Smart Charge Boost: Adaptive Balancing Power stellt ultraschnelles und flexibles Laden für E-Fahrzeugflotten vor E-Mobilität Veranstaltungen 27. Mai 2022 Werbung Einfacher Wechsel zur elektrischen Fahrzeugflotte mit garantierter Fahrzeugverfügbarkeit unabhängig vom Netzausbau All-in-One-Lösung für langsames Laden und Ultra-Schnellladen je nach Bedarf Upgrade und Ladepunkt-Maximierung auch bei bestehenden Systemen Einbindung erneuerbarer Energien vor Ort möglich, inklusive intelligentes Energiemanagement und automatisierter Erfassung und Verrechnung aller Ladevorgänge (WK-intern) - Darmstadt – Immer mehr Unternehmen stellen ihren Fuhrpark auf Elektromobilität um – aus wirtschaftlichen, ökologischen, rechtlichen und sozialen Gründen. Aber auch, weil viele Länder planen, Verbrennungsmotoren zu verbieten und Steuervorteile für aufladbare Fahrzeuge zu verlängern bzw. einzuführen. Die Herausforderung dabei ist, die Ladevorgänge für die E-Fahrzeuge immer flexibel und bedarfsgerecht zu organisieren. Die Adaptive Balancing Power GmbH (ABP), einer der technologisch
Modvion baut Windkrafttürme aus Schichtholz, das bei gleichem Gewicht stärker ist als Stahl Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Mai 202227. Mai 2022 Werbung Stora Enso und Modvion kooperieren – Holz wird die erste Wahl für Windkrafttürme sein (WK-intern) - Stora Enso und das Holztechnologieunternehmen Modvion starten eine Zusammenarbeit, um Holz als erste Wahl beim Bau von Windkrafttürmen zu etablieren. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die großen Möglichkeiten aufzuzeigen, Holz als Baustoff in anspruchsvollen Konstruktionen einzusetzen. Das Engagement von Stora Enso, fossile Materialien durch Holzmaterialien zu ersetzen, passt perfekt zu Modvion. Um der Klimakrise zu begegnen, brauchen wir sowohl mehr erneuerbaren Strom als auch nachhaltigeres Bauen mit Holz, und zusammen mit Stora Enso ermöglichen wir beides, sagt Otto Lundman, CEO von Modvion. Modvion baut Windkrafttürme aus Schichtholz, das
Das Klimaberatungs-Geschäft von 3Degrees erfreut sich steigender Nachfrage in EU und GB Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie 27. Mai 2022 Werbung 3Degrees vergrößert globale Klima-Teams, um die steigende Kundennachfrage zu erfüllen (WK-intern) - Das Unternehmen begrüßt eine neue europäische Führung, zusätzliche Mitarbeiter und eine neue Niederlassung in London, um die Bereitstellung von Dienstleistungen zu erweitern Der globale Anbieter von Klimalösungen 3Degrees erweitert seine Präsenz, um die steigende Nachfrage von Organisationen besser bedienen zu können, die auf die Notwendigkeit dringender Maßnahmen gegen den Klimawandel auf der ganzen Welt reagieren. Das Unternehmen baut seine Kapazitäten in Europa, einem Brennpunkt für innovative Klimaarbeit, aus, indem es neue lokale Führungskräfte einstellt, das Personal aufstockt und ein neues Büro in London eröffnet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in San Francisco,
Intersolar: Gamesa Electric unterzeichnet mit der Siemens AG Vereinbarung im GW-Maßstab Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Solarenergie Technik 27. Mai 2022 Werbung Gamesa Electric unterzeichnet mit der Siemens AG eine strategische Kooperationsvereinbarung über die Nutzung ihrer Proteus-Zentralwechselrichter für PV- und Energiespeicherprojekte (WK-intern) - Die Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen hat eine globale Reichweite, liefert Geräte international aus den Fabriken von Gamesa Electric auf der ganzen Welt und wird ein erwartetes Volumen im GW-Maßstab pro Jahr haben. Im Rahmen dieser Vereinbarung kann Siemens seine integrierten Lösungen für Solar- und Speicherprojekte mit Gamesa Electric Proteus-Wechselrichtern für PV- und BESS-Projekte anbieten, Zentralwechselrichter, die sich durch ihre hohe Ausgangsleistung von bis zu 4700 kVA und einen Rekordwirkungsgrad von 99,45 auszeichnen %. Der Gamesa Electric Proteus-Wechselrichter wurde letzte Woche in
Huawei bringt PowerPOD 3.0 Stromversorgungs-Technologie auf den Markt Mitteilungen Technik 27. Mai 2022 Werbung Eine neue Generation von Stromversorgungssystemen (WK-intern) - Während der Huawei-Veranstaltung zur Einführung der nächsten Generation von Rechenzentren stellte Fei Zhenfu, CTO des Huawei Data Center Facility Teams, eine neue Generation von Stromversorgungslösungen vor - PowerPOD 3.0. Durch innovative Kerntechnologien und die Konvergenz der Komponenten optimiert die Lösung das Layout und ermöglicht den Aufbau eines sorgenfreien Stromversorgungssystems für Rechenzentren, das Platz, Energie und Zeit spart. Einsparung beim Fußabdruck: 40 % kleinerer Fußabdruck Durch den Einsatz einer innovativen konvergenten Architektur und der branchenweit führenden UPS5000-H mit extrem hoher Leistungsdichte wird die Leistungsdichte pro Schrank erhöht und das Platzlayout des Stromversorgungssystems optimiert. Die Anzahl der Schränke wird
Atom- und Kohlestrom länger als geplant nutzen, um Energie- und Versorgungssicherheit zu gewährleisten Aktuelles Mitteilungen Technik Verbraucherberatung Verschiedenes 26. Mai 2022 Werbung Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. fordert Atom- und Kohlestrom zur Energie- und Versorgungssicherheit (WK-intern) - Kiel/Schwerin/Hamburg - Die sozialen Vermieter Norddeutschlands haben angesichts explodierender Heiz- und Energiekosten die politisch Verantwortlichen aufgefordert, bei Atomenergie und Kohle „installierte gesicherte Kraftwerksleistung temporär, also übergangsweise, weiter zu nutzen“. Brokdorf und Moorburg wieder ans Netz Klimaschutz bleibt Thema CO2-Preis einfrieren Versorgungskrise abwenden Heiz- und Stromkosten bezahlbar halten Steuern auf Energie senken oder ganz aufheben Ziel müsse sein, „Energie- und Versorgungssicherheit zu gewährleisten“ und „für bezahlbare Kilowattstundenpreise zu sorgen“, heißt es in einem Beschluss des Verbandsausschusses des Verbands Norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW). Der Verbandsausschuss ist das oberste Gremium zwischen den Verbandstagen. „Wir stehen vor einer Preiserhöhungswelle, deren Ausmaß
Weltweit größte Projektfinanzierung für Plaquemines LNG-Anlage mit Gator Express-Pipeline Ökologie 26. Mai 2022 Werbung VENTURE GLOBAL GIBT ENDGÜLTIGE INVESTITIONSENTSCHEIDUNG UND FINANZABSCHLUSS FÜR PLAQUEMINES LNG BEKANNT Mit der Projektfinanzierung in Höhe von 13,2 Mrd. USD wird das erste inländische LNG-Exportprojekt in den USA seit dem Projekt Calcasieu Pass von Venture Global offiziell abgeschlossen. Größte Projektfinanzierungstransaktion der Welt wird 2022 abgeschlossen. (WK-intern) - Venture Global LNG gibt heute die endgültige Investitionsentscheidung (FID) und den erfolgreichen Abschluss der Projektfinanzierung in Höhe von 13,2 Milliarden US-Dollar für die erste Phase (13,33 MTPA) der Plaquemines LNG-Anlage und der dazugehörigen Gator Express-Pipeline bekannt. Bei dieser Transaktion handelt es sich um die weltweit größte Projektfinanzierung, die bisher im Jahr 2022 abgeschlossen wurde. Mit den Erlösen aus
Jahresbericht: Vertragsforschung lässt Finanzvolumen von Fraunhofer-Gesellschaft steigen Forschungs-Mitteilungen Technik 26. Mai 2022 Werbung Vorstellung des Fraunhofer-Jahresberichts 2021: Erfolgreich in schwierigen Zeiten (WK-intern) - Trotz der zahlreichen Herausforderungen in einem weiterhin schwierigen Marktumfeld gelang der Fraunhofer-Gesellschaft im Jahr 2021 ein leichtes Wachstum. Das Finanzvolumen stieg um 3 Prozent auf rund 2,9 Milliarden Euro; davon entfällt mit 2,5 Milliarden Euro ein Großteil auf den Kernbereich Vertragsforschung. Die Wirtschaftserträge konnten wieder an das Vorkrisenniveau anschließen. Die Forscherinnen und Forscher der Fraunhofer-Gesellschaft meldeten 604 Erfindungen an, zudem gingen 30 Spin-off-Unternehmen aus der Fraunhofer-Gesellschaft hervor. Die Basis für diesen Erfolg bilden über 30 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 76 Fraunhofer-Instituten und -Einrichtungen. Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist die weltweit führende
Nordex SE: Nordex Group aktualisiert Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2022 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Mai 2022 Werbung Nordex Group aktualisiert Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2022 Geschäftsjahr 2022 Konzernumsatz: 5,2 bis 5,7 Milliarden Euro Geschäftsjahr 2022 EBITDA-Marge: minus 4 bis 0 Prozent, einschließlich aller Sondereffekte (WK-intern) - Hamburg - Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen und der noch ausstehenden Veröffentlichung der Ergebnisse für Q1/2022 hat die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2022 aktualisiert. Das Unternehmen erwartet nun einen Konzernumsatz von 5,2 bis 5,7 Milliarden Euro und eine operative Marge (EBITDA-Marge) von minus 4 bis 0 Prozent. Die aktualisierte Prognose berücksichtigt direkte und indirekte Effekte, mit denen aus heutiger Sicht aufgrund des Kriegs in der Ukraine gerechnet wird, sowie Einmalaufwendungen
Innovationsausschreibung: ABO Wind sichert zwei weitere Projekte Mitteilungen Solarenergie Technik Windparks 26. Mai 202226. Mai 2022 Werbung Bei der vierten Innovationsausschreibung der Bundesnetzagentur war ABO Wind zum vierten Mal erfolgreich: (WK-intern) - Zwei Hybridprojekte, die Photovoltaik und Batteriespeicher kombinieren, erhielten einen Tarifzuschlag. Im nordrhein-westfälischen Euskirchen-Wüschheim plant ABO Wind einen Solarpark mit einer Leistung von 10,5 Megawatt Peak sowie einen Speicher mit einer Leistung von 3,5 Megawatt. Die Inbetriebnahme erfolgt voraussichtlich im Sommer 2023. Die PV-Anlage im hessischen Wald-Michelbach wird eine Leistung von 4,6 Megawatt Peak haben und eine Batterieleistung von 1,6 Megawatt. Hier soll ab Herbst 2023 grüner Strom produziert und gespeichert werden. Insgesamt hat sich ABO Wind bei den Innovationsausschreibungen bislang Stromtarife für acht Hybridprojekte mit einer Gesamtleistung von 43
Verschiebungs-Chaos: Beginn der Nachhaltigkeitszertifizierung für Biomasse-Strom auf 2023 verschieben Bioenergie Mitteilungen 26. Mai 2022 Werbung Das Bundesumweltministerium hat den Entwurf zur Änderung der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung (BioSt-NachV) vorgelegt, mit dem eine förderunschädliche Verschiebung der Frist für die Zertifizierung bei nachgewiesenem Auditorenmangel von 30. Juni auf 31. Dezember 2022 ermöglicht werden soll. (WK-intern) - Hintergrund ist die Umsetzung der Erneuerbare Energien Richtlinie „RED II“, die Anforderungen an den Nachweis der Nachhaltigkeit für Energie aus Biomasse definiert und in Deutschland durch die am 8. Dezember 2021 in Kraft getretene BioSt-NachV umgesetzt wird. Sandra Rostek, die Leiterin des Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) kommentiert die Änderung der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung: „Das Chaos auf allen Ebenen bei der Umsetzung der RED II zeigt: Wir brauchen dringend eine umfassende
Umweltminister*in und Klimaminister*in des Deutschen Volkes eröffnen G7-Treffen zur Klimafinanzierung Behörden-Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 26. Mai 202226. Mai 2022 Werbung Das Treffen findet im Rahmen der deutschen G7-Familien Präsident*innenschaft in Berlin statt (WK-intern) - Vom 26. bis 27. Mai beraten die Klimaschutz-, Energie- und Umweltminister*innen der G7 Staaten gemeinsam in Berlin über Auswege aus der Klima-, Biodiversitäts- und Verschmutzungskrise. Die Beratungen der G7 stehen unter dem Eindruck des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine. Hierzu hatten die G7-Familien-Energieminister*innen bereits in einer gemeinsamen Erklärung vom 10. März 2022 eine enge Abstimmung in ihrer Antwort auf die durch den Krieg verursachten Verwerfungen an den internationalen Energiemärkten, Energiepreissteigerungen und Risiken für die Energieversorgungssicherheit vereinbart. Gleichzeitig stehen die G7 Familie fest und bestärkt in ihrem Kurs zu ihren