Weltgipfel zu erneuerbaren Energien ADIREC in Abu Dhabi Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 15. Januar 201315. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Ausbau der erneuerbaren Energien: internationales Treffen mit Energieministern und Regierungschefs Bundesumweltminister Peter Altmaier und Entwicklungsstaatssekretärin Gudrun Kopp in Abu Dhabi Vertreter aus über 140 Staaten, darunter mehr als 80 Energieminister und 6 Regierungschefs treffen sich in diesen Tagen in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) zur Vollversammlung der Internationalen Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA) sowie zur anschließenden internationalen Konferenz zu erneuerbaren Energien ADIREC und dem Weltgipfel für zukünftige Energien (World Future Energy Summit) (bis Donnerstag, 17. Januar). Die Veranstaltung ist im internationalen Terminkalender dieses Jahres das wichtigste politische Treffen zum weltweiten Ausbau der erneuerbaren Energien. Die Bundesregierung wird vertreten durch Bundesumweltminister Peter
Optische Analyse mit einem Videoendoskop, so einfach wie noch nie Mitteilungen News allgemein 15. Januar 201315. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Maschinen und Anlagen sind für die Industrie wichtige Investitionen, die Unternehmen tätigen, um auf dem Markt zu bestehen. Genauso wichtig sind die Laufzeiten der verschiedenen Maschinen. Störfälle und Unterbrechungen kosten Zeit und somit auch Geld. Mit Videoendoskopen kann das Innenleben auch von Hohlräumen, Lüftungskanälen, Fallrohren und Schornsteinen ohne viel Aufwand unter die Lupe genommen werden. Die PCE Deutschland GmbH hat ein neues Videoendoskop PCE-VE 380N auf den Markt gebracht, das auch unter schwierigsten Bedingungen in Maschinen und Anlagen einsehen kann, ohne den Betrieb lahm zu legen. Bei einer Störung ist es nicht mehr notwendig die komplette Anlage auseinander zu schrauben, um die
MatrikonOPC erhält Zertifikat nach ISO 9001:2008 Mitteilungen News allgemein Technik 15. Januar 201315. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Qualitätsmanagementsystem von MatrikonOPC ausgezeichnet MatrikonOPC ist durch das Quality Management Institut (QMI) von Toronto, Ontario, mit dem Zertifikat ISO 9001:2008 ausgezeichnet worden. ISO 9001:2008 ist die aktuelle Fassung der ISO Norm, die weltweit gültig Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem festlegt. Vergeben wurde das Zertifikat durch QMI-SAI Global, einem der größten akkreditierten Registrare weltweit, der von internationalen Organisationen wie dem Kanadischen Rat für Normung (SCC - Standards Council of Canada) anerkannt wird. „Qualität ist für MatrikonOPC seit jeher ein besonders wichtiges Thema. Die ISO 9001 Zertifizierung und die Implementierung eines entsprechenden Qualitätsmanagementsystems ermöglichen es uns, kontinuierlich Best Practices zu erbringen und unsere allgemeinen Prozesse
Green-Tech-Unternehmen Sunlumo bringt erfolgreich Industrial Design-Visionen Solarenergie 15. Januar 201315. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Industrial Design stärkt Image vieler Konsumprodukte Green-Tech-Unternehmen Sunlumo bringt erfolgreich Visionen im Bereich Marketing, Technik und Produktdesign in Einklang. Eco-Produkte liegen im Trend. „Durch eine verbesserte Produktsprache und Kommunikation kann Solarprodukten ein selbstbewusstes Image und frisches Auftreten verliehen werden“, ist Sunlumo-Designer Max Wesle überzeugt. Green Design in der Industrie nimmt daher einen immer wichtigeren Stellenwert ein. „Bei Industrial Design geht es keineswegs darum, eine Branche oder Technologie künstlich umzuetikettieren“, betont Max Wesle, Industriedesigner bei Sunlumo. Vielmehr soll die Wahrnehmung einer Branche überarbeitet und gestärkt werden. Industrial Design hebt das Image eines Produkts nicht nur durch oberflächliches Styling. Das Design macht die
BSH legt Bilanz 2012 vor – neue Techniken unterstützen die Seeschifffahrt Offshore 15. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Qualifizierte Crews für den professionellen Umgang mit komplexer Technik und aktuelle Informationen zu Wasserstand, Seegang und Eisbedeckung sind wesentliche Voraussetzungen für eine sichere Navigation. Mit der technischen Prüfung und Überwachung moderner integrierter Navigationssysteme, der Herausgabe von gedruckten und digitalen Seekarten, der Vermessung und Wracksuche arbeitet das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) an den Voraussetzungen sicherer Navigation ebenso mit wie mit der Beteiligung an dem Konzept E-Navigation der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation IMO. „Die Zunahme des Seeverkehrs, größere und schnellere Schiffe sowie der Aufbau der Offshore-Windparks stellen immer höhere Anforderungen an die Sicherheit auf See “, betonte Monika Breuch-Moritz, Präsidentin des
Neuer Bundes-Spitzenverband zur Weiterentwicklung der Energiespeicherung geründet Erneuerbare & Ökologie Technik 15. Januar 201315. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Neuer Spitzenverband zur Weiterentwicklung der Energiespeicherung vertritt die wachsende Branche und beschleunigt Aufbau eines stabilen Energiespeichermarkts in Deutschland Die derzeitige Energiewende erfordert neben dem Ausbau der Netze den gezielten Einsatz von Energiespeichern, um die Versorgungssicherheit zu garantieren und die Kosten für die Industrieunternehmen und Verbraucher in Deutschland möglichst gering zu halten. Um die wachsende Branche der Energiespeicherunternehmen kompetent zu vertreten, hat sich Ende September der Bundesverband Energiespeicher (BVES) mit Sitz in der Bundeshauptstadt Berlin gegründet. Ziel ist es, die relevanten Entscheidungsträger der Branche unter einem Dach zu vereinen und durch ein starkes Kontaktnetzwerk die Marktentwicklung zu beschleunigen. Prof. Dr.
TÜV SÜD übernimmt Spezialdienstleister der Technischen Gebäudeausrüstung Erneuerbare & Ökologie Technik 15. Januar 201315. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - TÜV SÜD übernimmt K+S Haustechnik Planungsgesellschaft Mit der Übernahme der K+S Haustechnik Planungsgesellschaft setzt TÜV SÜD den Ausbau seiner Real-Estate-Leistungen gezielt fort. K+S konzentriert sich als Spezialdienstleister mit über 60 Mitarbeitern auf Planungen der Technischen Gebäudeausrüstung und Leistungen zu Technischer Due Diligence, Energieeffizienz, Technischem Controlling und Projektmanagement. „Die inhaltliche Ausrichtung von K+S passt hervorragend zu der Strategie, die wir im Real-Estate-Bereich verfolgen“, sagt Dr. Ulrich Klotz, Leiter der Division Real Estate Services & Infrastructure der TÜV SÜD AG. „Mit der gezielten Ausweitung unseres Leistungsportfolios entsprechen wir der steigenden Nachfrage nach Systemdienstleistungen in diesem Bereich.“ Zu diesem Zweck werden die bestehenden
Mit den Präzisionsschneckengetrieben TQ- und TQK unterstreicht Bonfiglioli seine Marktstellung News allgemein Windenergie 15. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Mit Einführung der neuen Familie von Präzisionsschneckengetrieben der Baureihen TQ und TQK (Winkelversion) unterstreicht Bonfiglioli ein weiteres Mal seine Marktstellung und vervollständigt das bestehende Bonfiglioli Produktangebot in diesem Sektor. Bonfiglioli Group, seit 1956 weltweit führend bei industriellen Automatisierungslösungen, festigt seine Position im Bereich von Anwendungen, die herausragende Dynamik und höchste Effizienz erfordern. Es sind fünf Größen vorgesehen, die den Bereich des Abtriebsdrehmoments von 30 bis 800 Nm abdecken und die Vorgaben eines Großteils der Anwendungen industrieller Automation erfüllen, für die hohe Dynamiken und Präzision erforderlich sind. Die Besonderheit der Produkte ist der unverkennbare “Italian Style”, der aus der Zusammenarbeit mit
2012 war das bisher erfolgreichste Jahr für Nordex Produkte Wirtschaft 15. Januar 201315. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Nordex schließt 2012 mit Rekord-Auftragseingang ab und kündigt Einmalaufwendungen für nachhaltigen Erfolg in USA und China an Neugeschäft steigt um etwa 15% auf EUR 1.268 Mio. Reorganisation in USA und China verursachte Abschreibungsvolumen in der Größenordnung von voraussichtlich EUR 60 – 75 Mio. Prognose für operative Ergebnismarge für 2012 von rund 1% bestätigt Liquidität Ende 2012 auf rund EUR 273 Mio. gestiegen Nach dem nunmehr final ermittelten Auftragseingang von EUR 628 Mio. im vierten Quartal (Q4 2011: EUR 400 Mio.) stieg das Neugeschäft der Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) im Geschäftsjahr 2012 um 14,6 Prozent auf den Rekordwert von EUR 1.268,4 Mio. (2011: EUR 1.107
CHIRON präsentiert auf der INTEC 2013 in Leipzig das kompakte Präzisions-Fertigungszentrum FZ12 News allgemein Sachsen Veranstaltungen 15. Januar 201315. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - CHIRON zeigt auf der INTEC 2013 automatisierte und platzsparende Fertigung CHIRON präsentiert auf der INTEC 2013 in Leipzig das kompakte Präzisions-Fertigungszentrum FZ12 FX für die hochproduktive 5-Achs-Komplettbearbeitung komplexer Bauteile. Live unter Span zu sehen sein wird die Roboter automatisierte Maschine am Stand F11 in Halle 3. Komplexe Werkstücke wirtschaftlich fertigen Die FZ12 FX ist ein schnelles Fertigungszentrum für die wirtschaftliche Fertigung komplexer Werkstücke in einer Aufspannung. Hierzu ist sie mit einem 2-Achs-Schwenkrundtisch und fünf simultan gesteuerten Achsen ausgestattet. Der Tisch mit einem Schwenkbereich von ±120 Grad wird digital und direkt von einer hochpräzisen und sehr robusten CHIRON-Achse angetrieben. Ebenso die 5., endlos
Großauftrag von 144 Krane für größtes kommerzielles Windkraftprojekt vor deutscher Küste Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 15. Januar 201315. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - PALFINGER WIND erhält Großauftrag für den Offshore Windpark Nordsee Ost (NSO) PALFINGER WIND als Komplettausstatter mit abgestimmtem Hebesystem 144 Krane für größtes kommerzielles Windkraftprojekt vor deutscher Küste PALFINGER WIND setzte neue Maßstäbe für Wartung und Sicherheit RWE baut derzeit eines der größten kommerziellen Windkraftprojekte vor der deutschen Küste. Der Startschuss für den Bau der 48 Windenergieanlagen fiel Ende 2011, der Standort liegt 30 km nördlich der Insel Helgoland. Die eingesetzten REpower Turbinen verfügen über eine Leistung von je 6,15 Megawatt und decken den Stromverbrauch von umgerechnet 6000 Haushalten. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme des Windparks ist für 2014 geplant. Insgesamt werden im Windpark Nordsee Ost pro
Gurit führt in zwei Geschäftseinheiten neue Gruppenorganisation ein News allgemein Windenergie 15. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Gurit führt eine neue Gruppenorganisation ein Zürich/Schweiz - Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) ein im Composites-Markt weltweit führender Hersteller und Anbieter von Materialien, Engineering- und Systemlösungen, Bauformen und -teilen führt per 1. Februar 2013 eine neue Gruppenorganisation ein. Leichte Hochleistungsverbundwerkstoffe werden in immer neuen Industrien erfolgreich eingesetzt. Gurit führt eine neue Gruppenorganisation ein, um das künftige Wachstum sowohl als Hersteller einer einzigartig breiten Composite-Materialpalette und zunehmend auch als Systemlieferant mit Bauformen für die Verbundwerkstoffindustrie, Engineering-Leistungen und ausgewählten fertigen Bauteilen zu stärken. Gurit erwartet, dass sich der adressierbare Composite-Markt in den nächsten Jahren durch die konsequente Ausschöpfung der technischen Expertise, des Know-hows