Die Grünen planen jetzt die CO2 Steuer auf Pelletheizungen und Holzöfen auszudehnen Behörden-Mitteilungen Bioenergie 10. August 202410. August 2024 Werbung Heizen mit Holz bzw. Biomasse gilt nicht mehr als klima- und damit CO2-neutral und unterliegt somit der CO2-Steuer. Nach dem vermeintlichen Umbau des deutschen Strommarktes weg von einem nachfrageorientierten Markt hin zu einem angebotslastigen, steht der nächste Coup der Grünen ins Haus: Quelle: kitchen news Videobild: kitchen news
STP Solar Tracker Polska Sp.z o.o expandiert 2024 Mitteilungen Solarenergie Technik 10. August 2024 Werbung STP Solar Tracker Polska Sp.z o.o produziert hochwertige und langlebige Solartracker für ein- und zweiachsige Photovoltaikanlagen und Wärmekollektoren (WK-intern) - Die STP Solar Tracker Polska Sp.z o.o wurde am 01. Januar 2024 zu 50% durch die niederländische Dutch Intraco Holding B.V. und zu 50% von einem deutschen Investor übernommen. Das Unternehmen wurde 1990 in Krakow von Herrn Gwalbert Stefanski als Solar Tracker Polska gegründet und hat bis zur Übernahme und zur Umfirmierung mehr als 300 Projekte erfolgreich realisiert. Um das bisherige Wissen und die langjährigen Erfahrungen zu sichern, wurde Herr Gwalbert Stefanski in der Solar Tracker Polska Sp.z o.o die Leitung der Entwicklungs-
Katamaran der MODX 70-Serie wird mit Aeroforce-Segel ausgestattet E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Neue Ideen ! Technik Windenergie 10. August 2024 Werbung MODX 70 #01 VERLÄSST LA ROCHELLE (WK-intern) - ZUM BASISSTANDORT LORIENT, UM DIE AEROFORCE-FLÜGEL ZU INTEGRIEREN 100% ERNEUERBARE ENERGIEN, NULL CO²-EMISSIONEN Der erste Katamaran der MODX 70-Serie wird an diesem Wochenende nach Lorient aufbrechen, um dort seine Aeroforce-Segel zu integrieren und die „Seeerprobungsphase“ zu beginnen. Diese neue Etappe stellt einen bedeutenden Schritt nach vorne für MODX Catamarans und seine Mission dar, den Yachtsport zu revolutionieren, indem wichtige technologische Innovationen mit einem starken Engagement für die vollständige Dekarbonisierung des Yachtsports kombiniert werden. Optimierung des MODX 70 #01 in der Bretagne Dieser einzigartige Katamaran kann nun seine Entwicklung und die Inbetriebnahme aller Antriebssysteme (kombinierter Aeroforce-Flügel und 100 %
SKF setzt auf die Swiss Steel Group bei der drastischen Reduktion ihrer CO2-Emissionen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 10. August 2024 Werbung Umstellung der Produktion auf GreenSteel Climate+ des Schweizer Stahlkonzerns (WK-intern) - Um den CO2-Fußabdruck der europaweit produzierten Wälzlager zu reduzieren, hat SKF neben nachhaltigen Produktionsbedingungen nun auch deren Hauptbestandteil – den Rohstoff Stahl – ins Visier genommen. Seit Anfang 2024 bezieht SKF seinen Wälzlager Stahl von der Swiss Steel Group und seiner Tochtergesellschaft Deutsche Edelstahlwerke (DEW) ausschließlich in der Qualität „GreenSteel Climate+“. Stahl, der aus Stahlschrott und in Elektrolichtbogenöfen mit Ökostrom aus erneuerbaren Quellen hergestellt wird. Dieter Nitsche, Einkaufsleiter in Schweinfurt, der bei SKF in Europa für die Beschaffung von Stabstahl verantwortlich ist, weiß um das Klimapotenzial des wichtigsten Rohstoffs für die Wälzlagerproduktion. Eine