Kapitalerhöhung bei Vestas Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 2. Januar 2021 Werbung Wie am 14. Dezember 2020 angekündigt, hat Vestas Wind Systems A / S eine Kapitalerhöhung abgeschlossen Share capital and total number of voting rights ultimo December 2020 (WK-intern) - As announced on 14 December 2020, Vestas Wind Systems A/S has completed a capital increase of nominally DKK 5,049,337, representing 5,049,337 shares of nominally DKK 1 each. The capital increase was effectuated as part of the transaction, whereby Vestas acquired full ownership of the offshore business in the joint venture company MHI Vestas Offshore Wind A/S, against Mitsubishi Heavy Industries’ subscription of new shares in Vestas, ref. company announcement No. 33/2020 of 29 October
Schottland: MHI Vestas installiert erste 9,5 MW-Windturbine in einem schwimmenden Windprojekt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. November 2020 Werbung MHI Vestas Offshore Wind (MHI Vestas) hat seine führende Position im Bereich schwimmender Offshore-Windkraft weiter ausgebaut und die größte und leistungsstärkste Offshore-Windkraftanlage auf einer schwimmenden Plattform für das Offshore-Windprojekt Kincardine installiert. First ever V164-9.5 MW turbine installed on a floating wind project (WK-intern) - MHI Vestas has now installed the first V164 9.5 MW turbine, the most powerful turbine in use at a floating wind project, at the installation harbour for the Kincardine floating offshore wind farm. MHI Vestas Offshore Wind (MHI Vestas) has furthered its leading position in floating offshore wind, installing the largest and most powerful offshore wind turbine on a
Fassmer schließt Joint Venture für drei Offshore-Windparks in Taiwan Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Oktober 2020 Werbung Zusammen mit dem taiwanesischen Unternehmen Atech Composites gründete Fassmer das Joint Venture FACT - Fassmer Atech Composites Taiwan Co., Ltd. Taiwan für den wachsenden Windenergiesektor des Landes. (WK-intern) - Ein erster Vertrag für den taiwanesischen Markt wurde bereits mit MHI Vestas Offshore Wind unterzeichnet. Fassmer with new Joint Venture in Taiwan Together with the Taiwanese company Atech Composites, an affiliate of the Horizon Group, Fassmer established the joint venture FACT – Fassmer Atech Composites Taiwan Co., Ltd. The composites manufacturer Atech and Fassmer’s wind power division will build nacelle and spinner covers in Kaohsiung City in Taiwan for the growing wind energy sector
wpd unterzeichnet Lieferverträge für 350-MW-Projekt in Taiwan Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. August 2020 Werbung wpd signs supply agreements for 350 MW project in Taiwan (WK-intern) - Strong partners for the Guanyin offshore wind farm are ready to go During the last days a strong group of contractors has signed supply agreements with wpd on the 350 MW Guanyin project off the coast of Taoyuan (Taiwan). They are now ready to start the construction with planned commissioning in 2022 as soon as the remaining permits will be issued by the Taiwanese government. The 36 turbines of the V164 type will be delivered by MHI Vestas Offshore Wind including local production of towers at CS Wind Taiwan. With "Formosa
Steelwind baut für Ostsee Offshore Windpark Arcadis Ost 1 Monopile Fundamente Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juli 2020 Werbung Steelwind in Nordenham unterzeichnet Vereinbarung über die Herstellung und Lieferung von Monopile-Fundamenten der nächsten Generation für den Windpark Arcadis Ost 1. (WK-intern) - Die Unterzeichnung folgt auf die bereits zuvor abgeschlossenen Verträge für die Hauptkomponenten, Windenergieanlagen (MHI Vestas) und Umspannplattform (Bladt / Semco), und sichert die Einhaltung des Realisierungszeitplans für das Projekt. Dazu bemerkt der Projektleiter von Arcadis Ost 1, Clément Helbig de Balzac von Parkwind: "Wir sind davon überzeugt, dass die Unterzeichnung dieser Vereinbarung eine starke und positive Botschaft in einem schwierigen COVID-19-Kontext aussendet. Die Auswirkungen dieses Fertigungsauftrages passen sich nahtlos in die Green-Deal-Initiative der EU ein. Die Offshore-Windindustrie kann einen signifikanten Beitrag für
GWEC startet Task Force, um das globale Wachstum von schwimmendem Offshore-Windparks voranzutreiben Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Juli 2020 Werbung GWEC launches Task Force to drive global growth of floating offshore wind The Global Wind Energy Council (GWEC) has launched a Floating Offshore Wind Task Force with key global industry players to accelerate the growth of this fast-moving offshore wind sector by developing a common view to address barriers to growth and provide best practices. The Task Force will be Chaired by industry pioneer Henrik Stiesdal, and Vice-Chaired by floating offshore expert and former Deputy CEO of RenewableUK Maf Smith. As of the end of 2019, there is currently 65.7 MW of floating offshore wind capacity installed globally, with up to 19GW forecasted
Offshore-Windpark Arcadis: Steelwind erhält Auftrag für Arcadis Ost 1 Monopile Fundamente Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Juli 2020 Werbung Im Beisein von Niedersachsens Umwelt- und Energieminister Olaf Lies haben Parkwind und Steelwind an diesem Freitag, den 3. Juli, am Hauptsitz von Steelwind in Nordenham, Deutschland, eine Vereinbarung über die Herstellung und Lieferung von Monopile-Fundamenten der nächsten Generation für den Windpark Arcadis Ost 1 unterzeichnet. (WK-intern) - Die Unterzeichnung folgt auf die bereits zuvor abgeschlossenen Verträge für die Hauptkomponenten, Windenergieanlagen (MHI Vestas) und Umspannplattform (Bladt / Semco), und sichert die Einhaltung des Realisierungszeitplans für das Projekt. Dazu bemerkt der Projektleiter von Arcadis Ost 1, Clément Helbig de Balzac von Parkwind: "Wir sind davon überzeugt, dass die Unterzeichnung dieser Vereinbarung eine starke und
MHI Vestas unterzeichnet Vereinbarung über Offshore-Turbinen mit einer Leistung von 1.140 MW in UK Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Juni 2020 Werbung MHI Vestas Offshore Wind A / S hat eine bedingte Vereinbarung über die Lieferung von Turbinen mit einer Leistung von 1.140 MW für ein Offshore-Projekt in Großbritannien unterzeichnet (WK-intern) - MHI Vestas Offshore Wind A/S has signed a conditional agreement for the delivery of turbines comprising 1,140 MW for an offshore project in the UK MHI Vestas Offshore Wind A/S has signed a conditional agreement for the Seagreen offshore project in the UK. If and when the project translates into a firm order, Vestas Wind Systems A/S will disclose a company announcement about this. The project is to be delivered by MHI Vestas Offshore
Produktion von Offshore-Windstrom wird von Ørsted für Deutschland sichergestellt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. März 2020 Werbung Ørsted reagiert auf aktuelle Lage: Produktion von grünem Strom für Deutschland sichergestellt (WK-intern) - Auch Ørsted reagiert auf die Auswirkungen der weltweiten COVID-19 Pandemie; Sicherheit der Mitarbeiter und Aufrechterhaltung der Stromproduktion haben oberste Priorität. Offshore-Servicetechniker stellen Betrieb der Offshore-Windkraftanlagen sicher. Ørsted in Deutschland stellt auch für die Zeit der Corona-Krise den Betrieb seiner Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee sicher. Das Unternehmen hat bereits vor zwei Wochen die vom deutschen Staat vorgegebenen Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des COVID-19 Virus in der täglichen Arbeit umgesetzt. Außerdem wurden eigens entwickelte Maßnahmen eingeführt. Dazu gehörte, dass allen Mitarbeitern empfohlen wurde, wenn möglich, von Zuhause zu arbeiten
MHI Vestas erhält ersten Festauftrag in Japan für das Offshore-Windparkprojekt Akita Noshiro Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. März 2020 Werbung Die Akita Offshore Wind Corporation („AOW“) schließt mit MHI Vestas eine feste Vereinbarung über die Lieferung von Turbinen für das Offshore-Windparkprojekt Akita Noshiro ab. (WK-intern) - MHI Vestas Secures First Firm Order in Japan for Akita Noshiro Offshore Wind Farm Project Akita Offshore Wind Corporation (“AOW”) completes firm turbine supplier agreement with MHI Vestas for the Akita Noshiro Offshore Wind Farm Project. In a sector first for a utility-scale project in Japan, MHI Vestas Offshore Wind has completed firm and unconditional orders to supply turbines for the Akita and Noshiro offshore wind farms, jointly referred to as the Akita Noshiro Offshore Wind Farm
Windplus-Konsortium entwickelt schwimmenden Windpark vor Portugal Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Oktober 2019 Werbung Die erste schwimmende Windinsel des Windfloat-Projekts wird vor der Küste Portugals positioniert. (WK-intern) - Die Plattform verließ den Hafen von Ferrol in Nordspanien in Richtung seiner endgültigen Position entlang Viana do Castelo. Der schwimmende Windpark wird drei schwimmende Windinseln mit jeweils einer Windanlage haben und wird vom Windplus-Konsortium entwickelt. Nach der Installation und Inbetriebnahme werden die drei Schwimmkörper 30 Meter hoch und 50 Meter voneinander entfernt sein. Windfloat project's first floating wind tower is already being carried offshore The platform left the port of Ferrol in northern Spain towards its final location along Viana do Castelo. The park will have three floating wind towers and
Offshore-Windpark Deutsche Bucht speist ersten Strom ins Netz Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Oktober 2019 Werbung Offshore-Windpark Deutsche Bucht speist ersten Strom ins Netz (WK-intern) - Die Northland Deutsche Bucht GmbH hat heute bestätigt, dass die erste Turbine ihres 269-MW-Offshore-Windparks Deutsche Bucht erfolgreich in Betrieb genommen wurde und Strom ins deutsche Netz liefert. Dies ist eine großartige Leistung für unser Projekt Deutsche Bucht“, sagte Jens Poulsen, Projektleiter der Northland Deutsche Bucht GmbH. „Der rasche Fortschritt bei der Installation und Inbetriebnahme wurde durch das Engagement unseres Teams in Verbindung mit der hervorragenden Zusammenarbeit aller Partner, insbesondere des Netzbetreibers und der BSH-Genehmigungsbehörde, ermöglicht“, so Poulsen. Deutsche Bucht offshore wind farm supplies first power to the grid Northland Deutsche Bucht GmbH confirmed today that