Nordex gibt mit N163/6.X Turbine Einstieg in die 6-MW-Klasse bekannt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 6. September 2021 Werbung Die Nordex Group erweitert ihr Produktportfolio mit der Turbine des Typs N163/6.X. (WK-intern) - Damit führt die Gruppe den erfolgreichen Ansatz des 2017 mit der Delta4000-Serie erstmals präsentierten flexiblen Leistungsbereichs von Windenergieanlagen – zunächst in der 4 MW+ Klasse, dann in der 5 MW+ Klasse - jetzt auch in die 6 MW+ Klasse ein. Im Vergleich zum Schwestermodell der 5-MW-Klasse – der N163/5.X – kann die N163/6.X durch ihre deutlich erhöhte Nennleistung einen bis zu sieben Prozent höheren Jahresenergieertrag erwirtschaften. Dank der Flexibilität und einer Vielzahl von Leistungsmodi können Windparks hinsichtlich der Leistung, des Kapazitätsfaktors, der Betriebsdauer und Schallanforderungen individuell und somit optimal
Volker Holtfrerich leitet Energiepolitik bei der Trianel Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 6. September 2021 Werbung Trianel stellt seine politische Interessenvertretung in Berlin neu auf (WK-intern) - Aachen, Berlin. Volker Holtfrerich (49) hat am 1. September 2021 die Leitung der energiepolitischen Abteilung der Trianel GmbH übernommen. Er steuert die energiepolitische Arbeit für das Unternehmen aus der Berliner Interessensvertretung heraus. In den vergangenen sechs Jahren war Holtfrerich im Hauptstadtbüro der Shell Deutschland GmbH tätig. "Ich freue mich, dass wir Herrn Holtfrerich mit seinem energiepolitischen Sachverstand und seiner hohen Energiewende-Kompetenz für unser Trianel-Team gewinnen konnten, um unseren Anspruch, die Energiewende erfolgreich umzusetzen, auch in Berlin deutlich zu machen", erklärt Sven Becker, der Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH. "Mit seinen langjährigen
Interparlamentarische Konferenz für die Gemeinsame Außen-, Verteidigungs- und Sicherheitspolitik Behörden-Mitteilungen 6. September 20216. September 2021 Werbung Interparlamentarische Konferenz für die Gemeinsame Außen-, Verteidigungs- und Sicherheitspolitik tagt am 9. September 2021 online (WK-intern) - „Die Neuausrichtung der Ansätze der europäischen Außenpolitik in einer multipolaren Welt“ ist eines der zentralen Themen der 17. Interparlamentarischen Konferenz für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (IPC GASP/GSVP), die am 9. September 2021 auf Einladung des slowenischen Parlamentes online stattfindet. Beraten wird ferner über die Stärkung der regionalen Partnerschaften mit den Ländern des Westbalkans durch die GSVP sowie über die Fähigkeitsentwicklung des zivilen Schutzes der EU und die Solidaritätsklausel. Ein vierter Sitzungsblock ist dem Austausch mit das Hohen Vertreter*innen der
Global Marine verlegt Unterwasserkabel zwischen Orkney, Shetland, den Inneren Hebriden und dem schottischen Festland Mitteilungen Offshore Produkte Technik 6. September 20216. September 2021 Werbung Global Marine hat den ersten Untersuchungsumfang für Untersee-Kabelrouten für das Reaching 100% Program (R100) der schottischen Regierung abgeschlossen. (WK-intern) - Das Projekt umfasst Verbindungen zwischen den Inseln zwischen Orkney, Shetland und den Inneren Hebriden sowie zwei Verbindungen zurück zum schottischen Festland. Das von der schottischen Regierung finanzierte R100-Projekt zielt darauf ab, superschnelle Breitbandkapazitäten mit Geschwindigkeiten von mindestens 30 Mbit/s auf alle Standorte in Schottland auszudehnen. GLOBAL MARINE CONDUCTS CABLE ROUTE SURVEY FOR SCOTTISH GOVERNMENT’S REACHING 100% PROGRAMME Global Marine has completed the initial subsea fibre-optic cable route survey scope for the Scottish Government’s Reaching 100% Programme (R100), being delivered by Openreach on behalf of
Global Offshore erhält Auftrag zur Array-Verkabelung von Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. September 2021 Werbung Global Offshore, ein führender Anbieter von Kabelinstallations-, Reparatur- und Grabungsdienstleistungen für die Offshore-Erneuerbare Energien-, Versorgungs- und Öl- und Gasmärkte und Teil der Global Marine Group, hat einen Auftrag für die Installation und Verlegung von 27 Array-Kabeln beim Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 erhalten. (WK-intern) - Der Arbeitsumfang sieht vor, dass Global Offshore das Projektmanagement und die Meerestechnik übernimmt; Lieferung und Installation von Kabelschutzsystemen, Vermessungen vor und nach der Verlegung, Kabelverladung und -verlegung, Kabelverlegung und Nachverlegung. Als Teil des schlüsselfertigen Pakets wird die Schwestergesellschaft von Global Offshore, OceanIQ, Routenplanungsdienstleistungen für das Projekt erbringen, während eine andere Schwestergesellschaft von Global Offshore, CWind, Crew-Transfer-Schiffe und Kabeleinzugsdienste
SPD-Landesvorsitzend*innen besucht Anbieter des weltweit ersten Solar-Wasserstoff-Kraftwerks für Eigenheime Mitteilungen Ökologie Solarenergie Technik Wasserstofftechnik 6. September 2021 Werbung SPD-Landesvorsitzend*innen zu Besuch bei HPS Home Power Solutions in Berlin-Adlershof (WK-intern) - Am vergangenen Freitag, dem 3. September 2021, besuchte das Vorsitzend*innen der Berliner SPD sowie weitere Politiker*innen das Technologieunternehmen HPS Home Power Solutions GmbH (HPS) in Berlin-Adlershof. HPS ist Anbieter von picea, dem weltweit ersten Solar-Wasserstoff-Kraftwerk für Ein- und Zweifamilienhäuser. Kann ich mich mit Solarstrom vom Dach auch im Winter vollständig versorgen? Ist es möglich als Privatperson Wasserstoff zu erzeugen und zu nutzen? Und wie sicher ist grüner Wasserstoff im Eigenheim? Mit der Berliner Delegation diskutierte der Geschäftsführer und Mitgründer von HPS, Zeyad Abul-Ella, diese und weitere Fragen. Stellvertretend für die Belegschaft gab Ramona Jenkins,
Ingeteam Smart SCADA-Lösung erreicht 20-GW-Meilenstein Erneuerbare & Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. September 2021 Werbung Ingeteam Wind Energy, der globale Spezialist für elektrische Energieumwandlungstechnologie und Steuerungssysteme, hat heute bekannt gegeben, dass es seine All-in-One-SCADA-Software in 20 GW erneuerbare Energieprojekte weltweit integriert hat. (WK-intern) - Ingeteam ist seit über drei Jahrzehnten führend in der Anlagenüberwachung und Optimierung der Anlagenleistung. Ingeteam Smart SCADA solution reaches 20GW milestone Ingeteam Wind Energy, the global specialist in electrical power conversion technology and control systems, has announced today that it integrated its all-in-one SCADA software across 20 GW of renewable energy projects worldwide. Ingeteam has been at the forefront of asset monitoring and plant performance optimization for over three decades. In the past few years,
Offizielle Einweihung des Offshore-Windparks Borssele 1 & 2 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. September 2021 Werbung Heute, am 6. September 2021, wird Ørsteds Offshore-Windpark Borssele 1 & 2 in den Niederlanden offiziell eingeweiht. (WK-intern) - Der Windpark ist seit dem letzten Quartal 2020 im Vollbetrieb. Auch die durch COVID-19 verzögerte offizielle Einweihung feiert das einjährige Bestehen des Windparks. Auch die „Zukunft der grünen Energie“ wird bei der Veranstaltung eine zentrale Rolle spielen. Borssele 1 & 2, Ørsteds erster Offshore-Windpark in den Niederlanden, hat eine Kapazität von 752 MW und ist damit der größte Offshore-Windpark der Niederlande und der zweitgrößte Offshore-Windpark der Welt. Official inauguration of Ørsted’s Borssele 1 & 2 Offshore Wind Farm ‘One Year Borssele 1 & 2 & Future
Ørsted vergibt Fundament-Auftrag für deutsche Projekte an Steelwind Nordenham und Bladt Industries Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. September 2021 Werbung Insgesamt umfasst der Auftrag den Bau von 107 Monopile-Fundamenten für die beiden geplanten Projekte in der deutschen Nordsee. (WK-intern) - Erneut wird dafür auch in Deutschland großvolumig produziert. Nach einem erfolgreichen EU-weiten Ausschreibungsprozess hat Ørsted zwei Großaufträge für die geplanten Offshore-Windparks Borkum Riffgrund 3 (900 MW) und Gode Wind 3 (242 MW) vergeben. Die Verträge umfassen die Lieferung von insgesamt 107 Monopile-Fundamenten sowie das Fundament für die Offshore-Umspannstation (OSS) für Gode Wind 3. Borkum Riffgrund 3 wird ohne OSS gebaut werden. Zudem setzt Ørsted diesmal auf Monopiles, die ohne Transition Piece mit der Windkraftanlage verbunden werden. 66 Fundamente, die bis zu 100 Meter
Abrechnungssysteme: Das Seminar vermittelt einen praxisorientierten Überblick über die aktuellen Änderungen Dezentrale Energien Mitteilungen Technik Veranstaltungen 6. September 2021 Werbung Planerverträge – Richtige und vollständige Abrechnung (WK-intern) - Am 28. September 2021 wird ein Online-Seminar zu Planerverträgen und den HOAI-Abrechnungssystemen angeboten. Das Seminar vermittelt einen praxisorientierten Überblick über die aktuellen Änderungen und klärt offene Fragestellungen. Der Architekten- und Ingenieurvertrag ist für Planerinnen und Planer von zentraler Bedeutung. Im Jahre 2021 kamen außerdem aufgrund der Neuregelung der HOAI erhebliche Veränderungen auf Planer, Architekten und Ingenieure zu. Viele Aspekte der neuen HOAI bauen auf den Leistungsbildern der bisherigen HOAI auf. Jedoch bedarf es neuer praktikabler Lösungswege für Honorarprobleme, die im Rahmen des Online-Seminars erarbeitet werden. Die jüngsten Novellierungen der HOAI beinhalten einerseits viele Änderungen und haben andererseits
Spezialist*innen des Bundes ermitteln Radioaktivität in der Sperrzone von Tschernobyl Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen Technik 6. September 2021 Werbung Neukartierung der Kontamination 35 Jahre nach Reaktorunfall (WK-intern) - Vor 35 Jahren ging die Nachricht von dem katastrophalen Reaktorunfall von Tschernobyl um die Welt. Während die Auswirkungen auf Deutschland heute kaum mehr spürbar sind, sind die Folgen für die Ukraine nach wie vor gravierend: Rund um den Reaktor sind noch immer Gebiete so hoch kontaminiert, dass eine Sperrzone aufrechterhalten werden muss, die nur mit Genehmigung betreten werden darf. Wie sich die Kontamination in den vergangen 35 Jahren verändert hat, soll nun erhoben werden: Auf Einladung der Staatlichen Agentur der Ukraine zur Verwaltung der Sperrzone wird das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in Zusammenarbeit mit
Rückgewinnung der enthaltenen Wertmetalle entspricht der Kreislaufwirtschaft Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 6. September 2021 Werbung Aufbereitung feinteiliger Reststoffe mit Brikettierpressen von ATM Recyclingsystems (WK-intern) - Feinkörnige und zumeist verunreinigte Reststoffe, die teilweise einen hohen Metallgehalt aufweisen, werden oftmals aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften und chemischen Zusammensetzung deponiert oder einer teuren Entsorgung zugeführt. Durch Konditionierung können die schädlichen Beimengungen teilweise abgetrennt und das Oberflächen- zu Volumenverhältnis des Materials optimiert werden. Dies ermöglicht ein Einführen in den Schmelzprozess und damit verbunden eine Rückgewinnung der enthaltenen Wertmetalle, was dem Gedanken der Kreislaufwirtschaft entspricht. Durch die Agglomeration mit den Brikettierpressen der Firma ATM Recyclingsystems ist es möglich, ohne Zusatz von Bindemitteln beispielsweise aus aluminiumhaltigem Staub stabile Briketts zu erzeugen. Die Brikettierung verbessert die Chargierfähigkeit