Fugros Blue Essence® schließt die weltweit erste vollständig ferngesteuerte Offshore-Wind-ROV-Inspektion ab Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. April 2023 Werbung Die weltweit erste vollständige Ferninspektion von Offshore-Windparkanlagen wurde von Fugro mit einem seiner unbemannten Blue Essence®-Überwasserschiffe (USVs) mit Blue Volta®, einem elektrisch ferngesteuerten Fahrzeug (eROV), erfolgreich durchgeführt. (WK-intern) - Die Inspektion des Offshore-Windparks Aberdeen in der Nordsee (auch als Europäisches Offshore-Wind-Einsatzzentrum bekannt) wurde gemeinsam von Vattenfall und Offshore Renewable Energy (ORE) Catapult finanziert. Diese Partnerschaft gibt Innovatoren in der Offshore-Wind-Lieferkette die Möglichkeit, Technologien unter realen Bedingungen zu testen und zu erproben, um Innovationen in Betrieb und Wartung zu unterstützen. Blue Essence® ist das erste USV, das von der Maritime and Coastguard Agency (MCA) die Genehmigung erhalten hat, mit einem eROV vollständig ferngesteuert zu
Global Offshore erhält Auftrag zur Array-Verkabelung von Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. September 2021 Werbung Global Offshore, ein führender Anbieter von Kabelinstallations-, Reparatur- und Grabungsdienstleistungen für die Offshore-Erneuerbare Energien-, Versorgungs- und Öl- und Gasmärkte und Teil der Global Marine Group, hat einen Auftrag für die Installation und Verlegung von 27 Array-Kabeln beim Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 erhalten. (WK-intern) - Der Arbeitsumfang sieht vor, dass Global Offshore das Projektmanagement und die Meerestechnik übernimmt; Lieferung und Installation von Kabelschutzsystemen, Vermessungen vor und nach der Verlegung, Kabelverladung und -verlegung, Kabelverlegung und Nachverlegung. Als Teil des schlüsselfertigen Pakets wird die Schwestergesellschaft von Global Offshore, OceanIQ, Routenplanungsdienstleistungen für das Projekt erbringen, während eine andere Schwestergesellschaft von Global Offshore, CWind, Crew-Transfer-Schiffe und Kabeleinzugsdienste
Port of Blyth erhält ein neues Stromkabelkarussell mit einer Kapazität von 2.000 Tonnen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Oktober 2020 Werbung Der Hafen, in dem die Kabelverlegungsschiffe Normand Clipper und Global Symphony häufig mobilisiert werden, hat sich in den letzten Jahren zu einem operativen Zentrum für Global Offshore in Aberdeen entwickelt. (WK-intern) - Die Lage des Hafens an der Nordostküste ist ideal für die zahlreichen Kampagnen des Unternehmens in der Nordsee. Global Offshore welcomes new cable carousel at the Port of Blyth Global Offshore, a leading provider of cable installation, repair and trenching services to the offshore renewables, utilities and oil & gas markets, and part of the Global Marine Group, has installed a 2,000-tonne capacity power cable carousel at Port of Blyth’s Battleship
Ballard liefert Brennstoffzellenmodule zur Versorgung von Aberdeen-Bussen Dezentrale Energien E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 24. Juli 2019 Werbung Ballard Announces Order From Wrightbus For 15 Fuel Cell Modules to Power Aberdeen Buses (WK-intern) - Ballard Power Systems (NASDAQ: BLDP; TSX: BLDP) today announced a purchase order from Wrightbus (www.wrightsgroup.com), a leading bus OEM and Ballard partner headquartered in Northern Ireland, for 15 FCveloCity®-HD 85-kilowatt fuel cell modules to power buses for deployment in Aberdeen, Scotland under the Joint Initiative For Hydrogen Vehicles Across Europe (“JIVE”) funding program. Wright bus captionedThe 15 two deck, zero-emission StreetDeck fuel cell electric buses (FCEBs) are 10.9 meters (36 feet) long and can carry up to 64 passengers. These buses share the same chassis with a
WFO und EIC unterzeichnen Absichtserklärung zur Stärkung der globalen Offshore-Windkapazität Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Juni 2019 Werbung WFO and EIC (Energy Industries Council) sign MoU to bolster global offshore wind capacity WFO has signed a Memorandum of Understanding (MoU) with the UK’s EIC to collaborate on promoting offshore wind energy globally Established in 1943, the EIC is the leading trade association for companies working in the global energy industries Together, WFO and the EIC will work towards the goal of adding 500 GW of global offshore wind capacity by 2050 (WK-intern) - WORLD FORUM OFFSHORE WIND (WFO) has signed a new agreement at the Energy Exports Conference (EEC) in Aberdeen with the UK’s Energy Industries Council (EIC) to promote offshore wind
Global Marine Group vergibt bedeutende Offshore-Kabelverlegungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Oktober 2017 Werbung GLOBAL MARINE GROUP TO ACQUIRE FUGRO’S TRENCHING AND CABLE LAYING BUSINESS (WK-intern) - Acquisition Further Positions Company For Significant Offshore Power Market Opportunities Chelmsford - Global Marine Group (“GMG”), a leading provider of offshore engineering services to the telecommunications, oil & gas, and renewables industries, announced today that Global Marine Systems Limited (“GMSL”) has entered into an agreement with Fugro N.V. (“Fugro”) (AMS: “FUR”) under which GMG will acquire Fugro’s trenching and cable lay services business. The purchase consideration, valued at approximately US$73 million, consists of the issuance to a subsidiary of Fugro of a 23.6% equity interest in Global Marine Holdings LLC
E2S präsentiert bei Offshore Europe innovative LED-Technologie für Warnsignale in Gefahrenbereichen Offshore Produkte Veranstaltungen 18. Juli 2017 Werbung Vom 5. bis 8. September wird E2S Warning Signals bei der Offshore Europe Aberdeen ausstellen. (WK-intern) - Als der weltweit führende unabhängige Signalisierungshersteller wird E2S seine umfangreiche Palette an Warnhupentongebern, Warnblinkanlagen, Lautsprechern und Notrufmeldern demonstrieren. Der E2S-Stand wird wichtige Beispiele für seine Produktpalette für Gefahrenbereiche ausstellen. Dazu gehören die korrosionsfeste GFK-Gehäusefamilie GNEx und die Gehäusefamilie STEx aus 316L Edelstahl. Beide Familien verfügen über Warnhupentongeber, Lautsprecher, Warnblinkanlagen und Handfeuermelder. Beide haben die in der Branche führenden Xenon-Warnblinkanlagen und innovativen LED-Varianten gemein. Die GNExLD2- und STExLD2-LED-Warnblinkanlagen bieten mehrere Blinkmodi mit Dauermodi in zwei Leistungsstufen, womit sie sowohl für Warnsituationen als auch zur Statusanzeige geeignet
Beatrice Offshore Wind Farm: Siem Offshore Contractors öffnet Projektbüro in Aberdeen, Westhill, Scotland Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. September 201628. September 2016 Werbung Siem Offshore Contractors open Aberdeen office and nominates JDR Cable Systems for the supply of Beatrice OWF inner array grid cables (WK-intern) - Siem Offshore Contractors GmbH (“SOC”) announced today that UK based JDR Cable Systems Ltd. (“JDR”) has been selected to design, manufacture and supply around 163km of 33kV inner array grid cables for the 588 MW Beatrice Offshore Wind Farm (“OWF”). JDR has experience in excess of 75 years in the manufacturing of subsea umbilical and submarine power cables, and will be manufacturing the submarine composite cables at its Hartlepool facility. These will be directly loaded out into the turntables
ELA Offshore Container kommt zur HUSUM Wind Husum Windmessen Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 4. September 2015 Werbung ELA Container Offshore GmbH auf Reisen: Voller Messeplan im September (WK-intern) - SPE Offshore Europe in Aberdeen und HUSUM Wind in Husum stehen auf dem Plan Gleich zwei große, internationale Messeteilnahmen stehen im September auf dem Plan der ELA Container Offshore GmbH. Neben der Teilnahme an der SPE Offshore Europe vom 8. bis 11. September 2015 in Aberdeen nimmt ELA Offshore auch an der HUSUM Wind vom 15.- 18. September 2015 in Husum mit einem großen Stand teil. Der emsländische Spezialist für Offshore Wohnunterkünfte wird auf beiden Messen mit einem großen Stand auf dem Außengelände vertreten sein, auf dem verschiedene Offshore Wohncontainertypen ausgestellt werden. SPE
Vattenfall untermauert seine Position als einer der Marktführer im Bereich Windenergie in Schottland Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juni 2015 Werbung Vattenfall eröffnet Windpark Clashindarroch in Schottland Investition beträgt 62 Millionen GBP Strom für 27.000 schottische Haushalte (WK-intern) - Vattenfall eröffnet den Onshore-Windpark Clashindarroch in Schottland und untermauert damit seine Position als einer der Marktführer im Bereich Windenergie. Der Windpark in der Nähe von Aberdeen umfasst 18 Windturbinen mit einer installierten Leistung von 36,9 Megawatt (MW). Das Investitionsvolumen für Clashindarroch beläuft sich auf 62 Millionen britische Pfund (umgerechnet 85 Millionen Euro). Die jährlich produzierte Menge Windstrom entspricht rechnerisch dem Verbrauch von rund 27.000 schottischen Haushalten. Die durch Clashindarroch vermiedene CO2-Menge beträgt 49.000 Tonnen pro Jahr. Anlässlich der Eröffnung sagte Gunnar Groebler, Chef des Geschäftsbereichs Wind bei Vattenfall: