Autonomes Fahren: Bundesregierung bringt Mobilität der Zukunft voran Behörden-Mitteilungen E-Mobilität 29. Juni 2019 Werbung BMBF, BMWi und BMVI stellen Aktionsplan „Forschung für Autonomes Fahren“ vor (WK-intern) - Die Bundesregierung intensiviert die Arbeit an der Mobilität der Zukunft: Der neue Aktionsplan „Forschung für autonomes Fahren – ein übergreifender Forschungsrahmen von BMBF, BMWi und BMVI“ bündelt Schwerpunkte und Leitlinien für die künftige Ausrichtung der Forschungsförderung für das autonome Fahren. Dies haben gestern das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur beschlossen. Der Aktionsplan ist Teil der Hightech-Strategie 2025 der Bundesregierung. Autonomes Fahren bietet vielfältige Chancen: angefangen bei einem Plus an Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr bis hin zu
In Polen setzt eine neue Messe Maßstäbe für Erneuerbare Energien Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 19. Februar 201919. Februar 2019 Werbung Re-energy Expo ist die neue Messe für Erneuerbare Energien, die in Polens Hauptstadt Warschau Maßstäbe für die polnische Energiewende setzt. (WK-intern) - Im November vergangenen Jahres ist die neue Messe nach nur vier Monaten Vorlauf sehr erfolgreich gestartet. Sie hat sich nach Rückzug der RENEXPO als exzellente Plattform für Marktteilnehmer aller erneuerbaren Energien etabliert, die im wirtschaftlichen und politischen Zentrum Polens ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren wollen. Warschau bietet kurze Wege zu Politik, Wissenschaft und Forschung. Polen ist ein noch recht junger Markt für Erneuerbare Energien, dafür aber mit großem Potenzial. In Polen geht es um nicht weniger als die Umstellung einer über
Hochschulteams tragen die Formula Student Germany auf dem Hockenheimring aus E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Technik 7. August 2017 Werbung Formula Student Germany – dieses Mal auch „Driverless“ (WK-intern) - Auch in diesem Jahr treten ambitionierte Studenten aus aller Welt bei der Formula Student Germany auf dem Hockenheimring gegeneinander an – IAV unterstützt als einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Automobilentwicklung und im neunten Jahr in Folge als Hauptsponsor zehn Hochschulteams aus dem gesamten Bundesgebiet. Zum 12. Mal öffnen sich vom 8. bis 14. August die Tore zur Rennstrecke auf dem Hockenheimring. Erwartet werden zur Formula Student Germany 2017 115 studentische Teams aus 24 Ländern mit ihren selbstkonstruierten Rennwagen in den Gruppen „Combustion“ (Verbrenner), Electric (E-Fahrzeuge) – und zum ersten Mal in der
Partnerschaft für integrierte Sicherheit für das autonome Fahren Kooperationen Mitteilungen 4. Mai 2017 Werbung Faurecia und ZF unterzeichnen strategische Partnerschaft (WK-intern) - Integrierte Sicherheit für das autonome Fahren Fortschrittliche Sicherheitstechnologien für das Cockpit der Zukunft Friedrichshafen/Paris – ZF und Faurecia, beides führende globale Systemlieferanten für Pkw und Lkw, werden in einer strategischen Partnerschaft zusammenarbeiten. Gemeinsam wollen die Unternehmen zukunftsweisende und einzigartige Innenraum- und Sicherheitstechnologien für das autonome Fahren entwickeln. Im Rahmen dieser fortschrittlichen Entwicklungspartnerschaft sollen so innovative Sicherheits- und Innenraumlösungen für verschiedene mögliche Insassen-Konzepte entstehen. Patrick Koller, CEO von Faurecia, kommentiert: „Diese Partnerschaft kennzeichnet einen weiteren wichtigen Schritt für Faurecia bei der Ausweitung unseres Innovations-Ökosystems für Technologielösungen für das Cockpit der Zukunft. Dank der engen Kundenbindung und gemeinsamen
Unterwegs nach morgen – Visionen für eine nachhaltige Mobilität E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 24. März 2017 Werbung ZEIT WISSEN, das Wissensmagazin der Wochenzeitung DIE ZEIT, die Initiative Mut zur Nachhaltigkeit sowie der Unternehmer Dr. August Oetker verleihen in diesem Jahr wieder den ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit. (WK-intern) - Im Verlauf der Preisverleihung findet ein Nachhaltigkeitskongress statt, auf dem Experten Szenarien und Visionen für die Mobilität der Zukunft entwickeln werden. Der Verkehr und die Gesellschaft stehen hinsichtlich der Mobilität vor einer Zeitenwende. Autonom, intelligent, geteilt, vernetzt, elektrisch und auch nachhaltig sollen die Verkehrsweisen der Zukunft sein. Die Urbanisierung sowie wachsende Städte beeinflussen die Mobilität, zudem steigt das Mobilitätsbedürfnis der Bevölkerung auch im ländlichen Raum. Wir laden Sie ein, auf dem Nachhaltigkeitskongress
US-Präsident Obama besucht ZF-Stand auf der NAIAS in Detroit E-Mobilität Technik Veranstaltungen 21. Januar 201621. Januar 2016 Werbung Technologiekonzern präsentiert dem Präsidenten Lösungen für die automobilen Megatrends Effizienz, Sicherheit und autonomes Fahren (WK-intern) - Einziger Automobilzulieferer bei Rundgang des Präsidenten ZF bietet umfassendes Produktportfolio für intelligente Mechanik Detroit - Als einzigen Automobilzulieferer hat US-Präsident Barack Obama bei seinem Besuch auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit am Mittwoch die ZF Friedrichshafen AG besucht. An seinem Stand präsentierte das Unternehmen Zukunftstechnologien, die zur Verbesserung der Effizienz und Sicherheit beitragen und autonomes Fahren ermöglichen. „ZF fühlt sich geehrt, Präsident Obama jene Technologien zeigen und erläutern zu können, mit denen wir die Zukunft der Mobilität gestalten“, sagte Dr. Franz Kleiner, das für
Die Welt der Telematik dreht sich in Las Vegas auch um autonomes Fahren Technik 10. Januar 2015 Werbung Bereits seit vielen Jahren stellt die International Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ein Mekka für Technologie-Freunde dar. (WK-intern) - Von Smartphones über Fahrzeugelektronik bis hin zu cleveren kleinen Gadgets finden Tech-Nerds hier alles, was das Herz höher schlagen lässt. Sobald Systeme vernetzt zusammenarbeiten und Abläufe effizienter und komfortabler machen, ist von Telematik die Rede. Und genau diese Branche spielt auf der CES eine enorme Rolle. Keine Lust auf Einparken? Im Bereich der Fahrzeug-Telematik dreht sich auf der diesjährigen CES viel um autonomes Fahren. Sowohl Ford, VW, Audi, Mercedes als auch BMW stellen Technologien vor, die das Auto in gewissen Situationen eigenständig handeln