Ørsted lehnt die Forderung nach Zahlung in Rubel weiterhin ab Mitteilungen 30. Mai 2022 Werbung Es besteht die Gefahr, dass die Gaslieferungen von Gazprom Export an Ørsted eingestellt werden (WK-intern) - Gazprom Export verlangt weiterhin, dass Ørsted die Gaslieferungen in Rubel bezahlt. Wir sind vertraglich nicht dazu verpflichtet, und wir haben Gazprom Export wiederholt darüber informiert, dass wir dies nicht tun werden. Die Zahlungsfrist ist der 31. Mai und Ørsted wird weiterhin in Euro bezahlen. Daher besteht das Risiko, dass Gazprom Export die Gaslieferungen an Ørsted einstellt. Aus Sicht von Ørsted ist dies ein Vertragsbruch. Da es keine Gaspipeline gibt, die direkt von Russland nach Dänemark führt, wird Russland die Gaslieferungen nach Dänemark nicht direkt unterbrechen können, und es
Die Coventry University entwickelt Kompetenzzentrum für die elektrische Revolution in GB Forschungs-Mitteilungen Technik 30. Mai 2022 Werbung Die Coventry University entwickelt ein nationales Kompetenzzentrum zur Unterstützung der elektrischen Revolution in Großbritannien (WK-intern) - Die Coventry University wird versuchen, eine zentrale Rolle bei der Förderung der britischen Elektrifizierung zu spielen, indem sie ein nationales Kompetenzzentrum entwickelt, das darauf abzielt, die Fachausbildung zu unterstützen, nachdem sie eine Finanzierung von 1 Million Pfund erhalten hat. Das nationale Kompetenzzentrum, das darauf abzielt, die Gemeinschaft der Leistungselektronik, Maschinen und Antriebe (PEMD) zu unterstützen, soll von der Coventry University geleitet und entwickelt werden. Es wird eine digitale Plattform sein, die Anbieter eines umfangreichen Angebots an Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zusammenbringt, um die britischen Arbeitskräfte weiterzubilden und saubere
Solaranlage ohne Anschaffungskosten bei Svea Solar mieten – Wie Eigentümer vom Mietmodell profitieren Mitteilungen Ökologie Solarenergie Verbraucherberatung 30. Mai 2022 Werbung Köln - Obwohl der Trend zum Eigenheim trotz Corona weiter zunimmt, halten sich viele Privathaushalte bei größeren Anschaffungen zurück. (WK-intern) - Abonnieren, leasen oder mieten ist hier für viele eine Alternative. Was in der Automobilbranche angefangen hat, ist jetzt auch bei Solaranlagen möglich. Svea Solar, das Photovoltaikunternehmen mit schwedischen Wurzeln, bietet seine Produkte auch zur Miete an und folgt damit den elementaren Unternehmenszielen: Solarenergie rentabel und für alle zugänglich zu machen, um das Wachstum einer nachhaltigeren Energieerzeugung zu beschleunigen und die Energiekosten für Kunden zu senken. Ab 77 Euro pro Monat können die Anlagen bei einer Vertragslaufzeit von 20 Jahren gemietet und anschließend für
eSystems entwickelt vollvernetzte Whitelabel-Wallbox für intelligentes E-Laden E-Mobilität Mitteilungen Technik 30. Mai 2022 Werbung Die 22kW-Wallbox ghostONE ist individualisierbar und kompatibel mit nahezu allen Elektro- und Hybridfahrzeugen. (WK-intern) - Das Whitelabel-Produkt bietet intelligentes Laden im privaten und halböffentlichen Einsatz. Vernetzung über Ethernet, LTE, Wifi, EEBus, OCPP und ISO 15118. Wendlingen - Mit ghostONE hat die eSystems MTG GmbH eine Wallbox für ein vollumfängliches intelligentes Laden von E-Autos im privaten und halböffentlichen Raum entwickelt. Das Whitelabel-Produkt lässt sich im Design komplett auf die Markenidentität des Kunden hin ausrichten. Automobilunternehmen, Energieversorger, Elektrogroßhändler und weitere Ziel-Branchen können auf diese Weise erstmals mit einem eigenen Angebot in das intelligente E-Laden einsteigen. ghostONE ist kompatibel mit nahezu allen Elektro- und Hybridmodellen. Die
Forschung entdeckt neue Energiequelle: sauberes Gas, das kohlenstoffneutral ist und keine Emissionen verursacht Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Ökologie Technik 30. Mai 2022 Werbung NEUE ENTDECKUNG HILFT BEI DER BEKÄMPFUNG DER WELTWEITEN ENERGIEKRISE MIT ERHEBLICH GÜNSTIGEREM GAS OHNE CO2-EMISSIONEN (WK-intern) - KINETIC 7(TM) ERMÖGLICHT WELTWEITE GASUNABHÄNGIGKEIT, REDUZIERT KOHLENSTOFFEMISSIONEN UND SICHERT DIE VERSORGUNG Abu Dhabi - Ein disruptives Technologieunternehmen bestätigte heute, einen entscheidenden Durchbruch bei seiner Suche nach einer innovativen, bahnbrechenden Energiequelle für "sauberes Gas" erlangt zu haben. Diese bietet nicht nur eine Alternative zur Versorgung mit Erdgas, sondern ist ebenfalls frei von CO2-Emissionen sowie gegenüber der derzeitigen Energieversorgung von Haushalten und Unternehmen schätzungsweise bis zu 80 % kostengünstiger. Das saubere Gas, das kohlenstoffneutral ist und keine Emissionen verursacht, wird den weltweiten Volkswirtschaften Zugang zu einer günstigen unbegrenzten Versorgung mit
Statistisches Bundesamt: Importpreise im April 2022: +31,7 % gegenüber April 2021 Behörden-Mitteilungen Verbraucherberatung 30. Mai 202230. Mai 2022 Werbung Die Importpreise waren im April 2022 um 31,7 % höher als im April 2021. (WK-intern) - Eine höhere Vorjahresveränderung hatte es zuletzt im September 1974 im Rahmen der ersten Ölkrise gegeben (+32,6 % gegenüber September 1973). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr im März 2022 bei +31,2 % gelegen, im Februar 2022 bei +26,3 %. Gegenüber dem Vormonat März 2022 stiegen die Importpreise im April 2022 um 1,8 %. Die aktuellen Daten spiegeln auch die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine wider. Importpreise, April 2022 +31,7 % zum Vorjahresmonat +1,8 % zum Vormonat Exportpreise, April 2022 +16,0 % zum Vorjahresmonat +0,8 %
Siemens Mobility schließt Vertrag über 2.000 km langes Hochgeschwindigkeitssystem in Ägypten ab E-Mobilität Mitteilungen 30. Mai 2022 Werbung Das moderne, sichere und integrierte Bahnsystem verbindet 60 Städte im Land auf einer Länge von rund 2.000 km Siemens Mobility wird 41 achtteilige Velaro-Hochgeschwindigkeitszüge, 94 vierteilige Desiro-Hochleistungs-Regionalzüge und 41 Vectron-Güterlokomotiven liefern Der schlüsselfertige Vertrag beinhaltet modernste Bahninfrastruktur, acht Betriebs- und Güterbahnhöfe sowie einen Wartungsvertrag über 15 Jahre Aufbau des sechstgrößten Hochgeschwindigkeitsbahnnetzes der Welt Konsortium wird bis zu 40.000 Arbeitsplätze vor Ort schaffen, um alle Teilbereiche des Projekts abzuschließen (WK-intern) - Siemens Mobility und seine Konsortialpartner Orascom Construction und The Arab Constructors haben mit der ägyptischen Tunnelbehörde National Authority for Tunnels (NAT), einer dem ägyptischen Verkehrsministerium unterstellten Regierungsbehörde, einen Vertrag über den Bau des sechstgrößten Hochgeschwindigkeitssystems
Siemens zeigt auf Hannover Messe den Weg in eine nachhaltige Zukunft Technik Veranstaltungen 30. Mai 2022 Werbung Siemens heißt Gäste aus aller Welt in Hannover willkommen, um sein Automatisierungs-, Digitalisierungs- und Elektrifizierungsportfolio für eine nachhaltige Zukunft zu präsentieren. Besucherinnen und Besucher können hautnah erleben, wie Siemens die reale mit der digitalen Welt verbindet – für eine nachhaltige Zukunft Siemens zeigt auf dem größten Stand der Hannover Messe sein aktuelles Portfolio für Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung Bundeskanzler Olaf Scholz wird am Siemens-Stand erwartet Siemens rüstet Messegelände mit hochmoderner Industrial-5G-Technologie aus (WK-intern) - Auf der diesjährigen Hannover Messe können sich Besucherinnen und Besucher des Siemens-Stands nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause auf einer Fläche von 2.800 m² über eine breite Palette an Produkten, Lösungen und
NGO Germanwatch Verein sehr zufrieden mit G7-Beschlüssen Behörden-Mitteilungen Mitteilungen Ökologie 29. Mai 202229. Mai 2022 Werbung G7 senden starke Signale für Stromsystem ohne Kohle, Öl und Gas ab 2035 als Antwort auf Putins Krieg (WK-intern) - Germanwatch zieht insgesamt positives Fazit zu Beschlüssen des G7-Klima- und Umweltminister*innen-Treffens: Fortschritt bei Unterstützung für Schäden und Verluste Bekenntnis zu verbindlichen Sorgfaltspflichten für Unternehmen Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch zieht ein insgesamt positives Fazit zu den Beschlüssen der G7-Klima-, Energie- und Umweltminister*innen. „Die G7 haben im Abschlusstext eine erfreulich klare Antwort auf die durch den russischen Angriffskrieg ausgelöste Energiekrise gegeben: Sie liegt im beschleunigten Zubau von Erneuerbaren Energien und Steigerung der Energieeffizienz“, sagt David Ryfisch, Leiter des Teams Internationale Klimapolitik bei Germanwatch. „Andere Maßnahmen wie
Next Kraftwerke: Pilotprojekt zum Aufbau Virtueller Kraftwerke in Japan liefert aufschlussreiche Ergebnisse Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 27. Mai 2022 Werbung Das vom Japanischen Wirtschaftsministerium genehmigte Projekt zur Vernetzung Erneuerbarer Energien brachte innerhalb des Testrahmens von zwei Monaten erste Ergebnisse. (WK-intern) - So konnte das Konsortium – unter der Federführung von Next Kraftwerke Toshiba Corporation (TNK) und Toshiba Energy Systems & Solutions Corporation (Toshiba ESS) – positive Entwicklungen hinsichtlich des Schwankungsausgleichs und der Wirtschaftlichkeit der eingesetzten Erneuerbare-Energien-Anlagen verzeichnen. Ziel des Projektes war es, durch Vernetzung und Steuerung dezentraler Anlagen in einem Virtuellen Kraftwerk ein stabiles und effizientes Stromsystem zu erproben sowie neue Technologien zur Einspeiseprognose und zum Schwankungsausgleich zu testen und zu evaluieren. Auf Basis der erzielten Ergebnisse werden TNK und Toshiba ESS zukünftig
BDEW bemängelt verfehlten Gesetzentwurf zur Reduzierung des Gasverbrauchs Aktuelles Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 27. Mai 2022 Werbung BDEW fordert Nachbesserungen bei Gesetzentwurf zur Reduzierung des Gasverbrauchs im Stromsektor (WK-intern) - Der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klima (BMWK) vorgelegte Gesetzentwurf muss aus Sicht der Energiewirtschaft erheblich präzisiert werden. „In seiner jetzigen Form ist der Gesetzentwurf viel zu unbestimmt. Er regelt weder die Kriterien für den Eintritt einer Gasmangellage noch die Höhe möglicher Strafzahlungen. Dies hätte für viele Unternehmen der Energiewirtschaft unkalkulierbare Risiken zur Folge“, äußerte sich BDEW-Präsidentin Dr. Marie-Luise Wolff. „Letztlich ist vor allem eine Präzisierung in Bezug auf die Kraft-Wärme-Kopplung vonnöten. Denn wir müssen vermeiden, dass diese günstige, klimafreundliche Art der Wärmeversorgung an Vertrauen verliert“, so Dr. Marie-Luise Wolff weiter. Der
NRW: Landesweite Ziele zum Ausbau der Windenergie bis 2030 sind erreichbar News allgemein 27. Mai 2022 Werbung Potenzialstudie Windenergie NRW des LANUV bestätigt: Landesweite Ziele zum Ausbau der Windenergie bis 2030 sind erreichbar (WK-intern) - Minister*in Pinkwart: Wir wollen das Windpotenzial des Landes akzeptanzgesichert nutzen Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) hat die Potenzialstudie Windenergie NRW veröffentlicht. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass auch unter Berücksichtigung der in Nordrhein-Westfalen geltenden Abstandsregelung bis 2030 eine Gesamtleistung von bis zu 16,4 Gigawatt möglich ist. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) hat heute die Potenzialstudie Windenergie NRW veröffentlicht. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass auch unter Berücksichtigung der in Nordrhein-Westfalen geltenden Abstandsregelung bis 2030 eine Gesamtleistung