iKratos bietet Infos und Beratung zu Klein-Windanlagen für Haus oder Gewerbe Dezentrale Energien Kleinwindanlagen Produkte Windenergie Wirtschaft 14. Dezember 2018 Werbung Infos zu Kleinwindkraftanlagen Windkraftanlage Horizontale Windturbinen sind Stand der Technik und anderen Bauformen in Bezug auf Effizienz, Wirtschaftlichkeit und technischer Verfügbarkeit überlegen. Das gilt für große wie für kleine Windkraftanlagen. Bei großen Windkraftanlagen hat sich im Laufe der Zeit ein Anlagentyp durchgesetzt: Wind-Anlagen mit einer horizontalen Achse, 3 Rotorblättern und mit einem gegen den Wind gerichteten Rotor mit aktiver Nachführung. Die Menschheit baut seit rund 1.500 Jahren Windmühlen. Die verschiedensten Bauformen wurden entworfen und getestet. Stand der Technik sind horizontale Windräder, denn hier ist der Wirkungsgrad am größten. Windkraft für zuhause Eine kleine 3 flüglige Windkraftanlage mit eigenem Mast gutem Wirkungsgrad, ca 1-1,5 m² Durchmesser,
Yacht Racing Forum vermeldet zweijährige Partnerschaft mit Gurit Mitteilungen Technik 24. Juni 2015 Werbung Der weltweit führende Hersteller von Hochleistungsverbundwerkstoffen wird am 7. und 8. Dezember am Yacht Racing Forum 2015 in Genf teilnehmen. (WK-intern) - Das Unternehmen unterstützt darüber hinaus auch die Folgeveranstaltung im Jahr 2016. Zürich / Genf - Das Yacht Racing Forum hat heute eine zweijährige Partnerschaft mit Gurit, dem weltweit führenden Hersteller von Verbundwerkstoffen bekannt gegeben. ″Hochleistungssegelsport ist ein Schlüsselbereich für Gurit im Hinblick auf Innovation und die Entwicklung und Anwendung unserer Materialien, die entscheidend für den Erfolg sein können. In diesem Zusammenhang ist das Forum für uns von grossem Interesse″, sagt Rudolf Hadorn, CEO von Gurit. ″Genf ist ein fantastischer Veranstaltungsort für
Gurit führt in zwei Geschäftseinheiten neue Gruppenorganisation ein News allgemein Windenergie 15. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Gurit führt eine neue Gruppenorganisation ein Zürich/Schweiz - Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) ein im Composites-Markt weltweit führender Hersteller und Anbieter von Materialien, Engineering- und Systemlösungen, Bauformen und -teilen führt per 1. Februar 2013 eine neue Gruppenorganisation ein. Leichte Hochleistungsverbundwerkstoffe werden in immer neuen Industrien erfolgreich eingesetzt. Gurit führt eine neue Gruppenorganisation ein, um das künftige Wachstum sowohl als Hersteller einer einzigartig breiten Composite-Materialpalette und zunehmend auch als Systemlieferant mit Bauformen für die Verbundwerkstoffindustrie, Engineering-Leistungen und ausgewählten fertigen Bauteilen zu stärken. Gurit erwartet, dass sich der adressierbare Composite-Markt in den nächsten Jahren durch die konsequente Ausschöpfung der technischen Expertise, des Know-hows