihres Transport Management Systems (TMS) WinSped. CO2-Kalkulation mit WinSped im Rahmen der ISO 14083 Detaillierte Analyse auf Tour- und Sendungsebene LIS-Messestand auf Platz 4B65 in Halle 4 (WK-intern) - Der Grevener Softwarehersteller stellt auf der internationalen Fachmesse vom 11. bis zum 13. März in Stuttgart die neu eingeführte Funktion zur CO2-Kalkulation vor. Spediteure und Logistikdienstleister können damit erstmals ihre Transportemissionen normkonform und vollautomatisch berechnen. „Die Zukunftsfähigkeit unserer Lösungen ist die höchste Priorität der LIS. Mit der aktuellen Neuerung erhöhen wir die Transparenz über die Umweltauswirkungen der Transporte. Die LogiMAT ist
Forschung am Windenergietestfeld WINSENT mit Antikollisionssystem für Vögel Forschungs-Mitteilungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. September 2024 Werbung Minister*in Walker überzeugt sich von der Leistungsfähigkeit des BirdRecorders (WK-intern) - „High-Tech aus Baden-Württemberg für die Vereinbarkeit von Windenergie und Artenschutz“ Das Minister*in für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Walker MdL, hat sich heute am süddeutschen Windenergietestfeld WINSENT von Forscher*innen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) die Funktionsweise des BirdRecorders, eines Antikollisionssystems für Vögel, vorführen lassen. Das technische System ist in den vergangenen Jahren am ZSW unter Anwendung modernster Methoden aus den Bereichen Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik entwickelt worden. Es ist in der Lage, die Umgebung von Windenergieanlagen zu überwachen und zu verhindern, dass geschützte Vögel mit den laufenden Rotoren kollidieren. „Der
Schneider Electric launcht cloudbasierten EcoStruxure Energy Hub Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik Verbraucherberatung 13. August 2024 Werbung Energiemanagement leicht gemacht (WK-intern) - Schneider Electric launcht cloudbasierten EcoStruxure Energy Hub zur Überwachung des Energieverbrauchs im Zweckbau. Schneider Electric, weltweit führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, optimiert das Energiemonitoring von Gebäuden und Liegenschaften: Der cloudbasierte EcoStruxure Energy Hub verschafft Einblicke in den Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten. Mithilfe der Analysewerkzeuge lassen sich dann geeignete Maßnahmen ableiten, um den Energieeinsatz zu optimieren. All dies in einem intuitiv gestalteten Paket, das einfach zu installieren, konfigurieren und nutzen ist. Energieverbrauch wird automatisch erfasst, gespeichert und visualisiert EcoStruxure Energy Hub kann Energiedaten automatisch erfassen, speichern, visualisieren und reporten – unabhängig davon, ob ein einzelnes
WindEnergy Hamburg 2024 steht unter dem Motto: Digitale Transformation im Fokus Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 30. Juli 2024 Werbung Effizientere Produktionsprozesse, Datenanalysen und Simulationen für die Projektentwicklung, Künstliche Intelligenz zur Steuerung von Wartung und Reparatur: (WK-intern) - Die globale Leitmesse WindEnergy Hamburg zeigt vom 24. bis 27. September 2024 auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress, wie Digitalisierung die Windenergie-Branche auf das nächste Level bringt. Im neuen AI CENTER präsentieren Unternehmen darüber hinaus die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz. Die digitale Transformation in der Windindustrie nimmt Fahrt auf. Von der Überwachung und Steuerung von Windparks bis hin zur Vorhersage von Energieerzeugung und Wartungsbedarf: Unternehmen setzen vermehrt auf intelligente Sensoren, Big-Data-Analysen und Künstliche Intelligenz, um ihre Anlagen effizienter zu betreiben und Ausfallzeiten zu
Intelligente Generatorlösung für erneuerbare Energie, Sicherheit und Digitalisierung Aussteller Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Veranstaltungen 24. Juni 202424. Juni 2024 Werbung Huawei FusionSolar präsentiert sich auf der Intersolar Europe 2024 (WK-intern) - Huawei Digital Power stellt auf der Intersolar Europe 2024 seine FusionSolar Smart PV+ESS Solution der nächsten Generation für alle Szenarien vor. Der Stand präsentiert seine innovativen Lösungen und weltweiten Erfolgsgeschichten für die Bereiche Energieversorgung, ESS, C&I und Wohngebäude. Nützlichkeit: intelligente Generatorlösung für erneuerbare Energie Huawei hat die intelligente Generatorlösung für erneuerbare Energien entwickelt, die PV-, ESS-, Last-, Netz- und Managementsystem umfasst, um die Solarstromerzeugung von der Netzfolge bis zur Netzbildung zu steuern. Die Lösung zielt darauf ab, die größten Hindernisse bei der Entwicklung der erneuerbaren Energien zu beseitigen und die globale Herausforderung zu
wpd windmanager übernimmt Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für Betreiber und Betriebsführer von Windparks Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Mai 2024 Werbung A&E: Mehr als nur eine Genehmigungsauflage (WK-intern) - Betreiber von Erneuerbaren Energien müssen laut Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) die Ausgleichs- und Ersatz-Maßnahmen (A&E) für die Betriebsdauer ihrer Anlagen funktionsfähig halten. Sind die Kompensationsmaßnahmen nicht genehmigungskonform, drohen hohe Geldstrafen und im schlimmsten Fall sogar die Stilllegung des Betriebs. „In vielen Windparks lautet das Motto leider aus den Augen aus dem Sinn“, sagt Björn Rohde-Gartmann, A&E-Experte und Teamleiter für Natur- und Artenschutz bei wpd windmanager. „Mitunter herrscht die Auffassung, es handele sich bei A&E-Maßnahmen um eine einmalige Verpflichtung, die mit der Inbetriebnahme abgeschlossen ist.“ Aber weit gefehlt. Der A&E-Spezialist weiß, wovon er spricht. Bei wpd windmanger betreut er
eologix-ping stärkt die Beziehungen zu Betreibern der Windindustrie Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Mai 202417. Mai 2024 Werbung Graz – eologix-ping, ein führender Anbieter innovativer Sensorlösungen für die kontinuierliche Überwachung des Zustands von Rotorblättern von Windkraftanlagen, gibt eine bedeutende strategische Investition bekannt und markiert damit eine neue Ära der Zusammenarbeit mit Windkraftanlagenbetreibern. Die Investitionsrunde wird von Emerald Technology Ventures angeführt, mit Beteiligung von Nabtesco Technology Ventures, Phoenix Contact Innovation Ventures und den Newcomern Helen Ventures, Beraunberri und VERBUND X. Diese Investition unterstreicht das Vertrauen in die Vision und Technologie von eologix-ping und ermöglicht es dem Unternehmen, seine Ziele zu skalieren Abläufe verbessern, die Produktentwicklung verbessern und die Marktdurchdringung beschleunigen. „Wir freuen uns, die Windkraftbetreiber Helen und VERBUND als Partner an Bord
Kooperation zur Verbesserung des technischen Betriebs von Windparks in ganz Deutschland Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Mai 2024 Werbung W3 Energy und Schierloh Engineering Group geben strategische Zusammenarbeit bekannt (WK-intern) - W3 Energy und die Schierloh Engineering Group freuen sich, eine Kooperation zur Verbesserung des technischen Betriebs von Windparks in ganz Deutschland bekannt zu geben. Diese strategische Allianz ermöglicht es der Schierloh Engineering GmbH, auch in den Nachtstunden eine unterbrechungsfreie Überwachung und sofortige Reaktion auf alle technischen Probleme der von ihr verwalteten Windkraftanlagen (WEA) sicherzustellen. Durch diese Zusammenarbeit wird die Schierloh Engineering GmbH von der Expertise von W3 Energy im technischen Betrieb rund um die Uhr profitieren und ihre Fähigkeit verbessern, optimale Leistungsniveaus in ihrem gesamten Windparkportfolio aufrechtzuerhalten. „Diese Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden
Der neue Tarifrechner von Vattenfall soll Komfort mit Rechtssicherheit verbinden Erneuerbare & Ökologie Technik Verbraucherberatung 23. April 2024 Werbung Smart, schnell, zukunftssicher: Der innovative Tarifrechner von VLINK definiert Standards für Energieabschlüsse neu Innovatives Angebot: VLINK präsentiert einen zukunftsweisenden Tarifrechner, der dynamische Strom- und Gastarife nahtlos integriert. Zeitsparende Customer-Journey: Eine automatisierte und hochflexible Benutzerführung vereinfacht den Tarifvergleich und -abschluss. Beste Nutzererfahrung: Modernes UX-Design gewährleistet eine einfache, anpassbare und conversion-optimierte Bedienung. (WK-intern) - Die Plattform VLINK der Vattenfall Next Energy GmbH bietet ihren Kunden innovative Fullservice-Produkte an. Dazu gehört jetzt ein neuer Tarifrechner: Er bietet Energieversorgern und Endkunden leichte Bedienbarkeit, Tarifübersicht und Vergleichbarkeit sowie einen nutzerfreundlichen Bestellprozess und -abschluss von Strom- und Gastarifen. Zudem lassen sich alle notwendigen Tarifinformationen selbstständig und kurzfristig durch den Versorger anpassen. Und:
E.ON und Statista glauben 3/4 aller in Deutschland lebenden Menschen wollen per App total überwacht werden Dezentrale Energien E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Verbraucherberatung 10. April 202420. April 2024 Werbung E.ON Umfrage: Drei Viertel aller Deutschen wünschen sich per App Einblick in ihren Stromverbrauch siehe Kommentar von E.ON¹ ... ganz unten Digitalisierung der Energiewende: 78 Prozent sehen in digitalen Anwendungen Chancen für effizienteren Umgang mit Energie 30 Prozent der Befragten nutzen in ihrem Haushalt mindestens eine moderne Energielösung wie PV-Anlagen oder Wärmepumpen Energiekosten und Klimaschutz als wichtigste Argumente für einen effizienten Stromverbrauch zu Hause Suggestivfrage führt zur Zustimmung und zur Smart-Meter-Überwachung des privaten Lebensraums (WK-intern) - Verbraucher*innen in Deutschland messen der Energiewende und einem sparsamen Umgang mit Energie mehrheitlich große Bedeutung bei – zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative E.ON Umfrage, durchgeführt von Statista. So geben 39
NESTOR Sicherheitslösung überwacht sensible Bereiche und schützt vor Diebstahl und Vandalismus Produkte Solarenergie Technik Windparks 6. März 20246. März 2024 Werbung Professionelle Windpark- und Solarpark-Geländeüberwachung selbst geplant und installiert (WK-intern) - LivEye präsentiert NESTOR: Flexible Sicherheitslösung aus Überwachungshardware, KI, 24-Stunden-Leitstelle sowie Planungs- und Installations-App Föhren - Stecker rein und los geht’s: Mit Planungs- und Selbstinstallationssoftware spielend leicht geplant und installiert, schützt der neueste Coup des Sicherheitsexperten LivEye sensible Außen- und Innenbereiche mit einer Kombination aus professioneller Überwachungskamera, KI-Bewegungsfilter, menschlicher Kontrolle und App. Um wirkungsvoll Schäden und Diebstahl zu verhindern, benötigt NESTOR weder WLAN noch zusätzliche Netzwerkinfrastrukturen – ein Stromanschluss genügt. Nutzer planen, konfigurieren und verwalten die Abo-Lösung komfortabel via App; beobachtete Ereignisse dokumentiert der Sicherheitsgarant rechtssicher. Mehr zu Produkt und Miete erfahren Interessierte unter