Fraunhofer CINE veröffentlicht 7 Thesen zur Stärkung der Energiewende mit Vor-Ort-Systemen Forschungs-Mitteilungen Ökologie Solarenergie Verbraucherberatung 13. August 202413. August 2024 Werbung Mit dem Boom an Balkonsolaranlagen, dem Zubau an Wärmepumpen sowie der neu eingeführten gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung geraten sogenannte Vor-Ort-Systeme verstärkt in den Fokus. Wenn jedoch immer mehr Haushalte immer größere Teile ihres Strombedarfs durch Eigenverbrauch decken, kann dies unter den aktuellen Regelungen dazu führen, dass die Netzentgelte für alle Netzkunden steigen!? Warum? Weil, wenn ich mich selber versorge brauche ich kein Netz und kein Strom von außen, somit zahle ich keine Netzgebühr und trage Schuld daran, dass andere die Netzgebühr zahlen müssen. Deshalb ist es politisch gewollt und somit hochgradig unsozial sich mit Eigenstrom zu versorgen. (WK-intern) - Solche Ansätze, erneuerbare Energie in