Ørsted bietet bei Marylands Ausschreibung für Offshore-Windprojekte Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Juli 2021 Werbung Der Anbieter von Offshore-Windenergie gibt eine bedeutende Ausweitung seiner Investitionen in Maryland bekannt. (WK-intern) - Ørsted, der weltweit führende Anbieter von Offshore-Windanlagen, gab heute bekannt, dass es bei der Maryland Public Service Commission ein Angebot für die Entwicklung von Skipjack Wind 2, einem geplanten Projekt mit einer Leistung von bis zu 760 MW, eingereicht hat. Die Ausschreibung erfolgt als Reaktion auf die Aufforderung der Kommission zur Einreichung von Vorschlägen für Offshore-Windprojekte der zweiten Runde, durch die die Kommission mindestens 1.200 MW Zertifikate für erneuerbare Offshore-Windenergie (OREC) vergeben kann. Ørsted submits bid in response to Maryland’s call for offshore wind projects Global leader in offshore
BW Ideol und ENEOS Corporation unterzeichnen Vereinbarung für schwimmende Offshore-Windpark in Japan Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Juli 20217. Juli 2021 Werbung Unterzeichnung einer gemeinsamen Entwicklungsvereinbarung mit der ENEOS Corporation für einen kommerziellen schwimmenden Offshore-Windpark in Japan Signing of Joint Development Agreement with ENEOS Corporation for a commercial-scale floating offshore wind farm in Japan (WK-intern) - BW Ideol (CEO: Paul De La Guérivière) is pleased to announce the signing of a joint development agreement with ENEOS Corporation (President: Katsuyuki Ota), Japan’s largest oil refiner and distributor, to develop a site-specific commercial-scale floating offshore wind farm off Japan based on BW Ideol’s patented Damping Pool® technology. The two companies will collaborate very closely and contribute to the early commercialization of cost-competitive floating offshore wind power in
Zweite Siemens Gamesa Offshore-Turbine erhält taifunresistentes Typenzertifikat Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Juli 2021 Werbung Die SG 11.0-200 DD Offshore-Windturbine erhält Rotor-Gondel-Baumusterzertifikat einschließlich T-Klasse-Windgeschwindigkeiten (WK-intern) - Siemens Gamesa ist einer der ersten Windturbinenhersteller weltweit, der die zweite taifunresistente IEC-Typzertifizierung erhalten hat; besonders relevant für den asiatisch-pazifischen Raum Bewährte Offshore-Direktantriebstechnologie wird lokalen Vorschriften und Standards in den Märkten des asiatisch-pazifischen Raums einschließlich Japan entsprechen Siemens Gamesa hat vor kurzem als einer der ersten Turbinenhersteller weltweit ein zweites IEC-Typzertifikat für die Widerstandsfähigkeit gegen extreme Windbedingungen erhalten. Die vom TÜV NORD ausgestellte Offshore-Windenergieanlage SG 11.0-200 DD schließt sich mit dieser Zertifizierung der Offshore-Windenergieanlage SG 8.0-167 DD an. Beide Siemens Gamesa Turbinen sind damit in der Lage, Windgeschwindigkeiten der Typhoon- oder T-Klasse,
Vattenfall beginnt mit der Errichtung des größten und ersten subventionsfreien Offshore Windparks der Welt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Juli 2021 Werbung Baustart auf hoher See: (WK-intern) - Heute hat sich das erste Schiff mit Fundamenten für den neuen Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid auf den Weg gemacht. In den nächsten zwei Jahren entsteht vor der niederländischen Küste der weltweit größte und der erste Offshore-Windpark, der ohne Subventionen errichtet wird. Martijn Hagens, CEO Vattenfall Niederlande: „Mit dem Bau des weltweit ersten subventionsfrei errichteten Offshore-Windparks schlagen wir ein neues Kapitel auf und zeigen, dass sich dieser Markt zunehmend entwickelt. Ich bin sehr stolz und freue mich, dass wir gemeinsam mit unseren Industriepartnern unserem Ziel – ein Leben ohne fossile Brennstoffe - einen großen Schritt näher kommen.“ Der
Strategic Marine liefert 9. Offshore-Versorgungsschiff für den Stammkunden Centus Marine Offshore Produkte Windenergie Wirtschaft 6. Juli 2021 Werbung Strategic Marine (S) Pte Ltd hat den Bau erfolgreich abgeschlossen und das erste von zwei 42 m langen Fast Crew Boats (FCB) für den Stammkunden Centus Marine Sdn Bhd geliefert. (WK-intern) - Die Übergabezeremonie fand am 24. Juni 2021 auf der Werft von Strategic Marine in Singapur statt. Das Schiff namens Centus Nine ist eine maßgeschneiderte Lösung, die in enger Zusammenarbeit mit Centus Marine entwickelt wurde, um deren spezifischen Betriebsanforderungen für ein Offshore-Versorgungsschiff zu erfüllen. Es ist das neunte von Strategic Marine gebaute Schiff, das in die Flotte von Centus Marine aufgenommen wird, und folgt der Auslieferung einer 40 m langen FCB im
Dominion Energy erreicht Meilenstein beim Offshore-Windprojekt Coastal Virginia Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Juli 2021 Werbung Das Offshore-Windprojekt Coastal Virginia von Dominion Energy erreicht wichtigen regulatorischen Meilenstein; Im Einklang mit der Projektzeitachse Dominion Energy erhält vom Bureau of Ocean Energy Management eine Absichtserklärung (NOI) für ein 2,6-GW-Projekt für Offshore-Windenergie an der Küste von Virginia (CVOW) NOI beginnt offiziell mit der Genehmigungsprüfung des Bundes, einschließlich der Umweltprüfung, die voraussichtlich etwa zwei Jahre dauern wird Der Bau des CVOW soll 2024 beginnen und voraussichtlich Ende 2026 abgeschlossen sein Dominion Energy's Coastal Virginia Offshore Wind Project Achieves Key Regulatory Milestone; Consistent with Project Timeline Dominion Energy to receive Notice of Intent (NOI) from Bureau of Ocean Energy Management for 2.6-gigawatt Coastal Virginia Offshore Wind
Svensk Vindenergi JUNI 2021 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juli 2021 Werbung Lättare för företag att bygga vindkraft Det ska bli lättare att bygga vindkraft, föreslår en ny utredning. Det kommunala vetot stramas upp. Men Försvarsmakten är kanske den största bromsklossen, enligt branschen. Artikel DN Förslaget innebär stort kommunalt inflytande I SvD 2021-06-22 uppmanar Mats Nilsson regeringen att lägga utredningen En rättssäker vindkraftsprövning till handlingarna utan åtgärd. Nilsson verkar ha läst utredningen med helt andra glasögon än jag. Där han ser toppstyrning ser jag fortsatt stort kommunalt inflytande, skriver Daniel Badman, vd för Svensk Vindenergi. Debattartikel SvD Stoppdatum för elcertifikatsystemet flyttas inte fram Det blir ingen senareläggning av datum för stängning av elcertifikatsystemet i Sverige meddelar Infrastrukturdepartementet. Det innebär att elcertifikatsystemet
Vattenfall baut neues europäisches Lager für Windkraftanlagen im dänischen Hafen Esbjerg Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 1. Juli 2021 Werbung Vattenfall baut sein größtes Lager in Nordeuropa mit kritischen Hauptkomponenten und Ersatzteilen für Windkraftanlagen. (WK-intern) - Das Lager wird sich im dänischen Hafen Esbjerg befinden und nach Fertigstellung im Jahr 2022 Windparks in Großbritannien, Skandinavien und Nordeuropa bedienen. In Kürze beginnt der Bau einer neuen, großen Lagerhalle im Hafen von Esbjerg, wo Vattenfall ein 2.100 m² großes Hallenlager und ein 8.200 m² großes Außenlager errichten wird. Von diesem Zentrallager in Esbjerg wird der Großteil der Windparks von Vattenfall in Nordeuropa mit kritischen Hauptkomponenten wie Getrieben, Generatoren, Transformatoren, Wellen und Rotorblättern sowie den Hauptkomponenten für die Stromversorgung versorgt Land wie Array-Kabel und Schaltanlagen. Das
Ørsted erhält 1.148-MW-Offshore-Wind-Auftrag in New Jersey Finanzierungen News allgemein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juli 2021 Werbung Ørsted erhält 1.148-MW-Offshore-Wind-Auftrag in New Jersey und nutzt seine Ocean Wind-Pachtfläche vollständig aus (WK-intern) - Das New Jersey Board of Public Utilities (BPU) hat Ocean Wind 2 ein 20-jähriges OREC (Offshore Renewable Energy Certificate) für seinen geplanten Offshore-Windpark mit einer Leistung von 1.148 MW erteilt. Mit der heutigen Vergabe wird die Ocean Wind Pacht bis zu ihrer maximalen Kapazität von ca. 2,3 GW ausgelastet. Der OREC-Preis 2029 beträgt 84,03 USD pro MWh mit einer jährlichen Anhebung von 2%. Ørsted awarded 1,148 MW offshore wind contract in New Jersey, fully utilizing its Ocean Wind lease area The New Jersey Board of Public Utilities (BPU) has
Deutsche WindGuard als Inspektionsstelle Typ A akkreditiert Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Juni 2021 Werbung Breites Dienstleistungsspektrum für Windenergieanlagen an Land und auf See (WK-intern) - Mit der Akkreditierung als Inspektionsstelle Typ A nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 für Windenergieanlagen hat die Deutsche WindGuard einen ihrer seit vielen Jahren bewährten Dienstleistungsbereiche strategisch neu positioniert und für die Zukunft gerüstet. Anfang Juni hat die für diesen Schritt gegründete und eigenständig agierende Deutsche WindGuard Inspection GmbH die Akkreditierungsurkunde von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) erhalten. Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland wurde die Deutsche WindGuard nach fast einem Jahrzehnt Erfahrung auf diesem Fachgebiet bereits 2010 von der DAkkS als Inspektionsstelle für Windenergieanlagen akkreditiert. Seitdem hat sie ihr Leistungsspektrum im Bereich
Fugros SEAWATCH bringt Wind Lidar Boje zur Erhebung von Geodaten nach Vietnam Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Juni 2021 Werbung Fugro, ein führender Anbieter diversifizierter technischer Dienstleistungen für die Energie hat einen Vertrag mit der Enterprize Energy Group über die Lieferung, Installation und den Betrieb einer SEAWATCH Wind Lidar Boje bei Thang Long Offshore Wind in Vietnam unterzeichnet. (WK-intern) - Ab Juli 2021 wird das Gerät für einen anfänglichen Zeitraum von 1 Jahr kontinuierliche Messungen aufzeichnen, um die Kartierung von Windressourcen zu unterstützen. Fugro’s SEAWATCH Wind Lidar Buoy Geo-data to support Vietnam’s renewable energy transition Fugro and PTSC G&S, a lead provider of diversified technical services for energy and other industries in Vietnam and South-East Asia, have signed a contract with Enterprize Energy
Dillinger Gruppe stärkt ihre Offshore-Wind-Strategie Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Juni 2021 Werbung Neue Investition bei Dillinger France (WK-intern) - Dillinger France produziert mit einer neuen Kantenfräsanlage derzeit seinen ersten Auftrag für kantenbearbeitete Bleche für Offshore-Windanlagen. Ziel dieser zukunftsweisenden Investition ist die Stärkung der Position von Dillinger auf dem Zukunftsmarkt der Windkraft. Nach Abschluss der umfangreichen Arbeiten zur Umgestaltung der Hallen, zur Schaffung der Schienenanbindung für eine effiziente Logistik sowie zum Bau der Anlage selbst konnte Dillinger France die neue Anlage trotz der pandemiebedingten Einschränkungen fristgerecht in Betrieb nehmen. Ende April begann die Produktion für einen ersten Auftrag für 62 Millimeter dicke Bleche. Mit dieser 12 Millionen Euro Investition nimmt Dillinger ihre dritte Kantenbearbeitungsmaschine in Betrieb