Schweizer Energieversorger kauft 30 MW Windpark von Saxovent-Notus Sachsen-Anhalt Windparks Wirtschaft 1. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Die Saxovent-Notus Gruppe hat 15 Windenergieanlagen im Windpark Große Schanze in Sachsen-Anhalt an den Schweizer Energieversorger IWB (Industriellen Werke Basel) zum 31. Januar 2013 erfolgreich verkauft. Die Verträge zum Erwerb des Windparks wurden in den Räumlichkeiten der IWB in Basel unterzeichnet. Über den Kaufpreis haben die Vertragspartner Stillschweigen vereinbart. Der Windpark Große Schanze liegt etwa 5 km südwestlich von Halle (Saale) und umfasst insgesamt 21 Vestas V90 (MK8 GridStreamer™) mit einer Nennleistung von je 2.0 Megawatt, welche bereits im Sommer 2012 sukzessive in Betrieb genommen wurden. Die veräußerten Windenergieanlagen werden künftig einen prognostizierten Jahresenergieertrag von ca. 69 Millionen Kilowattstunden erzeugen. Dies
TÜV SÜD übernimmt Spezialdienstleister der Technischen Gebäudeausrüstung Erneuerbare & Ökologie Technik 15. Januar 201315. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - TÜV SÜD übernimmt K+S Haustechnik Planungsgesellschaft Mit der Übernahme der K+S Haustechnik Planungsgesellschaft setzt TÜV SÜD den Ausbau seiner Real-Estate-Leistungen gezielt fort. K+S konzentriert sich als Spezialdienstleister mit über 60 Mitarbeitern auf Planungen der Technischen Gebäudeausrüstung und Leistungen zu Technischer Due Diligence, Energieeffizienz, Technischem Controlling und Projektmanagement. „Die inhaltliche Ausrichtung von K+S passt hervorragend zu der Strategie, die wir im Real-Estate-Bereich verfolgen“, sagt Dr. Ulrich Klotz, Leiter der Division Real Estate Services & Infrastructure der TÜV SÜD AG. „Mit der gezielten Ausweitung unseres Leistungsportfolios entsprechen wir der steigenden Nachfrage nach Systemdienstleistungen in diesem Bereich.“ Zu diesem Zweck werden die bestehenden