Seminar: Stromverkauf an Mieter – Was muss beachtet werden? Dezentrale Energien Solarenergie Technik Veranstaltungen 8. Dezember 2021 Werbung Im Rahmen der Wohnungswirtschaft stehen die Lieferung und der Verkauf von Strom seit Längerem im Fokus. (WK-intern) - Doch welche gesetzlichen Regelungen gelten dabei laut dem Mieterstromgesetz? Ein Online-Seminar kann helfen. Im Januar 2022 bietet BHKW-Consult ein Online-Intensivseminar zum Thema „Mieterstrom - BHKW- und PV-Einsatz in Mehrfamilienhäusern“ an. Die Veranstaltung setzt sich vorrangig mit den zahlreichen gesetzlichen Regelungen zum Stromverkauf an Mieter in Mehrfamilienhäusern und Quartieren auseinander. Hierzu gehören insbesondere die Regelungen des KWKG, des EEG, des Messstellenbetriebsgesetzes und des Energiewirtschaftsgesetzes. Praxisrelevante Fragestellungen wie die Anforderungen an die Stromabrechnung und die Gestaltung von Strom- und Wärmelieferverträge stehen genauso im Fokus wie Wirtschaftlichkeit, Administration und
Abrechnungssysteme: Das Seminar vermittelt einen praxisorientierten Überblick über die aktuellen Änderungen Dezentrale Energien Mitteilungen Technik Veranstaltungen 6. September 2021 Werbung Planerverträge – Richtige und vollständige Abrechnung (WK-intern) - Am 28. September 2021 wird ein Online-Seminar zu Planerverträgen und den HOAI-Abrechnungssystemen angeboten. Das Seminar vermittelt einen praxisorientierten Überblick über die aktuellen Änderungen und klärt offene Fragestellungen. Der Architekten- und Ingenieurvertrag ist für Planerinnen und Planer von zentraler Bedeutung. Im Jahre 2021 kamen außerdem aufgrund der Neuregelung der HOAI erhebliche Veränderungen auf Planer, Architekten und Ingenieure zu. Viele Aspekte der neuen HOAI bauen auf den Leistungsbildern der bisherigen HOAI auf. Jedoch bedarf es neuer praktikabler Lösungswege für Honorarprobleme, die im Rahmen des Online-Seminars erarbeitet werden. Die jüngsten Novellierungen der HOAI beinhalten einerseits viele Änderungen und haben andererseits
Zielgerichtete BHKW-Suche mit BHKW-Kenndaten-Tool Dezentrale Energien Technik 12. Dezember 2014 Werbung BHKW-Kenndaten-Tool hilft bei BHKW-Suche (WK-intern) - Das BHKW-Kenndaten-Tool des BHKW-Infozentrums ist online. Basierend auf den BHKW-Kenndaten von mehr als 1.200 BHKW-Modulen ermöglicht es eine zielgerichtete BHKW-Suche und vermittelt weitergehende Informationen wie Abmessungen und Richtpreise. Angesichts von mehr als 1.200 in Deutschland verfügbaren motorischen Blockheizkraftwerken (BHKW) und rund 70 BHKW-Anbietern ist es für potentielle Eigenstromversorger nicht einfach, den Überblick zu wahren. Daher wurdevon der Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V. und dem BHKW-Infozentrum Rastatt vor wenigen Wochen die „BHKW-Kenndaten 2014/2015“ (http://amzn.to/1xxpJm0) als 68-Seiten umfassende Broschüre herausgegeben. Wie bereits in der Broschüre angekündigt wurden nun die BHKW-Kenndaten als dabenkankbasierendes Online-Tool aufbereitet. Nutzer können im BHKW-Kenndaten-Tool