RWE Innogy bestellt sieben Nordex Wind WKA für Windpark in Polen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Januar 2015 Werbung Nordex baut 17-MW-Projekt in Polen (WK-intern) - RWE Innogy bestellt bei Nordex sieben N117/2400 Windturbinen Investoren fassen zunehmen wieder Vertrauen in den polnischen Markt. So bestellte RWE Innogy jetzt beim Turbinenhersteller Nordex sieben Windenergieanlagen vom Typ N117/2400. Die Anlagen sind für das 17-MW-Projekt Opalenica vorgesehen und werden dort ab Sommer 2015 errichtet. Weiterhin umfasst der Auftrag den Premium-Service der Anlagen über eine Laufzeit von 15 Jahren. „Wir freuen uns, dass wir mit Nordex nun unseren siebten polnischen Windpark bauen und noch in 2015 in Betrieb nehmen“, erklärt Dr. Hans Bünting, Geschäftsführer von RWE Innogy. Das Projekt Opalenica entsteht in der Region Posen. RWE hat
Neuer Greenpeace-Ratgeber: Essen ohne Gentechnik Ökologie Veranstaltungen Verbraucherberatung 12. Januar 2015 Werbung Zur Internationalen Grünen Woche Berlin veröffentlicht Greenpeace heute den neuen Einkaufsratgeber „Essen ohne Gentechnik“. (WK-intern) - Dieser zeigt: Im Handel tut sich einiges in puncto Gentechnik bei Eiern, Fleisch und Milch. Denn Marktführer wie Rewe und Edeka wollen bei der Produktion ihrer Eigenmarken künftig auf Gentechnik verzichten. Das tut das Handelsunternehmen Tegut schon lange. Aldi, Lidl und Real hingegen nehmen die Fütterung ohne Gen-Pflanzen bisher nicht als generelles Qualitätskriterium auf. Doch Lidl und Aldi Nord setzen ab Mitte 2015 in der Hähnchenproduktion keine Gentechnik mehr ein. „Der Ratgeber zeigt: Die Verbraucher-proteste gegen Gentechnik im vergangenen Jahr waren erfolgreich“, sagt Stephanie Töwe, Landwirtschaftsexpertin von Greenpeace. „Die
Offshore-Windparks sicher und rentabel vom planen, entwerfen und betreiben Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Januar 2015 Werbung Offshore-Windparks: Sicher und rentabel vom Entwurf bis zum Betrieb TÜV SÜD präsentiert sein komplettes Leistungsspektrum für Offshore-Windenergie auf der EWEA Offshore 2015, die vom 10. bis 12. März 2015 in Kopenhagen stattfindet. München/Kopenhagen - Der internationale Dienstleister unterstützt Planer, Betreiber und Hersteller im Offshore-Windenergiebereich mit umfassenden und individuellen Prüf-, Zertifizierungs- und Inspektionsleistungen (Halle E, Stand E-F64). Die Experten für Offshore-Windenergie der TÜV SÜD Industrie Service GmbH decken alle Phasen eines Offshore-Projekts ab – von der Validierung der geotechnischen Untersuchungen über die Qualitätssicherung während der Fertigung oder Installation bis zu Inspektionen bzw. Abnahmeprüfungen von Komponenten. Weitere Schwerpunkte sind Typenzertifizierungen von Windenergieanlagen, Zertifizierungen von kompletten Offshore-Projekten
ANSYS Conference & das 33. CADFEM Users‘ Meeting Bremen Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 12. Januar 2015 Werbung Die Fachkonferenz zur Numerischen Simulation (WK-intern) - Wenn es um die Numerische Simulation in der Produktentwicklung geht, dann spielt vom 24. - 26. Juni 2015 in der Stadt Bremen die Musik. CADFEM und ANSYS Germany laden Anwender und CAE-Interessierte herzlich in die Hansestadt ein. Die Teilnehmer der Fachkonferenz können sich an ein, zwei oder allen drei Tagen intensiv zum Thema Numerische Simulation austauschen, in Fach- und Anwendervorträgen informieren sowie in Kompaktseminaren weiterbilden. Die Themenvielfalt reicht vom Bereich der Strukturmechanik über die Strömungsmechanik und Elektromagnetik bis zur Systemsimulation und Multiphysik-Anwendungen. Speziell auf Einsteiger in die Simulation zugeschnitten sind Überblicksvorträge und Beispiele aus der Automobilentwicklung,
MENA-Länder planen in den nächsten 10 Jahren bis zu 37 Gigawatt Projekte der erneuerbare Energien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Veranstaltungen Windenergie 12. Januar 201512. Januar 2015 Werbung World Future Energy Summit to Showcase Growing Clean-Energy Market in Middle East (WK-intern) - UAE’s leading role in renewable energy among conference topics Abu Dhabi - The growing renewable energy investment opportunity in countries across the Middle East and North Africa (MENA) is garnering attention by international investors who will be at January’s World Future Energy Summit (WFES) to explore project opportunities. Through Masdar, Abu Dhabi’s renewable energy company and the host of WFES, the UAE is quickly becoming a leading renewable energy player regionally and globally. WFES is part of Abu Dhabi Sustainability Week (ADSW), January 17-24, a yearly platform that addresses the
juwi baut Windpark mit fünf Enercon E-101 Turbinen in Thüringen Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Januar 2015 Werbung Baustart für juwis ersten Windpark in Thüringen In Mihla beginnen die Erdarbeiten für fünf Anlagen vom Typ Enercon E-101 Sauberer Windstrom für 10.000 Haushalte Im Spätsommer sollen die Windräder ans Netz gehen Vier weitere E-101 befinden sich gegenwärtig im Genehmigungsverfahren (WK-intern) - Die Anlagestandorte sind bereits erschlossen, kommende Woche beginnen die Fundamentarbeiten an juwis erster Windradbaustelle in Thüringen. Auf Gemarkung der Gemeinde Mihla im Wartburgkreis baut der Energiespezialist aus Rheinland-Pfalz bis Spätsommer dieses Jahres fünf moderne Windräder vom Typ Enercon E-101. Nach ihrer Inbetriebnahme erzeugen sie jährlich knapp 35 Millionen Kilowattstunden klimafreundlichen Strom – genug für 10.000 Haushalte. Zeitnah soll der Windpark um vier baugleiche Anlagen ergänzt
Prüfung und transparente Evaluierung neuer Grid-Speichertechnologien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 10. Januar 2015 Werbung Die Speichertechnologien ist eine Schlüsselrolle bei der Modernisierung von Stromnetzen (WK-intern) - Grid-Storage ermöglicht kostengünstig die Integration von erneuerbarer und dezentraler Energie DNV GL validates ARPA-E funded grid-storage technologies for next four years Storage technologies will play a key role in the modernisation of electric grids Grid-storage enables cost-effective integration of increasing amounts of renewable and distributed energy Objective testing and transparent evaluation of new grid-storage technologies needed to advance the industry Columbus, OH – DNV GL will support the US government agency ARPA-E (Advanced Research Projects Agency-Energy) to validate the performance of ARPA-E funded grid-storage and distributed energy (micro-grid) technologies over the next four years.
Buderus App informiert ihre Handwerkspartner mit allen technische Unterlagen und Handbüchern Mitteilungen Technik 10. Januar 2015 Werbung Überall leicht informiert: Handwerkspartner können mit der neuen Buderus App EasyInform auf Produkt- und Marketinginformationen zugreifen (WK-intern) - Mit der neuen App EasyInform lassen sich jederzeit technische Unterlagen wie Installations-, Bedienungs-, Wartungs- und Serviceanleitungen, Ersatzteilekatalog, Anschlusspläne, Planungsunterlagen sowie Konformitätserklärungen abrufen. Auch Handbücher, beispielsweise zum Regelsystem Logamatic EMS plus, sind integriert. Zudem sind das Buderus Magazin, Broschüren, Präsentationsunterlagen, Schulungspläne, Flyer, Poster, Beileger und Anzeigenvorlagen für neue Aktionen und Filme online verfügbar. Über Produkteinführungen sowie Messen sind die Nutzer ebenfalls stets im Bild. Damit enthält EasyInform auch alle Funktionen der bewährten App EasyDoc. Buderus unterstützt seine Handwerkspartner mit EasyInform bei Terminvorbereitungen, Endkunden-Gesprächen und auf der Baustelle.
Kleinstwasserkraftanlage zur Stromerzeugung gewinnt Enspire Award 2014 Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 10. Januar 2015 Werbung Ingenieure ohne Grenzen e.V. gewinnen Enspire Award 2014 (WK-intern) - Eine Kleinstwasserkraftanlage zur Stromerzeugung in Kamerun: Mit diesem Projekt hat die Organisation Ingenieure ohne Grenzen e.V. den mit 5.000 Euro dotierten Enspire Award 2014 gewonnen. „Das Projekt der Regionalgruppe Regensburg hat die Jury überzeugt und sich gegen eine harte Konkurrenz durchgesetzt“, so die Stadtwerke-Geschäftsführer Kuno Werner und Dr. Norbert Reuter. „Ausschlaggebend bei der Entscheidung waren die sehr gute Vorbereitung des Projekts, die Einbindung der Akteure vor Ort und natürlich der nachhaltige Ansatz, was die Schulung und Umsetzung betrifft.“ Der Enspire Award wurde 2014 zum ersten Mal vergeben. Enspire Energie, die bundesweite Ökostrom-Marke der Stadtwerke
Groningen Seaports erweitert Offshore-Windumsatz Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Januar 2015 Werbung Die niederländischen Seehäfen an der Emsmündung Eemshaven und Delfzijl steigerten den Umsatz auf zehn Millionen Tonnen. (WK-intern) - Groningen Seaports blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Zunächst schien es, durch das Ende des Jahres 2013 bekannt gegeben Insolvenzverfahren von Aldel und die damit verbundene Angst vor einem Domino-Effekt in der Wirtschaft, ein schwieriges Jahr werden. Die Realität beweist das Gegenteil: Bestnoten für den Umschlag in den Häfen und der Vergabe von Gewerbegebieten. Das neue Jahr hat schon gut begonnen, weil die ersten Hektar Land von der TenneT Offshore GmbH gekauft wurden für die Lagerung von Seekabeln und von WP Offshore als Wartungsbereich
Nobelwind und MHI Vestas Offshore Wind treffen Vereinbarung über 165 MW-Windprojekt in Belgien Offshore Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Januar 2015 Werbung Die Vereinbarung geht über 50 V112-3.3 MW-Turbinen (WK-intern) - Information in the market regarding offshore project in Belgium Today there is information in the market regarding a MHI Vestas Offshore Wind project in Belgium. Vestas can confirm that Nobelwind and MHI Vestas Offshore Wind have entered into a conditional agreement regarding the 165 MW Nobelwind project in Belgium, comprising 50 V112-3.3 MW turbines. As soon as the project translates into a firm and unconditional order, Vestas will disclose a company announcement about this. Vestas discloses this announcement based on Vestas’ obligation as a Danish listed company, ref. the Securities Trading Act, section 27(2). PR: Vestas
Die Welt der Telematik dreht sich in Las Vegas auch um autonomes Fahren Technik 10. Januar 2015 Werbung Bereits seit vielen Jahren stellt die International Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ein Mekka für Technologie-Freunde dar. (WK-intern) - Von Smartphones über Fahrzeugelektronik bis hin zu cleveren kleinen Gadgets finden Tech-Nerds hier alles, was das Herz höher schlagen lässt. Sobald Systeme vernetzt zusammenarbeiten und Abläufe effizienter und komfortabler machen, ist von Telematik die Rede. Und genau diese Branche spielt auf der CES eine enorme Rolle. Keine Lust auf Einparken? Im Bereich der Fahrzeug-Telematik dreht sich auf der diesjährigen CES viel um autonomes Fahren. Sowohl Ford, VW, Audi, Mercedes als auch BMW stellen Technologien vor, die das Auto in gewissen Situationen eigenständig handeln