NKT schließt Anbindung der Shetlandinseln an das schottische Hauptnetz ab Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 29. August 2024 Werbung NKT schließt die Shetland-HGÜ-Verbindung ab und unterstützt damit den Übergang zu erneuerbarer Energie in Großbritannien (WK-intern) - In enger Zusammenarbeit mit SSEN Transmission hat NKT das schlüsselfertige Projekt zur Anbindung der Shetlandinseln an das schottische Hauptnetz mit der Shetland-HGÜ-Verbindung abgeschlossen. Die 320-kV-HGÜ-Verbindung ist nun ein wichtiger Beitrag zur Integration erneuerbarer Energien in Großbritannien. Vernetzte Stromnetze sind für den grünen Übergang von entscheidender Bedeutung, und mit der Fertigstellung der Shetland-HGÜ-Verbindung können nun 600 MW erneuerbare Energie von den Shetlandinseln zum schottischen Festland fließen. NKT hat das schlüsselfertige Projekt zur Anbindung der abgelegenen Inseln in der Nordsee mit zwei HGÜ-Kabeln (Gleichstrom) mit 320 kV an
Entwickler Enova, Onshore-Wind-Repowering-Joint-Venture erhält Unterstützungsfonds von Omnes Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 15. Juni 2023 Werbung Erfolgreiches Closing bei Omnes: 800 Millionen Euro für Value-Add Erneuerbare-Energien-Fond Capenergie 5 (WK-intern) - Der führende Private-Equity- und Infrastrukturspezialist Omnes mit Sitz in Paris gibt den ersten Abschluss seines Fonds der fünften Generation für erneuerbare Energien bekannt. Paris - Seit 2006 hat Omnes über 60 Investitionen in Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien in ganz Europa getätigt, die sich auf vier Fonds verteilen, die erstklassige Renditen erzielt haben. Dabei wurden mehr als 2,5 Mrd. EUR eingesetzt, mit stets derselben Anlagestrategie: Investitionen in Entwickler von erneuerbaren Energien mit dem Ziel, diese in unabhängige Stromerzeuger umzuwandeln. Capenergie 5 verfolgt dieselbe Anlagestrategie. Der Fond konnte
Die Energiearmut der EU im Vorfeld der Trilog-Verhandlungen zwingt zum Überdenken der CO2-Ziele Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Wasserstofftechnik 28. März 2023 Werbung Das Rückgrat der europäischen Energiewende; Der letzte Stand der EU-Richtlinie für erneuerbare Energien (WK-intern) - Ein Erneuerbare-Energien-Ziel von weniger als 45 % bis 2030 spiegelt weder die Energiepreis- noch die Klimakrise wider. Jeder Versuch, kohlenstoffarme CO2-Emissionen zuzulassen, untergräbt den alleinigen Zweck der Richtlinie; Förderung der Entwicklung erneuerbarer Energien in allen Sektoren in der EU. Was passiert: Am Mittwoch, den 29. März, wird höchstwahrscheinlich die Überarbeitung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED) im Rahmen des „Fit for 55“-Pakets, des europäischen Green Deal und des „REPowerEU“-Plans abgeschlossen. Dies ist das wichtigste Dossier zur Förderung der Entwicklung erneuerbarer Energien in der EU und ist für die Mitgliedstaaten von entscheidender
Neue Gesellschaft für die Entwicklung von Projekten zur Generierung erneuerbarer Energie Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. März 2022 Werbung Koehler Renewable Energy gründet neue Gesellschaft für die Entwicklung von Projekten zur Generierung erneuerbarer Energie in Großbritannien Onshore-Windkraft: Schottland bietet ideale Bedingungen Großbritannien: Koehler bereits am Markt etabliert (WK-intern) - Koehler Renewable Energy, ein Teil der Koehler-Gruppe, ist seit September 2021 mit einer eigenen Gesellschaft in Großbritannien vertreten. Mit Gründung der Unternehmensgesellschaft Koehler Renewable Energy UK Ltd. weitet Koehler Renewable Energy seine Tätigkeiten im europäischen Ausland aus, ihren Sitz hat die Gesellschaft in Dundee, Schottland. Koehler Renewable Energy legt in Großbritannien seinen Fokus auf Onshore-Windkraft- und Wasserkraftprojekte. Großbritannien: Koehler bereits am Markt etabliert Koehler tritt im Bereich Erneuerbare Energien mit einem langfristigen Interesse auf. Neben der Planung
Zukunft studieren: Neuer Master-Studiengang Renewable Energy (M.Eng.) Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 9. Dezember 2021 Werbung Frankfurt am Main - Wenn die internationale Gemeinschaft ihre Klimaziele erreichen will, müssen die Staaten ihre Energieerzeugung und -versorgung grundlegend anpassen. Know-how für innovative Energieversorgung Start im Sommersemester 2022 Bewerbung ab sofort möglich (WK-intern) - Erneuerbare Energien spielen dabei eine Schlüsselrolle – deshalb bietet die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) ab dem Sommersemester 2022 den neuen Master-Studiengang Renewable Energy an. Das ingenieurwissenschaftliche Studienprogramm soll künftige Expertinnen und Experten im Bereich erneuerbare Energien und Energietechnik ausbilden. Die Bewerbung ist ab sofort möglich. „Wir möchten unsere Studierenden so gut wie möglich auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten. Daher ist der Master-Studiengang Renewable Energy für uns ein
Wie Regierungen die Investitionen des Privatsektors in erneuerbare Energien steigern können Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Offshore Ökologie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Juni 2021 Werbung Es wird erwartet, dass der Großteil der Investitionen in die Energiewende aus dem Privatsektor kommt. die Kosten für Solar- und Windkraft sind jetzt niedriger denn je es stehen Milliarden von Dollar zur Verfügung, um die Energiewende zu beschleunigen die richtigen politischen und finanziellen Maßnahmen und Anreize sind bisher noch nicht vorhanden (WK-intern) - Hier setzen das World Resources Institute und Ørsted in ihrem neuen gemeinsamen Arbeitspapier an. World Resources Institute and Ørsted: How governments can scale up private sector investment in the renewable energy transition To speed up the decarbonization of the energy sector and avert the worst effects of climate change, governments must work with
Joint Venture schafft starken Anbieter für Biomasse im deutschsprachigen Raum Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen 26. Mai 202126. Mai 2021 Werbung Koehler-Gruppe und Zollikofer-Gruppe vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Biomasse ▪ Koehler Energy Group wächst mit Joint Venture auf über 100 Mio. EUR Umsatz und fast 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ▪ Zuverlässige Versorgung von Abnehmern der stofflichen und thermischen Biomasse ▪ Neuer großer Anbieter für Biomasse im deutschsprachigen Raum (WK-intern) - Die Koehler-Gruppe sowie die Zollikofer-Gruppe geben bekannt, dass Koehler Renewable Energy, unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Prüfung, mit Wirkung zum Juli 2021, zur langfristigen Rohstoffversorgung für Biomasse-Kraftwerke, eine 60 % Mehrheit an der Zollikofer-Gruppe übernehmen wird. Die Koehler-Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 mehr Energie aus erneuerbaren Quellen zu produzieren, als für
Polen vervierfacht die Solarenergieproduktion und wird fünftgrößter Produzent in Europa Mitteilungen Solarenergie 20. März 2020 Werbung Die Europäische Union hat ihren Solarenergiemarkt um mehr als 100% ausgebaut und damit 2019 zum bislang erfolgreichsten Jahr gemacht. (WK-intern) - The European Union increased its solar energy market by more than 100% making 2019 the most successful year so far. Being one of the five countries contributing to this growth the most, Poland has almost quadrupled its solar capacities in one year to reach 784MW. The leading solar developer in the region, Sun Investment Group, credits the self-consumption model and government efforts for unprecedented growth. Last year was the most fortunate year for the European Union in the solar energy sector. In
Ørsted startet Dekarbonisierungsprogramm bis 2040 Erneuerbare & Ökologie Offshore Ökologie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Februar 2020 Werbung Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen Ørsted strebt eine CO2-neutrale Energieerzeugung bis 2025 an und arbeitet nun mit seinen Lieferanten zusammen, um die Lieferkette bis 2040 zu dekarbonisieren. Ørsted launches programme for carbon neutral supply chain by 2040 Renewable energy company Ørsted targets carbon neutral energy generation by 2025 and now sets out to work with its suppliers to decarbonise the supply chain by 2040. Companies will have to cut emissions faster and further across their operations and supply chains if the world is to limit global warming to 1.5°C by reaching net-zero emissions in 2050. Ørsted, one of the world's largest renewable energy companies and recently
2019 ein Allzeithoch für Offshore-Wind Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Windenergie Wirtschaft 16. Januar 2020 Werbung Die weltweiten Investitionen in erneuerbare Energien beliefen sich im vergangenen Jahr auf 282,2 Milliarden US-Dollar. LATE SURGE IN OFFSHORE WIND FINANCINGS HELPS 2019 RENEWABLES INVESTMENT TO OVERTAKE 2018 (WK-intern) - A string of billion-dollar deals off coasts of mainland China and Taiwan, and in British, French and Dutch waters, made 2019 an all-time high for offshore wind Investment in renewable energy capacity worldwide was $282.2 billion last year, up 1% from 2018’s $280.2 billion, with the world’s biggest market (China) slipping back, but its second-largest (the U.S.) hitting a new record. The latest data from research company BloombergNEF (BNEF), published today, show how what
ADFD genehmigt von IRENA empfohlene Finanzierung erneuerbarer Energie-Projekte Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Veranstaltungen 12. Januar 2020 Werbung ADFD approves financing of renewable energy projects valued USD 105 Million recommended by IRENA (WK-intern) - Eight projects selected for funding in the seventh cycle of the IRENA/ADFD Project Facility New projects bring total to 32 projects and around 200 MW of new renewable energy capacity under the partnership Abu Dhabi-UAE – Abu Dhabi Fund for Development (ADFD), the leading national entity for economic development aid, today confirmed the allocation of approximately US$105 million for eight renewable energy projects under the seventh cycle of its partnership with the International Renewable Energy Agency (IRENA). The IRENA/ADFD Project Facility announcement marks a record level of funding
Regierungsvertreter aus 124 Ländern planen während des IRENA Council klimafreundliche, nachhaltige Zukunft Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Veranstaltungen 4. November 2019 Werbung Action on the Ground takes Centre Stage in Abu Dhabi as Countries Gather for 18th IRENA Council (WK-intern) - Agency reviews progress and plans new work programme towards a climate-safe, sustainable future Abu Dhabi, United Arab Emirates — More than 370 high-level government representatives from 124 countries will gather tomorrow in Abu Dhabi to attend the Eighteenth Council of the International Renewable Energy Agency (IRENA). Luxembourg will serve as Chair and Antigua and Barbuda as Vice-Chair for the two-day governing body meeting which takes place only six weeks after world leaders gathered in New York for the United Nations Climate Action Summit. “The biggest