Bioethanolwirtschaft auf der Internationalen Grünen Woche Bioenergie 16. Januar 2015 Werbung 8. Branchenauftritt der deutschen Bioethanolwirtschaft in Fachschau „nature.tec“ auf der Internationalen Grünen Woche Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) beteiligt sich zum achten Mal an der Fachschau „nature.tec“ auf der Internationalen Grünen Woche vom 16. bis 25. Januar 2015 in Berlin. Die „nature.tec 2015“ legt den thematischen Schwerpunkt auf die Bioökonomie. Als Teil der Bioökonomie ist die Bioenergie neben den anderen erneuerbaren Energien für die Senkung der CO2-Emissionen bei Kraftstoffen und das Gelingen der Energiewende von zentraler Bedeutung. Auf der Fachschau präsentieren Unternehmen, Interessenvertretungen und wissenschaftliche Einrichtungen das gesamte Spektrum der stofflichen und energetischen Nutzung von Agrar- und Forstrohstoffen. Der BDBe ist gemeinsam mit
Neuer Greenpeace-Ratgeber: Essen ohne Gentechnik Ökologie Veranstaltungen Verbraucherberatung 12. Januar 2015 Werbung Zur Internationalen Grünen Woche Berlin veröffentlicht Greenpeace heute den neuen Einkaufsratgeber „Essen ohne Gentechnik“. (WK-intern) - Dieser zeigt: Im Handel tut sich einiges in puncto Gentechnik bei Eiern, Fleisch und Milch. Denn Marktführer wie Rewe und Edeka wollen bei der Produktion ihrer Eigenmarken künftig auf Gentechnik verzichten. Das tut das Handelsunternehmen Tegut schon lange. Aldi, Lidl und Real hingegen nehmen die Fütterung ohne Gen-Pflanzen bisher nicht als generelles Qualitätskriterium auf. Doch Lidl und Aldi Nord setzen ab Mitte 2015 in der Hähnchenproduktion keine Gentechnik mehr ein. „Der Ratgeber zeigt: Die Verbraucher-proteste gegen Gentechnik im vergangenen Jahr waren erfolgreich“, sagt Stephanie Töwe, Landwirtschaftsexpertin von Greenpeace. „Die
Biokraftstoffe auf der Grünen Woche in Berlin Bioenergie Veranstaltungen 11. Januar 2013 Werbung (WK-news) - Das DBFZ präsentiert sich mit dem Thema „Biokraftstoffe“ auf der Grünen Woche in Berlin Bereits zum dritten Mal ist das Deutsche Biomasseforschungszentrum mit einem eigenen Stand auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vertreten. Am Messestand des DBFZ in Halle 23A geht es vom 18. bis 27. Januar 2013 rund um das Thema „Biokraftstoffe“. Biokraftstoffe können einen wesentlichen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor leisten und stellen einen wichtigen Forschungsbereich des Deutschen Biomasseforschungszentrums dar. Am Stand des DBFZ können sich interessierte Messebesucher über alle wesentlichen Aspekte der Biokraftstoffbereitstellung informieren. Neben den heutigen Biokraftstoffoptionen sollen dabei auch zukünftige Möglichkeiten der