Atom- und Kohlestrom länger als geplant nutzen, um Energie- und Versorgungssicherheit zu gewährleisten Aktuelles Mitteilungen Technik Verbraucherberatung Verschiedenes 26. Mai 2022 Werbung Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. fordert Atom- und Kohlestrom zur Energie- und Versorgungssicherheit (WK-intern) - Kiel/Schwerin/Hamburg - Die sozialen Vermieter Norddeutschlands haben angesichts explodierender Heiz- und Energiekosten die politisch Verantwortlichen aufgefordert, bei Atomenergie und Kohle „installierte gesicherte Kraftwerksleistung temporär, also übergangsweise, weiter zu nutzen“. Brokdorf und Moorburg wieder ans Netz Klimaschutz bleibt Thema CO2-Preis einfrieren Versorgungskrise abwenden Heiz- und Stromkosten bezahlbar halten Steuern auf Energie senken oder ganz aufheben Ziel müsse sein, „Energie- und Versorgungssicherheit zu gewährleisten“ und „für bezahlbare Kilowattstundenpreise zu sorgen“, heißt es in einem Beschluss des Verbandsausschusses des Verbands Norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW). Der Verbandsausschuss ist das oberste Gremium zwischen den Verbandstagen. „Wir stehen vor einer Preiserhöhungswelle, deren Ausmaß
Weltweit größte Projektfinanzierung für Plaquemines LNG-Anlage mit Gator Express-Pipeline Ökologie 26. Mai 2022 Werbung VENTURE GLOBAL GIBT ENDGÜLTIGE INVESTITIONSENTSCHEIDUNG UND FINANZABSCHLUSS FÜR PLAQUEMINES LNG BEKANNT Mit der Projektfinanzierung in Höhe von 13,2 Mrd. USD wird das erste inländische LNG-Exportprojekt in den USA seit dem Projekt Calcasieu Pass von Venture Global offiziell abgeschlossen. Größte Projektfinanzierungstransaktion der Welt wird 2022 abgeschlossen. (WK-intern) - Venture Global LNG gibt heute die endgültige Investitionsentscheidung (FID) und den erfolgreichen Abschluss der Projektfinanzierung in Höhe von 13,2 Milliarden US-Dollar für die erste Phase (13,33 MTPA) der Plaquemines LNG-Anlage und der dazugehörigen Gator Express-Pipeline bekannt. Bei dieser Transaktion handelt es sich um die weltweit größte Projektfinanzierung, die bisher im Jahr 2022 abgeschlossen wurde. Mit den Erlösen aus
Jahresbericht: Vertragsforschung lässt Finanzvolumen von Fraunhofer-Gesellschaft steigen Forschungs-Mitteilungen Technik 26. Mai 2022 Werbung Vorstellung des Fraunhofer-Jahresberichts 2021: Erfolgreich in schwierigen Zeiten (WK-intern) - Trotz der zahlreichen Herausforderungen in einem weiterhin schwierigen Marktumfeld gelang der Fraunhofer-Gesellschaft im Jahr 2021 ein leichtes Wachstum. Das Finanzvolumen stieg um 3 Prozent auf rund 2,9 Milliarden Euro; davon entfällt mit 2,5 Milliarden Euro ein Großteil auf den Kernbereich Vertragsforschung. Die Wirtschaftserträge konnten wieder an das Vorkrisenniveau anschließen. Die Forscherinnen und Forscher der Fraunhofer-Gesellschaft meldeten 604 Erfindungen an, zudem gingen 30 Spin-off-Unternehmen aus der Fraunhofer-Gesellschaft hervor. Die Basis für diesen Erfolg bilden über 30 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 76 Fraunhofer-Instituten und -Einrichtungen. Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist die weltweit führende
Nordex SE: Nordex Group aktualisiert Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2022 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Mai 2022 Werbung Nordex Group aktualisiert Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2022 Geschäftsjahr 2022 Konzernumsatz: 5,2 bis 5,7 Milliarden Euro Geschäftsjahr 2022 EBITDA-Marge: minus 4 bis 0 Prozent, einschließlich aller Sondereffekte (WK-intern) - Hamburg - Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen und der noch ausstehenden Veröffentlichung der Ergebnisse für Q1/2022 hat die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2022 aktualisiert. Das Unternehmen erwartet nun einen Konzernumsatz von 5,2 bis 5,7 Milliarden Euro und eine operative Marge (EBITDA-Marge) von minus 4 bis 0 Prozent. Die aktualisierte Prognose berücksichtigt direkte und indirekte Effekte, mit denen aus heutiger Sicht aufgrund des Kriegs in der Ukraine gerechnet wird, sowie Einmalaufwendungen
Innovationsausschreibung: ABO Wind sichert zwei weitere Projekte Mitteilungen Solarenergie Technik Windparks 26. Mai 202226. Mai 2022 Werbung Bei der vierten Innovationsausschreibung der Bundesnetzagentur war ABO Wind zum vierten Mal erfolgreich: (WK-intern) - Zwei Hybridprojekte, die Photovoltaik und Batteriespeicher kombinieren, erhielten einen Tarifzuschlag. Im nordrhein-westfälischen Euskirchen-Wüschheim plant ABO Wind einen Solarpark mit einer Leistung von 10,5 Megawatt Peak sowie einen Speicher mit einer Leistung von 3,5 Megawatt. Die Inbetriebnahme erfolgt voraussichtlich im Sommer 2023. Die PV-Anlage im hessischen Wald-Michelbach wird eine Leistung von 4,6 Megawatt Peak haben und eine Batterieleistung von 1,6 Megawatt. Hier soll ab Herbst 2023 grüner Strom produziert und gespeichert werden. Insgesamt hat sich ABO Wind bei den Innovationsausschreibungen bislang Stromtarife für acht Hybridprojekte mit einer Gesamtleistung von 43
Verschiebungs-Chaos: Beginn der Nachhaltigkeitszertifizierung für Biomasse-Strom auf 2023 verschieben Bioenergie Mitteilungen 26. Mai 2022 Werbung Das Bundesumweltministerium hat den Entwurf zur Änderung der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung (BioSt-NachV) vorgelegt, mit dem eine förderunschädliche Verschiebung der Frist für die Zertifizierung bei nachgewiesenem Auditorenmangel von 30. Juni auf 31. Dezember 2022 ermöglicht werden soll. (WK-intern) - Hintergrund ist die Umsetzung der Erneuerbare Energien Richtlinie „RED II“, die Anforderungen an den Nachweis der Nachhaltigkeit für Energie aus Biomasse definiert und in Deutschland durch die am 8. Dezember 2021 in Kraft getretene BioSt-NachV umgesetzt wird. Sandra Rostek, die Leiterin des Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) kommentiert die Änderung der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung: „Das Chaos auf allen Ebenen bei der Umsetzung der RED II zeigt: Wir brauchen dringend eine umfassende
Umweltminister*in und Klimaminister*in des Deutschen Volkes eröffnen G7-Treffen zur Klimafinanzierung Behörden-Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 26. Mai 202226. Mai 2022 Werbung Das Treffen findet im Rahmen der deutschen G7-Familien Präsident*innenschaft in Berlin statt (WK-intern) - Vom 26. bis 27. Mai beraten die Klimaschutz-, Energie- und Umweltminister*innen der G7 Staaten gemeinsam in Berlin über Auswege aus der Klima-, Biodiversitäts- und Verschmutzungskrise. Die Beratungen der G7 stehen unter dem Eindruck des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine. Hierzu hatten die G7-Familien-Energieminister*innen bereits in einer gemeinsamen Erklärung vom 10. März 2022 eine enge Abstimmung in ihrer Antwort auf die durch den Krieg verursachten Verwerfungen an den internationalen Energiemärkten, Energiepreissteigerungen und Risiken für die Energieversorgungssicherheit vereinbart. Gleichzeitig stehen die G7 Familie fest und bestärkt in ihrem Kurs zu ihren
Klimageschäft: Bank of England verwendete falsche Daten und diskreditierte Szenarien Forschungs-Mitteilungen Ökologie 26. Mai 2022 Werbung Die Bank of England verwendete falsche Daten und diskreditierte Szenarien, um die Klimakosten in die Höhe zu treiben (WK-intern) - Net Zero Watch hat die Bank of England aufgefordert, ihren jüngsten Klimastresstestbericht zurückzuziehen, da Kritiker die Verwendung falscher Daten und diskreditierter Szenarien durch die Bank aufdecken. Experten haben den Klimastresstest der Bank of England (BOE) dafür kritisiert, dass er widerlegte Projektionen einer globalen Temperaturänderung von 3,3 °C bis 2050 angenommen hat. Diese BOE-Prognose geht weit über das SSP5-8.5-Szenario des IPCC hinaus – ein Extremszenario, das an sich allgemein angenommen wird äußerst unwahrscheinlich sein. Durch die Verwendung des extremsten und unwahrscheinlichsten Szenarios hat die Bank
EIT Manufacturing präsentiert exklusiven Weltführern und Investoren einen Dekarbonisierungstrick in Davos Ökologie Veranstaltungen 26. Mai 2022 Werbung EIT Manufacturing hat am 25. Mai 2022 vor einem exklusiven Publikum aus zukunftsorientierten Führungskräften, Unternehmern, Investoren und Start-ups im The Green Accelerator in Davos, Schweiz, Unterstützung für seinen Moonshot Call, eine Initiative, die nach zaubertrickreichen Lösungen zur Dekarbonisierung der Fertigung sucht, geworben. (WK-intern) - EIT Manufacturing, die fertigungsorientierte Wissens- und Innovationsgemeinschaft innerhalb des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT), eine Einrichtung der Europäischen Union, geht in ihrem Engagement für eine umweltfreundliche und nachhaltige Fertigung noch einen Schritt weiter. Dabei hat EIT Manufacturing eine zaubertrickreiche und bahnbrechende Initiative entwickelt: Moonshot Call. Dieser ehrgeizige Aufruf ist der vorgeschlagenen Herausforderung gewachsen: Dekarbonisierung der Fertigung. Diese Herausforderung steht
Ein absolut neuer Hit: Hokus Pokus Klimawandel zum Weltumwelttag vom globalen Philanthrop Ökologie Veranstaltungen 26. Mai 202226. Mai 2022 Werbung Julian Lennon debütiert mit „Change“ beim Everland Concert for Climate während der UNEP-Feierlichkeiten zum Weltumwelttag in Stockholm (WK-intern) - Geschrieben als Titelsong für eine neue Dokumentarfilmreihe über Waldschutzprojekte Das bietet eine wesentliche Klimalösung Wir werden uns ändern … ändern Gemeinsam die Welt verändern. Du und ich und alle für immer Wir werden uns ändern … ändern Gemeinsam die Welt verändern Du und ich und alle für immer… New York: Julian Lennon, Grammy-nominierter Singer/Songwriter und globaler Philanthrop, hat einen neuen Song geschrieben und aufgenommen, der zum ersten Mal beim Everland Concert for Climate am 4. Juni im Rahmen des Weltumwelttags des Umweltprogramms der Vereinten Nationen aufgeführt wird (MI) feiern. Everland beauftragte
Die verarbeitende Industrie erlebt einen rasanten Wandel in Sachen Nachhaltigkeit Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 26. Mai 2022 Werbung Neuer Bericht von Schneider Electric und MIT Technology Review Der neue Bericht von Schneider Electric und MIT Technology Review zeigt, wie sich die Nachhaltigkeit in den Betrieben führender Fertigungsunternehmen von einer eher beiläufigen zur bewussten Nachhaltigkeit entwickelt Führende Hersteller streben heute eine vollständige Transparenz des CO2-Ausstoßes über die gesamte Lieferkette hinweg an. Ihnen geht es nicht mehr nur um die reine Prozesseffizienz (WK-intern) - Schneider Electric, führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung und laut Corporate Knights das nachhaltigste Unternehmen der Welt des Jahres 2021, hat gemeinsam mit dem weltbekannten, unabhängigen Medienunternehmen MIT Technology Review einen konzertierten Vorstoß in Richtung Nachhaltigkeit
Verschmelzung öffentlicher, privater und proprietärer Daten, für autonomes Fahren E-Mobilität Mitteilungen Technik 26. Mai 2022 Werbung Foresight Williams Technology Funds investiert in dRISK, ein Test- und Schulungsunternehmen für autonome Fahrzeuge Voraussicht Williams Technology führt die Super-Seed-Runde im Wert von 1,7 Millionen Pfund an Die Finanzierung wird die weitere Expansion des Unternehmens unterstützen, ein Test- und Schulungsunternehmen für autonome Fahrzeuge Die Kerntechnologie von dRISK verwendet Datennetzwerke, um „noch nicht Erfasste“ in komplexen und sehr spärlichen Datenbereichen zu speichern, zu visualisieren und aufzudecken (WK-intern) - dRISK wurde 2014 von CEO Chess Stetson gegründet und ist ein KI-Unternehmen, das verspricht, die Sicherheit von autonomen Fahrzeugen („AVs“) zu revolutionieren, indem es sie trainiert, Szenarien mit hohem Risiko zu vermeiden. Dies steht im Gegensatz zum herkömmlichen