DNV bestätigt, dass Nordseecluster-Windparks den deutschen Offshore-Vorschriften entsprechen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks 29. September 2022 Werbung Konformitätserklärungen belegen die sichere und zuverlässige Auslegungsgrundlage für gemeinsame Windprojekte von RWE und Northland Power (WK-intern) - Auf der WindEnergy Hamburg – The global on- & offshore event, hat DNV, der unabhängige Energieexperte und Assurance-Anbieter, Konformitätserklärungen an zwei deutsche Nordseecluster-Offshore-Windparks (N-3.7 & N-3.8) verliehen. Das von RWE und Northland Power gemeinsam entwickelte Nordseecluster verfügt über eine Gesamtkapazität von mehr als 1,5 GW und umfasst vier Offshore-Windparks nördlich der deutschen Insel Juist. Ausschlaggebend für die Erstveröffentlichung durch das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie sind die von DNV verliehenen Zertifikate, mit denen DNV bestätigt, dass die Auslegungsgrundlagen beider Windparks dem BSH-Standard entsprechen und die Entwicklung
Frauen-Power: Frau Dipl.-Wi.-Ing. Alexandra Güttler erhält Zulassung für die Erstellung von Anlagenzertifikaten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 9. März 20179. März 2017 Werbung ABE Zertifizierung GmbH: Dritter Gutachter erhält die endgültige Zulassung des BDEW-Beirats (WK-intern) - Frau Dipl.-Wi.-Ing. Alexandra Güttler, langjährige Expertin der ABE Zertifizierung GmbH, ist endgültig von dem Beirat des BDEW – Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. für die Erstellung von Anlagenzertifikaten zugelassen worden. Barsbüttel - Damit festigt die nach DIN EN ISO/IEC 17065 akkreditierten Zertifizierungsstelle ihre Qualitätsstandards auf höchstem Niveau und ermöglicht optimalen Kundenservice. „Es freut uns sehr, somit bestens für die künftigen Anforderungen der neuen Richtlinien wie VDE-AR-N 4110 (Mittelspannung), VDE-AR-N 4120 (Hochspannung) und der Verordnung (EU) 2016/631 - Verordnung der Europäischen Union zur Festlegung eines Netzkodex mit Netzanschlussbestimmungen für Stromerzeuger
Buderus App informiert ihre Handwerkspartner mit allen technische Unterlagen und Handbüchern Mitteilungen Technik 10. Januar 2015 Werbung Überall leicht informiert: Handwerkspartner können mit der neuen Buderus App EasyInform auf Produkt- und Marketinginformationen zugreifen (WK-intern) - Mit der neuen App EasyInform lassen sich jederzeit technische Unterlagen wie Installations-, Bedienungs-, Wartungs- und Serviceanleitungen, Ersatzteilekatalog, Anschlusspläne, Planungsunterlagen sowie Konformitätserklärungen abrufen. Auch Handbücher, beispielsweise zum Regelsystem Logamatic EMS plus, sind integriert. Zudem sind das Buderus Magazin, Broschüren, Präsentationsunterlagen, Schulungspläne, Flyer, Poster, Beileger und Anzeigenvorlagen für neue Aktionen und Filme online verfügbar. Über Produkteinführungen sowie Messen sind die Nutzer ebenfalls stets im Bild. Damit enthält EasyInform auch alle Funktionen der bewährten App EasyDoc. Buderus unterstützt seine Handwerkspartner mit EasyInform bei Terminvorbereitungen, Endkunden-Gesprächen und auf der Baustelle.