Isabellenhütte präsentiert neueste Widerstandsfamilie WAx auf der PCIM Mitteilungen Technik Veranstaltungen 4. Juni 2024 Werbung Leistungsfähige Strommessung auf kleinstem Raum (WK-intern) - Möglichst klein, möglichst leicht: Der Miniaturisierungstrend bei elektronischen Bauteilen ist ungebrochen. Im Automotive-Bereich, in der Antriebstechnik und der Leistungselektronik sind kleinste elektronische Bauteile gefragt, die gleichzeitig eine hohe Performance aufweisen. Die Isabellenhütte ist spezialisiert auf niederohmige Präzisionswiderstände, die auf kleinstem Raum sehr genaue Messergebnisse erzielen. Mit ihrer neuesten Widerstandsfamilie WAx, die sie auf der PCIM vom 11. bis 13. Juni in Nürnberg präsentiert, sind Widerstandswerte von nur 1 und 0,5 mOhm in kleinen Baugrößen möglich. Mit der neuesten Widerstandsreihe WAx schließt die Isabellenhütte eine Lücke in ihrem Portfolio bei sehr geringen Widerstandswerten in kleinen Baugrößen. Im
Mikrobearbeitungssystem der SCANLAB stößt bei Integratoren und Anlagenbauern auf sehr positive Resonanz Mitteilungen Technik 23. Februar 2018 Werbung Extra-Präzision durch Vor-Ort-Service (WK-intern) - Individueller Support für das precSYS 5-Achs-Mikrobearbeitungs-System erhöht die Produktivität der Kunden Das precSYS Mikrobearbeitungssystem der SCANLAB GmbH stößt bei Integratoren und Anlagenbauern auf sehr positive Resonanz. Zwei Jahre nach der Markteinführung bestätigen Anwender aus den USA, aus Asien und Europa durchwegs die besonders hohe Präzision, Zuverlässigkeit und Flexibilität der Scan-Lösung. Als praxisrelevanter Vorteil hat sich der maßgeschneiderte Kundenservice mit Inbetriebnahme-Begleitung, Schulung und Vor-Ort Applikationsunterstützung erwiesen. Die Kunden, die unter anderem Laserbearbeitungsmaschinen für die Elektronikbauteile-Fertigung und die Automobilindustrie herstellen, erzielen deutlich schneller gute Bearbeitungsergebnisse und können somit ihre Produktivität steigern. Das robuste precSYS 5-Achs-Scan-System wurde zur Ultrakurzpuls-(UKP)-Laser-Mikrobearbeitung für die industrielle
CHIRON auf der EMO 2015 mit vielen Welt- und Messeneuheiten für mehr Effizienz, Präzision und Dynamik Mitteilungen Technik Veranstaltungen 4. August 2015 Werbung Auf der EMO vom 5. bis 10. Oktober in Mailand präsentiert CHIRON eine Reihe neuer hocheffizienter Bearbeitungszentren live unter Span und untermauert damit seinen Anspruch, für den Kunden den „Vorsprung in Sekunden“ zu schaffen. (WK-intern) - Zusammen mit weiteren Firmen der Unternehmensgruppe stellt CHIRON in Halle 11 am Stand E04 aus. Produktive Zelle für die Komplettbearbeitung mit Drehen und Fräsen und Drehen aus einer Hand Weltneuheit: Leistungsgesteigerte Baureihe 12 für 5-Achsbearbeitung Messeneuheit: Bearbeitungszentrum FZ08 MT precision+ mit Lineartechnik und neuem Schwenkkopf Neues Dynamikpaket für MILL-Bearbeitungszentren Tuttlingen - Als Neuheiten präsentiert CHIRON die komplett überarbeitete Baureihe 12 für die wirtschaftliche Bearbeitung komplexer Werkstücke mit deutlich größerem Werkzeugmagazin,
Positive Bilanz: Erfreuliche Nachfrage nach Präzisions-Drehmaschinen Technik 11. Februar 2014 Werbung WEILER registriert auf der NORTEC erfreuliche Nachfrage nach mittelgroßen Präzisions-Drehmaschinen Positive Bilanz des Maschinenbauers aus Mittelfranken (WK-intern) - Emskirchen - Eine positive Bilanz der NORTEC, die vom 21. bis 24. Januar in Hamburg stattfand, zieht die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH. Der Maschinenbauer registrierte vor allem bei mittelgroßen Präzisions-Drehmaschinen eine erfreuliche Nachfrage quer durch alle Branchen. Es sei gelungen, gezielt Unternehmen des Werkzeug-, Formen- und Maschinenbaus anzusprechen, die sich für eine effiziente, präzise und energiesparende Zerspanung interessieren – so Michael Eisler, MBA, Mitglied der Geschäftsführung. Bei den Maschinen mit Zyklensteuerung standen vor allem die E30 bis E50 im Mittelpunkt, im konventionellen Segment die verschiedenen Praktikant- und Condor-Baureihen
Mit den Präzisionsschneckengetrieben TQ- und TQK unterstreicht Bonfiglioli seine Marktstellung News allgemein Windenergie 15. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Mit Einführung der neuen Familie von Präzisionsschneckengetrieben der Baureihen TQ und TQK (Winkelversion) unterstreicht Bonfiglioli ein weiteres Mal seine Marktstellung und vervollständigt das bestehende Bonfiglioli Produktangebot in diesem Sektor. Bonfiglioli Group, seit 1956 weltweit führend bei industriellen Automatisierungslösungen, festigt seine Position im Bereich von Anwendungen, die herausragende Dynamik und höchste Effizienz erfordern. Es sind fünf Größen vorgesehen, die den Bereich des Abtriebsdrehmoments von 30 bis 800 Nm abdecken und die Vorgaben eines Großteils der Anwendungen industrieller Automation erfüllen, für die hohe Dynamiken und Präzision erforderlich sind. Die Besonderheit der Produkte ist der unverkennbare “Italian Style”, der aus der Zusammenarbeit mit