Minesto stärkt seine kommerzielle Organisation mit neuem Chief Marketing Officer Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 1. September 2021 Werbung Minesto verstärkt das Führungsteam des Unternehmens, da Elke Rosiers mit umfangreicher Erfahrung aus der Energiebranche und der Umsetzung neuer Technologien in das Geschäft zum neuen Chief Marketing Officer ernannt wurde. (WK-intern) - Durch die Einstellung stärkt Minesto seine Vertriebs- und Marketingorganisation, um die Arbeit für die kommerzielle Einführung der Meeresenergietechnologie des Unternehmens vorzubereiten. Elke übernimmt ab sofort die Position als Chief Marketing Manager als Teil des Führungsteams von Minesto. Elke Rosiers verfügt über umfangreiche internationale Erfahrung und breite Expertise in der Geschäfts- und Marktentwicklung. Im Laufe der Jahre hat sie mit Global Playern wie Siemens, Maersk und Volvo sowie mit wachsenden technologiebasierten Unternehmen zusammengearbeitet. Minesto
Solarenergieführer Midsummer verstärkt seine Vertriebs- und Marketingabteilung Mitteilungen Solarenergie Technik 30. September 2019 Werbung Midsummer, einer der weltweit führenden Entwickler und Anbieter von integrierten Solarlösungen für den Dünnschichtbau, hat seine Vertriebs- und Marketingabteilung mit vier neuen Mitarbeitern erweitert, um seine Position auf dem nordischen Markt für das BIPV-Produkt Midsummer-Solardächer und -Solarmodule weiter zu stärken. (WK-intern) - Solar energy leader Midsummer strengthens its sales and marketing department Midsummer, one of the world’s leading developers and suppliers of advanced thin film building integrated solar solutions, has expanded its sales and marketing department with four new employees to further strengthen its position in the Nordic market for its BIPV product, Midsummer solar roofs and solar panels. Midsummer expands its sales
Stromspeicherhersteller Tesvolt: Marketingexperte Thomas Franken verstärkt Tesvolt Team Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 8. Januar 2019 Werbung Thomas Franken ist seit Anfang Januar für das internationale Marketing bei Tesvolt verantwortlich. (WK-intern) - Nach Stationen in der Marketingleitung bei SolarEdge, Q-Cells und Hanwha Solar will der gebürtige Rheinländer das internationale Wachstum des Herstellers von Stromspeichern für Gewerbe und Industrie ankurbeln. Segment mit höchster Wachstumsprognose „Kommerzielle Stromspeicher stellen bisher das kleinste Segment innerhalb des Batteriespeichermarktes – aber das mit der höchsten Wachstumsprognose. Tesvolt ist durch sein besonderes Batteriemanagementsystem bereits Technologieführer. Ich will dazu beitragen, dass das Unternehmen auch Marktführer wird“, erklärt Thomas Franken. Thomas Franken arbeitet seit über 30 Jahren in der Photovoltaikbranche und war zuletzt bei SolarEdge in der Funktion als Senior
Die Nürnberg Web Week geht in die fünfte Runde Veranstaltungen 9. November 20168. November 2016 Werbung Das Festival der digitalen Gesellschaft startet am 15. Mai 2017 (WK-intern) - Die Nürnberg Web Week (NUEWW) findet in 2017 vom 15. bis zum 22. Mai bereits zum fünften Mal statt. Veranstaltungen, Konferenzen, Aktionen und Treffen rund um zentrale digitale Themen wie Social Media, Marketing, E-Commerce und Coding aber auch Trends von morgen wie Health 2.0, Internet of Things (IoT) oder Smart Engineering machen die NUEWW zu einer der bedeutendsten Netzwerkveranstaltungen der digitalen Szene in Deutschland. Nach vier sehr erfolgreichen Auflagen seit 2012 und einer stetig wachsenden Teilnehmerzahl geht die Nürnberger Web Week (NUEWW) am 15. Mai 2017 in die fünfte Runde. Die
Kommunikationsforum bei den Windenergietagen in Potsdam Mitteilungen Veranstaltungen Windenergie 3. November 2016 Werbung Krampitz Communications erklärt bei den Windenergietagen in Potsdam, wie man mit geringem Budget seine Bekanntheit erhöht (WK-intern) - Die PR-Agentur Krampitz Communications veranstaltet auf den Windenergietagen in Potsdam erstmals zusammen mit zwei Partnern ein eigenes Kommunikationsforum. Der Workshop für Marketing- und PR-Verantwortliche behandelt neben praxisnahen PR-Tipps und der strategischen Kommunikation auch das Thema Online-Marketing. Er findet am 8.11. ab 15:30 Uhr direkt vor der Eröffnungsveranstaltung der Windenergietage im Kongresshotel Potsdam statt. „Ständig liest man in der Fachpresse von den großen Unternehmen, immer werden die gleichen Personen zitiert. So mag der ein oder andere denken. Dabei hängt der Erfolg von Pressearbeit nicht von der Unternehmensgröße
Vestas ernennt Morten Dyrholm zum Vice President for Marketing, Communications, and Public Affairs Windenergie Wirtschaft 29. August 2016 Werbung Morten Dyrholm is appointed Group Senior Vice President for Marketing, Communications, and Public Affairs. (WK-intern) - Morten Dyrholm, currently Vice President for Global Marketing and Public Affairs, takes on this new responsibility effective today. He succeeds Anders Monrad Rendtorff, who leaves Vestas by mutual agreement. PR: Vestas
Energieversorger haben noch viele ungenutzte Potenziale im Marketing Mitteilungen 21. Januar 2016 Werbung Das Center für kommunale Energiewirtschaft untersucht die Marketing- und Vertriebsaktivitäten der deutschen Energieversorger (WK-intern) - Im Vertrieb und Marketing gibt es noch erhebliche Verbesserungspotenziale, vor allem bei kleineren Energieversorgern Seit der Liberalisierung der deutschen Energiewirtschaft, befinden sich die Energieversorger - im Sinne der Marktwirtschaft - im Wettbewerb. Der klassische Versorger, dem Energiekonsumenten bis dahin per Gesetz zugeordnet waren, musste sich plötzlich auf einen Konkurrenzkampf einstellen. Das hatte zufolge, dass zahlreiche Unternehmen besonders profitbringende Grundversorgungskunden verloren haben, die zu preiswerteren bzw. leistungsstärkeren Lieferanten gewechselt sind. Im Jahr 2014 konnte beim Strom im Haushaltskundenbereich eine Wechselquote von ca. 8 Prozent beobachtet werden. Ein knappes Viertel
Deutscher Tesla-Chef wird Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei der Sonnenbatterie GmbH Mitteilungen Solarenergie 25. August 2015 Werbung Ab dem 01. Oktober übernimmt Philipp Schröder die Geschäftsführung Vertrieb und Marketing bei der Sonnenbatterie GmbH. (WK-intern) - In dieser Funktion wird er den weltweiten Vertrieb sowie alle Marketing-Aktivitäten des Unternehmens leiten. Wildpoldsried - Philipp Schröder kommt von Tesla Motors zur Sonnenbatterie, wo er als Country Director Germany & Austria das Deutschland-Geschäft des US-Elektroauto-Pioniers aufbaute und maßgeblich zum Erfolg der Marke im anspruchsvollen deutschen Markt beitrug. Unter Schröders Führung übertrafen die Neuzulassungen des Model S im März 2015 erstmals die Zulassungen von BMW 7er und Porsche Panamera. Das Thema Speicher ist nicht neu für Schröder, der vor seinem Engagement bei Tesla bereits bei der
ARCANUM Energy führt Genossenschaften zum Erfolg Bioenergie Verbraucherberatung 17. Juli 2015 Werbung „Green Energy Land“ – unter diesem Label verhilft ARCANUM Energy Energiegenossenschaften deutschlandweit zum Erfolg. (WK-intern) - Als erstes Projekt nimmt „Unsere Energiegenossenschaft eG“ in Unna kurz nach der Auftaktveranstaltung ihre Geschäfte auf. ARCANUM Energy – ebenfalls aus Unna – ist ein führendes Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Für Dr. Helmut Kern, Geschäftsführender Gesellschafter bei ARCANUM Energy, sind Genossenschaften genau der richtige Weg, um Bürger selbst zu Energieunternehmern werden zu lassen und um die Energiewende vor Ort voran zu treiben. In vier Schritten hat Green Energy Land (GEL) der Energiegenossenschaft in Unna erfolgreich den Weg in den Markt geöffnet. Unterstützung kam dabei
Fraunhofer ISE und SolarSpring GmbH erhalten Technologie-Transferpreis der TU Chemnitz Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 26. November 2014 Werbung Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und die SolarSpring GmbH (Freiburg) sind die diesjährigen Sieger im Wettbewerb »wissen.schafft.arbeit«. (WK-intern) - Den Preis, der unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Energie steht, erhalten die Sieger für das Transferprojekt der solarbetriebenen Wasseraufbereitung. Der mit 20.000 Euro dotierte Technologie-Transferpreis wurde von der TU Chemnitz zum sechsten Mal vergeben. Besonders überzeugte die Jury die Innovation der Technologie und die sehr enge Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft, durch die neue Arbeitsplätze geschaffen wurden. Weitere Informationen: https://www.tu-chemnitz.de/uk/pressestelle/aktuell/1/6249# http://www.solarspring.de/ PM: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Living Energy wird mit Pearl Award ausgezeichnet Mitteilungen 10. Dezember 2013 Werbung Internationales Siemens Magazin "Living Energy" wird erneut ausgezeichnet Pearl Award in Gold für internationales Siemens Magazin "Living Energy" Prämiert als "Best International Publication" aus rund 600 Einsendungen Vorangegangene Ausgabe (Nr. 7, Nov. 2012) erhielt bereits mehrere Preise (WK-intern) - Siemens Energy hat für sein internationales Magazin "Living Energy" den Pearl Award in Gold in New York erhalten. Unter rund 600 Einsendungen aus 13 Ländern wurde die achte Ausgabe, die im Juli 2013 erschien, als "Best International Publication" ausgezeichnet. Das Siemens Magazin liefert den Entscheidungsträgern in der Energiebranche Einblicke in aktuelle und zukünftige Energiethemen, es bietet detaillierte Berichterstattung über Innovationen, Trends und Anwendungen aus dem
ITS: East/West solar systems Generate Greater Yields Solarenergie Technik 3. September 2013 Werbung (WK-intern) - The specially treated glass surface of modules produced by Innotech Solar (ITS) allows photovoltaic systems with East/West orientation to generate especially high yields. Particularly during the morning and evening when angles of solar radiation are shallower, modules featuring the special glass produce more power than those made with standard glass. “The installation of solar plants on roofs facing East and West was once advised against. However, the idea of fitting systems to these roofs has now become attractive yet again, thanks to the introduction of specialized products to the market and the fact that solar modules boast higher levels