Werbung Die Coventry University entwickelt Kompetenzzentrum für die elektrische Revolution in GB Forschungs-Mitteilungen Technik 30. Mai 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Coventry University entwickelt ein nationales Kompetenzzentrum zur Unterstützung der elektrischen Revolution in Großbritannien (WK-intern) – Die Coventry University wird versuchen, eine zentrale Rolle bei der Förderung der britischen Elektrifizierung zu spielen, indem sie ein nationales Kompetenzzentrum entwickelt, das darauf abzielt, die Fachausbildung zu unterstützen, nachdem sie eine Finanzierung von 1 Million Pfund erhalten hat. Das nationale Kompetenzzentrum, das darauf abzielt, die Gemeinschaft der Leistungselektronik, Maschinen und Antriebe (PEMD) zu unterstützen, soll von der Coventry University geleitet und entwickelt werden. Es wird eine digitale Plattform sein, die Anbieter eines umfangreichen Angebots an Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zusammenbringt, um die britischen Arbeitskräfte weiterzubilden und saubere Lösungen wie die nächste Generation von Elektrotransport- und Energielieferinnovationen bereitzustellen. Die Coventry University wird die Zusammenarbeit leiten, um die elektrische Revolution in Großbritannien zu unterstützen und den Elektroverkehr und die Netto-Null-Ziele voranzutreiben Die Coventry University wird versuchen, eine zentrale Rolle bei der Förderung der britischen Elektrifizierung zu spielen, indem sie ein nationales Kompetenzzentrum entwickelt, das darauf abzielt, die Fachausbildung zu unterstützen, nachdem sie eine Finanzierung von 1 Million Pfund erhalten hat. Das nationale Kompetenzzentrum, das darauf abzielt, die Gemeinschaft der Leistungselektronik, Maschinen und Antriebe (PEMD) zu unterstützen, soll von der Coventry University geleitet und entwickelt werden. Es wird eine digitale Plattform sein, die Anbieter eines umfangreichen Angebots an Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zusammenbringt, um die britischen Arbeitskräfte weiterzubilden und saubere Lösungen wie die nächste Generation von Elektrotransport- und Energielieferinnovationen bereitzustellen. Der PEMD Skills Hub wird Anbieter von Aus- und Weiterbildungskursen mit Arbeitgebern und Lernenden sowie Fachleuten verbinden, die bereits in PEMD arbeiten und Fachwissen in Fachbereichen entwickeln möchten. Das Projekt wird durch Mittel aus der „Driving the Electric Revolution“-Herausforderung bei UK Research and Innovation (UKRI) unterstützt und könnte den Zielen einer Netto-Null-CO2-Wirtschaft bis 2050 einen deutlichen Schub verleihen. Es baut auch auf dem Wachstum der Stadt auf Ruf für Elektrifizierungslösungen, wie das National Battery Industrialization Center in der Nähe des Flughafens Coventry und die West Midlands Gigafactory, die auf dem Flughafengelände geplant ist. Deepak Farmah, Head of Industrial Innovation, Coventry University, sagte: „Wir freuen uns, diese wichtige Initiative zu leiten, die auf Fachwissen bei der Bereitstellung nationaler Kompetenzinterventionen für wachsende Märkte aufbauen wird. Wir werden versuchen, ein hochwertiges Zentrum für innovative Fähigkeiten aufzubauen, das zur Anlaufstelle für Arbeitgeber wird, die die richtigen Fähigkeiten und Fertigkeiten benötigen. Das Skills Hub soll einen spezialisierten Marktraum schaffen, in dem mehrere Sektoren und Schulungsanbieter von einer Reihe von Vorteilen profitieren können, die als Gemeingut für PEMD-Aktivitäten, Informationen und Forschung dienen.“ Das Zentrum wird darauf abzielen, eine Reihe innovativer und traditioneller Kurse, die den Anforderungen der Industrie entsprechen, unparteiisch zu kuratieren, zu organisieren und zu veranstalten und den Austausch von PEMD-Fähigkeiten zu fördern. Ziel ist es, die Ziele der UKRI-Herausforderung zu unterstützen, weltweit führende Lieferketten und die Verfügbarkeit von Fachwissen für die Elektrifizierung im Vereinigten Königreich zu schaffen. Carl Perrin, Direktor des Forschungszentrums für sauberes Wachstum und Mobilität der Zukunft an der Coventry University, sagte: „Das Team ‚Driving the Electric Revolution‘ hat die Bedeutung von Fähigkeiten von Anfang an erkannt. Das 10-jährige Engagement für dieses Skills Hub ist ein Beweis für die gründliche Arbeit, die geleistet wurde, um genau zu ermitteln, was Unternehmen benötigen, um die nationalen branchenübergreifenden Fähigkeiten aufzubauen, um unsere Branche beim Übergang zur Elektrifizierung zu unterstützen. Der Hub wird sich darum bemühen, Unternehmen mit Schulungsanbietern zusammenzubringen, um die richtigen Fähigkeiten zur richtigen Zeit am richtigen Ort bereitzustellen. Es ist wichtig, unsere inländischen Lieferketten in Großbritannien aufzubauen, um die Verpflichtung der Regierung zu unterstützen, bis 2030 keine neuen Benzin- und Dieselautos mehr zu verwenden.“ Zusätzlich zu seiner Rolle als zentrale Kompetenz- und Beschäftigungsplattform hofft man, dass der Knotenpunkt mit den an PEMD beteiligten Gemeinschaften zusammenarbeiten, Veranstaltungen veranstalten, Beiträge sammeln und Horizon-Scanning- und Kompetenzprüfungsdienste anbieten wird. In Zusammenarbeit mit der Community wird der Hub versuchen, die Entwicklung einer gemeinsamen Sprache für Fähigkeiten und eines Kennzeichnungssystems zu koordinieren, das dazu beitragen wird, Schulungs-, Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten besser zu kategorisieren. Das Projekt startete im April 2022 und sucht nach Zusammenarbeit und Beiträgen aus dem ganzen Land, um das richtige Kompetenzzentrum für die Gemeinschaft aufzubauen. Coventry University to develop national skills hub in support of UK’s electric revolution Coventry University will look to play a pivotal role in driving UK electrification by developing a national skills hub aimed at supporting specialist training, after winning £1million in funding. The national skills hub, aimed at supporting the Power Electronics, Machines and Drives (PEMD) community, is set to be led and developed by Coventry University. It will be a digital platform bringing together providers of an extensive range of training and development opportunities to upskill the UK’s workforce and deliver clean solutions such as the next generation of electric transport and energy delivery innovation. Coventry University to lead collaboration to support UK’s electric revolution and drive for electric transport and net-zero targets Coventry University will look to play a pivotal role in driving UK electrification by developing a national skills hub aimed at supporting specialist training, after winning £1million in funding. The national skills hub, aimed at supporting the Power Electronics, Machines and Drives (PEMD) community, is set to be led and developed by Coventry University. It will be a digital platform bringing together providers of an extensive range of training and development opportunities to upskill the UK’s workforce and deliver clean solutions such as the next generation of electric transport and energy delivery innovation. The PEMD skills hub will connect training and education course providers with employers and learners as well as professionals already working in PEMD who want to develop expertise in specialist areas. The project is being supported by funding from the ‘Driving the Electric Revolution’ challenge at UK Research and Innovation (UKRI), and could provide a significant boost to goals for a net-zero carbon economy by 2050. It also builds on the city’s growing reputation for electrification solutions, such as the National Battery Industrialisation Centre near Coventry Airport, and the West Midlands Gigafactory which is planned for the airport site. Deepak Farmah, Head of Industrial Innovation, Coventry University, said: “We are delighted to be leading this important initiative, which will build on expertise in delivering national skills interventions for growing markets. We will look to build a high value innovative skills hub that will become the ‘go-to’ place for employers who are in need of the right skills and capabilities. The skills hub will be intended to create a specialised market space in which multiple sectors and training providers can take advantage of a range of benefits that serve as a commons for PEMD activity, information and research.” The hub will aim to impartially curate, organise and host a range of innovative and traditional courses that meet industry needs and encourage the sharing of PEMD skills. The objective is to support the UKRI challenge aims of creating world-leading supply chains and availability of expertise for electrification in the UK. Carl Perrin, Director of the research Centre for Clean Growth & Future Mobility at Coventry University said: “The ‘Driving the Electric Revolution’ team have recognised the importance of skills from the outset. The 10 year commitment to this Skills Hub is a testament to the thorough work done to identify exactly what businesses need to establish the national cross-sector capability to support our industry in the transition to electrification. The Hub will bid to bring business together with training providers to deliver the right skills in the right place at the right time. It is essential to build our UK domestic supply chains to support the Government’s commitment to zero new petrol and diesel cars by 2030.” In addition to the role of being a central skills and jobs platform, it is hoped that the hub will engage with the communities involved in PEMD, hosting events, gathering input and providing horizon-scanning and skills audit services. Working with the community, the hub will look to coordinate development of a common language for skills and a badging system that will help to better categorise training, education and skills development opportunities. The project got underway in April 2022 and is seeking collaboration and input from across the country in order to build the right skills hub for the community. PR: Coventry University Weitere Beiträge:Bewerbungsphase für zweiten Offshore Innovation Award gestartetBlueRoll - Neue Antriebsplattform für AGVs und AMRs von BonfiglioliGreenTec Awards: Trainingsflugzeug E-Fan von Airbus Group konnte die Jury überzeugen